Von Chicago über Las Vegas bis LA entlang der Route 66 in den USA
Hervorragend
4,4 von 5
3.610Bewertungen
Hervorragend
Sie träumen von einem besonderen Roadtrip-Erlebnis in den USA? Dann sollten Sie unbedingt der legendären Route 66 folgen! Wir empfehlen, die Straße von Osten nach Westen befahren. Für die ganze Strecke sollten Sie mindestens zehn Tage einplanen, um die Tour mit einem Besuch von Los Angeles abzurunden.Mehr...
Ihre Selbstfahrer-Reise entlang der ikonischen Route 66 beginnt in Chicago, die Wiege der modernen USA. Die Metropole am südwestlichen Ufer des Lake Michigans wird auch „The Windy City“ genannt. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen und dem Transfer zur Unterkunft merken Sie schnell, woher der Name stammt: Die Hochhäuser der Downtown bilden tiefe Schluchten, durch die der vom Lake Michigan kommende Wind scharf hindurch pfeift. Chicago ist die Geburtsstadt des Jazz und Blues: In den zahlreichen Musik-Bars auf der Rush Street lauschen Sie einem Live-Konzert, die hier an jedem Wochentag stattfinden. Um einen guten Eindruck der City zu erhalten, sollten Sie eine Bootstour über den Chicago River unternehmen und durch den Grant Park schlendern.
In Springfield, der Hauptstadt des Bundesstaates Illinois, begegnen Ihnen wichtige Schauplätze, die eng mit dem Schaffen des US-Präsidenten Abraham Lincoln verbunden sind. Das imposante Illinois State Capitol, die Lincoln Home National Historic Site und das Presidential Museum zeugen von seinen wichtigen Beiträgen während der Sezessionskriege und gegen die Sklaverei. Die historischen Abschnitte der Route 66 wurden mittlerweile durch drei Interstate-Highways ersetzt. Neben kulturellen und geschichtlichen Sehenswürdigkeiten, laden Sie der Lake Springfield und der Sangamon River zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Verschiedene Trails führen Sie zu den Naherholungsgebieten am Lake Beach und Lake Park, wo Sie auch ein Boot ausleihen können.
St. Louis kündigt sich Ihnen bereits aus weiter Ferne an: Die Musik-Stadt am Westufer des Mississippi ziert der gigantische Gateway Arch. Das 192 Meter hohe monumentale Wahrzeichen symbolisiert das „Tor zum Westen“, das St. Louis seit jeher darstellt. Besonders typisch für die Großstadt ist das quirlige Ausgehviertel LaClede's Landing und die starke Musikszene – vor allem Klassik, Rap und Blues sind hier zuhause. Da der Gateway Arch begehbar ist, genießen Sie von ihm aus einen fantastischen Blick über ganz St. Louis. Ein echtes Muss ist außerdem das Schmetterlingshaus, in dem Sie fast einen halben Tag verbringen können. Am Ostufer liegen die präkolumbianischen Erdpyramiden, die „Cahokia Mounds“, die seit 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen.
Back to the roots! In Springfield, Missouri lernen Sie die Wiege der Route 66 kennen. Hier legten die Unternehmer Avery und Woodruff 1926 den „Grundstein“ für die Mother Road. Reste der Route 66 sind noch in der heutigen Kearny Street und Glenstone Avenue in der Downtown sichtbar. Südlich entfalten sich die Ozark Mountains, die der Stadt den Beinamen „Queen City of the Ozarks“ einbrachten. Erkunden Sie das Ozark Plateau und die Ozark Mountains im Süden von Missouri. Vor allem die Ozark National Scenic Riverways laden zu ausgiebigen Kanu- und Kajaktouren ein. Das riesige System aus Flüssen und Seen führt durch die grünen, rollenden Hügel des Plateaus.
Tulsa ist noch ein echter Geheimtipp für Reisende. Für Liebhaber der Route 66 aber ein absolutes Muss! Die City am Arkansas River ist der Heimatort von Cyrus Avery, einem der Gründer der Route 66. Tulsa gilt als besonders lebenswerte und grüne Stadt, und das obwohl sie einst als die „Hauptstadt des Öls“ in die Geschichte einging. Heute verwandeln viele Parkanlagen und Viertel im Art-Déco-Stil Tulsa in ein kleines Paradies. Wenn Sie die Muse küsst, dann statten Sie dem Philbrook Museum of Art oder dem Gilcrease Museum unbedingt einen Besuch ab. Beide gehören zu den Top-50 der weltweiten renommiertesten Museen für schöne Künste.
Je weiter Sie in den Westen der USA vordringen, desto mehr flachen die Landschaften ab. Sie bahnen sich Ihren Weg durch die Great Plains, die das zentrale Gebiet zwischen Mississippi und Rocky Mountains beschreiben. Eine der Hauptorte ist Oklahoma City, das pulsierende Herz des gleichnamigen Bundesstaats. Hier erweckt der Wilde Westen zum Leben: Cowboys und Indianer gibt es tatsächlich noch. Schauen Sie doch mal beim größten Rinderhandelsplatz der Welt nach. Lassen Sie sich in den facettenreichen Restaurants ein vorzügliches Steak schmecken. Oklahoma City ist bekannt für die ausgezeichnete Qualität des Rindfleischs. Die Downtown lernen Sie am besten auf einer Bootsfahrt über den Bricktown Canal kennen.
Amarillo erwartet Sie mit kulinarischen, ästhetischen und natürlichen Spezialitäten: Die Stadt im Norden von Texas verdiente sich ihren Namen dank der gelben Wildblumenwiesen und gelb schimmernden Erde des Texas-Panhandle, eine reliefarmes Hochplateau. Amarillo ist bekannt für seine ausgezeichneten Restaurants, die einige der saftigsten Steaks der ganzen USA servieren. Zudem winkt der Palo Duro Canyon State Park mit bizarren und farbenprächtigen Felsformationen wie dem Lighthouse Pinnacle. Reservieren Sie einen Platz im „The Big Texan“, um eines der legendären Steaks zu probieren. Die ultimative Amarillo-Erfahrung sammeln Sie beim Besuch einer Ranch, zum Beispiel der American Quarter Horse, die die besten Pferde der Region züchtet.
In Santa Fe reiben Sie sich zunächst die Augen. Sind Sie immer noch in den USA? Die heutige Stadt wurde einst von spanischen Kolonisten gegründet. Anders als vergleichbare US-amerikanische Städte wurde Santa Fe nach indianischem Vorbild errichtet – rund um einen zentralen Platz. Die würfelförmigen, sandsteinfarbenen Häuser sind das Resultat des „Pueblo Revival“ Architekturstils. Sie werden schnell merken, woher der Beiname „The City Different“ stammt. Santa Fe ist der ideale Ausgangsort, um das Kasha-Katuwe Tent Rocks National Monument zu besuchen. Durch die Felsen der Landschaft führt ein fünf Kilometer langer Trail durch einen Slot Canyon.
Durch New Mexiko begleiten Sie unendliche weite und von rosarotem Gestein geformte Ebenen. Sie passieren die Metropole Albuquerque, die durch die TV-Serie „Breaking Bad“ an Berühmtheit gewann. An Ihrer Strecke befinden sich einige kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten, die eng mit den noch heute präsenten indianischen Stämmen der Navajo, Hopi und Zuni verbunden sind. Auch deshalb trägt Ihr Zielort Gallup den Beinamen „Heart of Indian Country“. Ihre Route ist Teil des New Mexiko Scenic Byways, eine besondere landschaftlich reizvolle Straße. An ihr liegt auch das El Malpais National Monument. Hier wandern Sie über dramatische pechschwarze Lavafelder und bestaunen den „La Ventana“, einen natürlichen Felsbogen.
Der Grand Canyon National Park zählt zu einer der schönsten und spektakulärsten Landschaft der Rocky Mountains. Über Jahrmillionen zerfurchte der Colorado River das Colorado Plateau. Der Canyon misst eine Länge von 46 Kilometern und an der breitesten Stelle 26 Kilometer. Hier erleben Sie die wilde und raue Seite der USA. In den rot und goldgelb leuchtenden Felsregionen leben Luchse, Berglöwen, Kojoten und Elche. Wandern Sie entlang des Canyon-Randes und schauen Sie den bis zu 1.800 Meter herabstürzenden Schluchten in den Schlund. Ein echtes Erlebnis ist der Skywalk. Hier laufen Sie auf einer Glasbodenplatte über den Canyon – in 1.100 Meter Höhe mit freier Sicht nach unten.
Marvin Luczynski
Reiseexperte für die USA
Marvin Luczynski
Reiseexperte für die USA
Marvin Luczynski
Reiseexperte für die USA
Marvin Luczynski
Reiseexperte für die USA
Ab 2497 € / Person
Tourlane ist absolut zu empfehlen
Von der Planung der Reise, währenddessen und auch nach der Reise wurden wir sehr gut und immer schnell/ zeitnah betreut bzw. wurde unser Anliegen bearbeitet und Fragen beantwortet. Wir werden Tourlane auf jeden Fall weiterempfehlen. Sehr freundliches Personal und die Reise wurde für uns passend zusammengestellt. Wir haben einen Roadtrip durch die Südstaaten gemacht. Einfach toll, immer wieder. Danke an Tourlane.
Komplette USA Reiseplanung
Nach Anfrage bespricht ein versierter Tourlane Mitarbeiter jede Reiseeinzelheit telefonisch mit den Teilnehmern. Dazu ist ausreichend Zeit vorhanden. Bei unserer Rundreise mit Mietwagen durch den Südwesten der USA wurde jede Station und die dortigen Sehenswürdigkeiten besprochen. Nach einigen Tagen gab es dann den ausgearbeiteten Reiseplan mit Einzelheiten zu den Hotels der keine Fragen offen läßt. Natürlich sind auch die geplanten Gesamtkosten im Angebot enthalten. Ebenso wir die notwendigen Flüge und deren Kosten, wenn durch Tourlane gebucht wird. Wir hatten dank Tourlane ein sorgenfreies und gut ausgesuchtes Reiseerlebnis.
Sehr zu empfehlen
Haben eine Reise in die Vereinigten Staaten über Tourlane planen lassen, waren mit der Abwicklung sehr zufrieden und werden auch die nächste Reise über Tourlane buchen
Der perfekte Florida Urlaub!
Wir haben eine 2 Wochen Rundreise durch Florida mit Tourlane gebucht. Von der Planung über die Durchführung lief es wirklich perfekt. Die gebuchten Hotels, der Mietwagen oder ausgewählte Trips, eine Beanstandung war nicht zu finden. Selbst als der Veranstalter eines Ausfluges aufgrund eines Unfalles nicht zur Verfügung stand, organisierte Tourlane für uns die Kostenerstattung. Also eine volle Empfehlung von unserer Seite!
Tolle USA Reise
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Tourlane gemacht, von der Buchung bis zur Reise und auch während des Urlaubs. Die Flüge, der Mietwagen und die Hotels waren gut organisiert. Einzig die Reiseunterlagen könnten ausführlicher sein.
USA Reise
Wir waren 3 Wochen von Oklahoma City bis San Francisco unterwegs… Auf den Spuren der Route 66. Die Reise war ein Traum! Super organisiert und alles hat perfekt geklappt! Vom Mietauto bis zu den Unterkünften und die wertvollen Tipps im Road Book. Tourlane können wir zu 100% weiter empfehlen! Das war übrigens schon unsere 2. Reise. Edi & Rosi
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip