Lagerfeuer in der Wüste unter buntem Abendhimmel. Nullarbor Plain, South Australia, Australien.
Wohnmobil geparkt vor Felsklippen in der Natur. Windjana Gorge, Western Australia, Australien.
Felsformationen mit gestreiften Kuppeln bei Sonnenuntergang. Bungle Bungles, Western Australia, Australien.

1 Monat mit dem Wohnmobil durch Australien

In 30 Tagen die Natur Australiens aus allen Blickwinkeln entdecken

Ab 4880 € / Person

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,4 von 5

3.616Bewertungen

Hervorragend

Was sind die Highlights auf dieser Wohnmobilreise?

Fahren Sie mit dem Wohnmobil durch Down Under und erleben Sie 30 Tage voller Action und Entspannung! Ihre Reise führt Sie durch weite Teile der West- und Nordküste von Australien. Dazu gehört auch die Gibb River Road, eine der beliebtesten Routen Australiens entlang von Schluchten, endlosen Weiten und spannenden Nationalparks. Baden Sie an traumhaften Stränden und entdecken die Natur Australiens aus allen Blickwinkeln. Mehr...

Die Highlights dieser Reise:

  1. Perth

  2. Nambung Nationalpark

  3. Geraldton

  4. Kalbarri Nationalpark

  5. Francois Peron Nationalpark

  6. Carnavon

  7. Cape Range Nationalpark

  8. Karijini Nationalpark

  9. Port Hedland

  10. Broome

  11. Cape Leveque

  12. Windjana Gorge

  13. Gibb River Road

  14. Purnululu Nationalpark

  15. Katherine

  16. Kakadu Nationalpark

  17. Litchfield Nationalpark

  18. Darwin

  19. Weniger

Panoramablick auf die Skyline von Perth in Australien

1. Perth

Starten Sie in Perth auf Ihre Tour mit dem Wohnmobil durch Australien. Die sonnige Hauptstadt des Bundesstaates Western Australia begrüßt Sie in Down Under. Die quirlige Stadt bietet am Indischen Ozean Gelegenheit für Wassersport und eine Vielzahl an kulturellen Aktivitäten im Stadtkern.

Das Western Australian Museum besitzt eine beachtliche Sammlung an Exponaten zu vielfältigen Themen wie Naturwissenschaften oder Anthropologie, dazu zählen das Skelett eines Blauwals oder eine renommierte Ausstellung zur Aborigine-Kultur. Im Kings Park spazieren Sie zwischen mehr als 1.000 Pflanzenarten, auf Rottnest Island radeln Sie entlang von wunderschönen Buchten und niedlichen Quokkas.

Die Pinnacles-Wüste im Nambung-Nationalpark, Westaustralien

2. Nambung Nationalpark

Starten Sie vom Fischerdorf Cervantes aus in den Nambung Nationalpark. Dort entdecken Sie die typische Wüstenlandschaft Australiens. Der Nambung Nationalpark ist hauptsächlich bekannt für seine vom Wetter geformten Felstürme, genannt „The Pinnacles“, die bis zu vier Meter hoch werden.

Auch weiße Strände zum Entspannen, wie Kangaroo Point oder Hangover Bay, gehören zum Park. Die weitere Umgebung bietet Ihnen zudem einen weiteren interessanten Nationalpark, den Badgingarra Nationalpark, mit seiner vielfältigen Tierwelt von Emus bis Kängurus sowie seinen wunderschönen Wildblumen.

Treppe zur St Francis Xavier Cathedral in Geraldton, Westaustralien

3. Geraldton

Ihr nächster Halt ist Geraldton. Dieser Ort wird dank seines schönen Wetters und der hübschen Strandpromenade auch „Sun City“ genannt. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten wie den Point Moore Leuchtturm oder die St. Francis Xavier Cathedral. Für Unterhaltung sorgen Einrichtungen wie ein Golfplatz oder ein Schwimmbad mit Sauna.

Zwischen November und Juni können Sie am Fisherman’s Whart oft mehr als 300 Boote beim Hummerfang beobachten. Nutzen Sie das Meer für Wassersport oder zum Schwimmen. Beim Tauchen sehen Sie vielleicht auch eines der versunkenen Schiffe vor der Küste.

Der Blick durch die natürliche geologische Felsformation im Kalbarri National Park, Westaustralien.

4. Kalbarri Nationalpark

Zeit für den Kalbarri Nationalpark am Murchison River. Hier erwartet Sie eine Landschaft aus rotweißem Sandstein und steilen Klippen. Einige der Sandsteinformationen sind wirklich interessant, so wirkt das Nature’s Window wie ein Fenster mit Blick auf den Fluss.

Wandern Sie durch den Park und genießen die spektakuläre Sicht von Aussichtspunkten wie dem Z-Bend oder dem Ross Graham Lookout. Besonders Abenteuerlustige können sich auch auf den Ausblick vom 100 Meter hohen Skywalk freuen. Im australischen Frühling und Frühsommer blühen hier bunte Wildblumen.

Die Klippen und Gewässer der Shark Bay im Francois-Peron-Nationalpark, Australien.

5. Francois Peron Nationalpark

Mit dem Wohnmobil geht es weiter in den Francois Peron Nationalpark. Hier stehen die roten Klippen, blauen Gewässer und weißen Strände in einem besonders schönen Farbkontrast.  Der Bottle Bay ist gut geeignet fürs Schwimmen und Schnorcheln.

Von den Aussichtsplattformen am Skipjack Point aus kann man oft gut Delfine beobachten. Für Delfin freunde, ist auch das nahegelegene Monkey Mia Conservation Park ein ganz besonderes Highlight. Hier werden morgens vor Publikum wildlebende Delfine von Touristen, die durch die Ranger ausgewählt werden, gefüttert.

Eine der Seitenschluchten des Carnarvon Gorge National Park, Queensland, Australien.

6. Carnavon

Während Ihrer Reise halten Sie auch in Carnarvon. Dieser Ort ist bekannt für die Obstplantagen der Umgebung, besonders Bananen werden hier viel angebaut. Durch diese Plantagen sowie die Lage am Meer können die Restaurants hier besonders frische Zutaten verwenden, weshalb kulinarische Erlebnisse vorprogammiert sind.

Freuen Sie sich auf die Strände Quobba Station, Red Bluff und Gnaraloo, wo Sie je nach Lust und Laune einfach entspannen, surfen, schwimmen, oder Wale beobachten können.

Blick auf die türkisfarbenen Gewässer am Ningaloo-Riff, Westaustralien

7. Cape Range Nationalpark

Sie erreichen nun den Cape Range Nationalpark. Dieser besticht mit einer vielfältigen Tierwelt bestehend aus Emus, Kängurus und Wallabies. Entdecken Sie den Park bei einer Vielzahl von Aktivitäten. Nutzen Sie zum Beispiel die Wanderwege oder gehen Sie schwimmen. Je nach Jahreszeit erwartet Sie am Mandu Mandu Gorge oder dem Yardie Creek ein wunderschönes Blütenmeer.

Die Gewässer vor dem Park gehören zum Ningaloo Marinepark. Dieser ist ein beliebter Tauchspot mit bunten Korallengärten und einer besonders guten Sicht. Weitere Sehenswürdigkeiten der Gegend sind der Leuchtturm Vlamingh Head und das Wrack der SS Mildura nahe Exmouth.

Ein kleiner Wasserfall im Karijini National Park, Westaustralien.

8. Karijini Nationalpark

Machen Sie sich auf den Weg, um den Karijini Nationalpark im äußersten Nordwesten Australiens zu erkunden. Tauchen Sie ein in eine rote Wüstenlandschaft, die ein recht feuchtes Klima besitzt und dadurch doch eine große Bandbreite an Pflanzen bietet.

Die Flüsse und Seen des Parks laden zum Baden oder Kanufahren ein. Ein Foto von den Wasserfällen des Fern Pool am roten Felsen macht sich sicher gut in Ihrem Album. Zu den Gewässern zählt auch der grüne Kermit’s Pool, für den Sie weit in die Schlucht des Hancock Gorge vordringen müssen, oder der „Spa Pool“ am Hamersley Gorge.

Haupthafen für die Verschiffung von Eisen in Port Hedland, Australien.

9. Port Hedland

Nächster Stopp: Port Hedland. Zwischen all den Naturerlebnissen sorgt dieser Industrieort für Abwechslung und zeigt Ihnen eine andere Seite Australiens auf. Die langen Züge, riesigen Fabriken und Salzberge schaffen ein Stadtbild, das ein besonderes Erlebnis bietet.

Passend dazu steht hier das Don Rhodes Mining Freilichtmuseum. Die Courthouse Gallery mit Aborigine-Kunst und das historische Dalgety House sind auch sehenswert. Die Strände sind weit bekannt als Angel-Spots.

Sonnenuntergang Silhouette der Kamele am Cable Beach, Broome, Westaustralien

10. Broome

Es heißt Sie nun der romantische Perlhafen von Broome willkommen. Entdecken Sie in der „Perlenhauptstadt der Südhalbkugel“ die Geschichte des Perlenhandels. Passend dazu können Sie in China Town eine Südsee-Perle als Souvenir erwerben. Generell haben Sie in Broome Gelegenheit für viele einmalige Erlebnisse.

Bestaunen Sie die eindrucksvollen Dinosaurierfußabdrücke am Gantheaume Point, die von mindestens neun und bis zu über 20 verschiedenen Dinosaurierarten stammen. Genießen Sie den Sonnenuntergang am Cable Beach, reiten Sie auf Kamelen, und fahren Sie mit dem Jeep zur Dampier Peninsula. Broome ist auch das Tor zur Kimberley-Region, eines der letzten echten Wildnisgebiete, das Sie auf Ihrer Weiterreise hautnah erleben.

Kostenlos planen

100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten

Maßgeschneidert

Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade

Expertenberatung

Unterstützung bei Planung und Buchung

Rundum-Komfort

Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip

Kunden über Tourlane

Einfach super!!!

Einfach super!!!

N N

N N

Liebes Tourlane-Team, wir möchten uns herzlich für eine unvergessliche Reise bedanken! Nach unserer Rückkehr aus Australien können wir mit Freude sagen, dass unsere Erfahrung mit Tourlane einfach fantastisch war. Alles verlief reibungslos und ohne Probleme. Die Hotels, die Sie für uns gebucht haben, waren erstklassig und haben unseren Aufenthalt noch angenehmer gemacht. Die Buchungen und Abholungen waren perfekt organisiert, was uns viel Stress ersparte und es uns ermöglichte, die Reise in vollen Zügen zu genießen. Ein großes Lob geht auch an die dazugehörige App. Dort hat man einfach einen super Überblick!

13.03.2024
Die Australien Reise war der Hammer

Die Australien Reise war der Hammer

A

Alex

Die Australien Reise war der Hammer. Die Beratung war super und auf unsere Wünsche abgestimmt, tolle Informationen schon während der Beratung bekommen. Die anschließend Buchungen und die Auswahl der Flüge war TOP. Eine eigene APP mit dem Reise-Plan und Informationen und... war super. Alle gebuchte Aktivitäten, Hotels, Transfers und Leihwagen war bestens organisiert . Vielen Dank an das Team von Tourlane für die Reise und die tollen Eindrücke, die wir erleben durften. DANKE

24.11.2023
Perfekt geplante Reise

Perfekt geplante Reise

R

Renate

Unsere Reise nach Australien wurde von Tourlane komplett organisiert. Wir hätten das nicht besser machen können. Alles aber auch alles war bis ins Detail geplant und hat bis auf kleinste funktioniert. Vielen Dank dafür, Ihr habt unsere Reise unvergesslich und Besonders gemacht.

19.02.2024

Unsere Reisetipps für Australien

Der reine weiße Sand und das kühle aquablaue Wasser von Whitehaven Beach
Besuchen Sie unbedingt den Whitehaven Beach, einer der schönsten Strände Australiens, wenn nicht gar der Welt. Dieser Strand vermittelt ein unglaubliches Gefühl der Entspannung und des Entkommens. Der weiße Quarzsand ist extrem fein und weich - vergleichbar mit der Konsistenz von Babypuder.
Sarah Proost, Experte Tourlane aux Fidji

Sarah Proost

Reiseexpertin für Australien

Australien Reise planen
Ein Wohnmobil in einem abgelegenen Teil des australischen Busches.
Eine beliebte Art, Australien zu bereisen, ist mit dem Auto oder Wohnmobil. Allerdings ist es nicht erlaubt, in der Wildnis zu campen, sodass Sie im Voraus buchen und für recht teuere Campingplatz bezahlen müssen. Im Vergleich zu einer Reise mit dem Auto und einer Übernachtung in einem Hotel spart man leider nicht zu viel Geld.
Sarah Proost, Experte Tourlane aux Fidji

Sarah Proost

Reiseexpertin für Australien

Australien Reise planen
Zwei Surferinnen am Strand von Sydney, Australien.
Besuchen Sie Surfshops an der Great Ocean Road - dem Geburtsort von Ripscurl und vielen anderen Surfmarken. Auch die Malls in Australien sind einen Besuch wert. Dort können Sie z. B. für 50 Dollar Uhren kaufen, die in Deutschland sonst um die 200 Euro kosten würden!
Sarah Proost, Experte Tourlane aux Fidji

Sarah Proost

Reiseexpertin für Australien

Australien Reise planen
Eine Auswahl an frisch gekochten thailändischen Speisen
Die Vielfalt der australischen Küche ist erstaunlich! Man findet Gerichte aller möglichen Stile und Herkünfte. Ich empfehle asiatische und vietnamesische Restaurants, vor allem in den Großstädten, die Sie für wenig Geld mit 3-4-Gänge-Menüs verwöhnen. Besuchen Sie auch den Food Court in Sydneys Chinatown!
Sarah Proost, Experte Tourlane aux Fidji

Sarah Proost

Reiseexpertin für Australien

Australien Reise planen
1/4

Diese Angebote könnten Ihnen auch gefallen