Entdecken Sie das Ende der Welt zwischen November und März
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Hervorragend
4,4 von 5
3.621Bewertungen
Hervorragend
Belen Beltran
Reiseexpertin für Argentinien
Aktualisiert am 25.03.2025
Die beste Reisezeit für einen Besuch in Feuerland ist zwischen November und März, wenn das Thermometer Spitzenwerte von bis zu 14° C erreicht. Nutzen Sie die langen, sonnenreichen Tage, um die einzigartigen Landschaften am Ende der Welt bei Wanderungen, Kajak- oder Bootstouren in aller Ruhe zu erleben.
Bedenken Sie jedoch, dass das Wetter auch jetzt wechselhaft und regnerisch sein kann, sodass wetterfeste Kleidung auf jeden Fall ins Reisegepäck gehört. Darüber hinaus sollten Sie aufgrund der sinkenden Temperaturen am Abend und in der Nacht auch auf warme Kleidung nicht verzichten. Zu guter Letzt empfiehlt es sich, Ihre Reise während des südamerikanischen Sommers rechtzeitig zu buchen. Immerhin zieht es während dieser Zeit vermehrt Besucher in die Region, sodass Unterkünfte und beliebte Touren schnell ausgebucht sind.
Feuerland (Ushuaia) | Jan | Feb | März | Apr | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperaturen in °C | 14 | 14 | 13 | 10 | 7 | 5 | 5 | 6 | 8 | 11 | 13 | 14 |
Min. Temperaturen in °C | 6 | 6 | 5 | 3 | 2 | 0 | 0 | 0 | 1 | 3 | 4 | 5 |
Sonnenstunden pro Tag | 6 | 5 | 5 | 4 | 2 | 2 | 2 | 3 | 4 | 6 | 6 | 6 |
Regentage pro Monat | 17 | 14 | 15 | 16 | 14 | 14 | 15 | 14 | 13 | 14 | 16 | 17 |
Wassertemperatur in °C | 9 | 9 | 9 | 8 | 8 | 7 | 6 | 6 | 6 | 6 | 7 | 8 |
Das Klima in Feuerland zeichnet sich durch kühle Sommer und kalte Winter aus. Und obwohl die verschiedenen Klimazonen des Archipels für leichte regionale Unterschiede sorgen, gelten die Monate November bis März als beste Reisezeit, um Feuerland hautnah zu erleben. Dennoch sollten sich Reisende ganzjährig auf wechselhaftes, windiges Wetter einstellen. Nicht zuletzt ist die Niederschlagswahrscheinlichkeit in Feuerland mit bis zu 17 Regentagen pro Monat das ganze Jahr über hoch. Insbesondere im Hochgebirge können Sie sogar im Sommer mit Schnee rechnen.
Aufgrund des angenehmen Wetters zwischen November und März herrscht Hochsaison in Feuerland. Tageshöchsttemperaturen um die 14° C sowie durchschnittlich sechs Sonnenstunden pro Tag sorgen für ideales Wetter, um die spektakuläre Natur der Region mit allen Sinnen zu erleben. Genießen Sie unvergessliche Wanderungen im Nationalpark Tierra del Fuego. Fahren Sie mit dem historischen Tren del Fin del Mundo, der südlichsten Eisenbahn der Welt. Oder unternehmen Sie eine Kajaktour in der Lapataia-Bucht. Stellen Sie sich jedoch auch jetzt auf regelmäßige Niederschläge und kühle Nächte ein.
Im Oktober lockt frühlingshaftes Wetter in Feuerland. Erkunden Sie die Region vor Beginn der touristischen Hochsaison bei bis zu sechs Sonnenstunden und angenehmen Temperaturen um die 11° C. Alternativ bietet sich eine Reise im April hervorragend an, um die atemberaubenden Landschaften Feuerlands bei herbstlichen 10° C zu erkunden. Aufgrund der kalten Nachttemperaturen gehört in beiden Fällen warme Kleidung ins Reisegepäck. Zudem sollten Sie sich sowohl im Frühling als auch im Herbst auf regelmäßige Niederschläge und wechselhaftes, windiges Wetter einstellen.
Von Mai bis September kehrt Ruhe in Feuerland ein. Während der kalten Jahreszeit klettert das Thermometer maximal auf 8° C. Gleichzeitig bewegen sich die Tiefsttemperaturen nun nahe dem Gefrierpunkt. Trotz weniger Regen sind die Tage mit durchschnittlich zwei Sonnenstunden vergleichsweise dunkel. Dennoch lohnt eine Reise, um die herrlichen Winterlandschaften hautnah zu erleben. Unternehmen Sie eine spannende Schneeschuhwanderung. Flitzen Sie per Ski oder Snowboard über die erstklassigen Pisten der Region. Oder entdecken Sie das Archipel bei einer Bootsfahrt auf dem Beagle-Kanal vom Wasser aus.
Belen Beltran
Reiseexpertin für Argentinien
Die Fauna Feuerlands ist einzigartig. So können Reisende auf der Inselgruppe sowohl Guanakos, Flamingos und Pinguine als auch Delfine oder Wale beobachten. Die beste Reisezeit, um die Geburt und Aufzucht der unzähligen Pinguine mitzuerleben, ist dabei von November bis Januar. Alternativ können Sie bei einer Bootsfahrt auf dem Beagle-Kanal sowohl im Spätsommer als auch im Frühherbst Zwerg- und Buckelwale auf ihrem Weg in oder aus der nahegelegenen Antarktis beobachten. Füchse, Biber, Guanakos sowie unzählige Vögel lassen sich hingegen ganzjährig sichten.
Wer die unberührte Natur Feuerlands auf ausgiebigen Wanderungen hautnah erleben möchte, sollte eine Reise zwischen Oktober und April planen. Nutzen Sie die wärmeren Monate des Jahres, um die herrlichen Wanderstrecken im über 60.000 Hektar großen Nationalpark Tierra del Fuego zu erkunden. Und genießen Sie die faszinierende Kombination aus Wald, Küste, Mooren und Seen bei bis zu sechs Sonnenstunden pro Tag. Stellen Sie sich allerdings auch jetzt auf regelmäßige Regenschauer ein und nehmen Sie wetterfeste, warme Kleidung mit, um den teils heftigen Winden der Region zu trotzen.
Insbesondere in den Wintermonaten Mai bis September erwartet Wintersport-Fans in Feuerland viel Schnee. Besuchen Sie das Skigebiet Cerro Castor und genießen Sie die rasante Abfahrt auf einer der insgesamt 35 Kilometer umfassenden Skipisten. Lassen Sie den herrlichen Blick auf über 900 Metern Höhe über die unberührte Landschaft auf sich wirken. Oder erkunden Sie die Umgebung bei einer geführten Schneeschuhwanderung durch die winterliche Landschaft. Dabei können Sie mit etwas Glück sowohl Füchse als auch Adler aus nächster Nähe beobachten.
Erleben Sie die imposanten Gletscher und malerischen Fjorde Feuerlands zwischen November und März bei einer unvergesslichen Bootstour. Ob ein Ausflug in die Ainsworth Bay, zur atemberaubenden Allee der Gletscher oder zum eindrucksvollen Kap Hoorn – Feuerland lockt mit unzähligen lohnenden Touren. Noch dazu lässt sich eine Bootstour zu dieser Jahreszeit wunderbar mit Tierbeobachtungen kombinieren. Denn im Sommerhalbjahr sind die Chancen groß, nicht nur Magellan-Pinguine, sondern auch Wale, Seelöwen und unzählige Meeresvögel in ihrem natürlichen Lebensraum zu sichten. Allerdings sollten Sie Ihre Wunschtour aufgrund des Besucheransturms rechtzeitig buchen.
Der äußerste Süden Südamerikas begeistert mit spektakulären Naturlandschaften, einer faszinierenden Tierwelt und unzähligen Outdoor-Abenteuern. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Reiseexperten beraten und erleben Sie das Ende der Welt bei einem maßgeschneiderten Urlaub zur besten Reisezeit.
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert