Oase mit Palmen und See in Wüstenlandschaft, Wadi Bani Khalid, Sharqiyah, Oman.
Moschee mit Blumen bei Sonnenuntergang, Maskat, Maskat, Oman.

Die optimale Reisedauer für den Oman

Entdecken Sie die Schätze des Oman auf einer unvergesslichen Reise

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,4 von 5

3.626Bewertungen

Hervorragend

Oman Reisen
Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Empfohlene Reisedauer

Die ideale Reisedauer für den Oman liegt zwischen 7 und 10 Tage, um die wichtigsten Höhepunkte zu erleben. In dieser Zeit kann man Maskat, die Wüste Wahiba Sands, Nizwa, die Bergregion Jebel Akhdar und die Küstenregion um Sur besuchen. Für intensivere Erlebnisse und mehr Erholung sind 14 bis 21 Tage optimal.
Camille Mollon, Reiseexpertin für Oman

Camille Mollon

Reiseexpertin für Oman

Aktualisiert am 30.01.2025

Wie lange braucht man für eine Oman-Reise?

Die ideale Reisedauer für einen Besuch in Oman hängt von Ihren individuellen Reiseplänen ab. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen jedoch zwischen 7 und 21 Tagen einzuplanen, um die unzähligen Schätze des Sultanats in aller Ruhe zu erleben.

Wer sich für einen einwöchigen Urlaub auf der Arabischen Halbinsel entscheidet, kann sowohl die facettenreiche Landeshauptstadt Maskat als auch das atemberaubende Al-Hadschar-Gebirge sowie das geschichtsträchtige Ibra und die charmante Küstenstadt Sur entdecken.

Alternativ erlaubt Ihnen eine zweiwöchige Reise zusätzlich die kunterbunten Märkte und die historische Altstadt von Nizwa zu erkunden, Schildkröten an den Stränden von Ras Al-Dschinz zu beobachten und Sonne in der pittoresken Küstenstadt Salalah zu tanken.

Nicht zuletzt bietet Ihnen eine dreiwöchige Entdeckungsreise die Gelegenheit, auch die versteckten Schätze des Oman kennenzulernen. Neben einem Besuch in Duqm an der Südküste bleibt nun ebenfalls Zeit, um die üppige Natur, die imposanten Felsformationen und die malerischen Wasserbecken des Wadi Shuwaymiyah zu genießen.

DauerOman Highlights & Route
7 TageMaskat ▸ Dschebel Akhdar ▸Jebel Shams ▸ Ibra ▸ Sur
14 TageMaskat ▸ Al-Hadschar-Gebirge ▸ Ibra ▸ Sur + Ras Al Dschinz ▹ Nizwa ▹Salalah
21 Tage +Maskat ▸ Al-Hadschar-Gebirge ▸ Ibra ▸ Sur ▸ Ras Al Dschinz ▸ Nizwa ▸ Salalah + Duqm ▹ Wadi Shuwaymiyah

Die einzelnen Etappen in der oben stehenden Tabelle entsprechen keinem genauen Reiseverlauf. Sie sollen lediglich veranschaulichen, welche Highlights Sie je nach Reisedauer auf Ihrer Route unterbringen können.

Kostenlos planen

100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten

Maßgeschneidert

Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade

Expertenberatung

Unterstützung bei Planung und Buchung

Rundum-Komfort

Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip

Mit einer Reisedauer von nur sieben Tagen können Sie einige der schönsten Orte des Oman hautnah erleben. Beginnen Sie Ihre Entdeckungstour in der facettenreichen Landeshauptstadt Maskat. Entdecken Sie das atemberaubende Al-Hadschar-Gebirge bei einem Ausflug ins Dschebel Akhdar-Naturreservat. Lassen Sie sich nach einer anspruchsvollen Wandertour zum Gipfel des Dschebel Schams von der spektakulären Aussicht über die dramatische Berglandschaft begeistern. Erleben Sie die lebendige Kultur des Landes im geschichtsträchtigen Ibra. Und runden Sie Ihre Reise mit einem Besuch in der pittoresken Küstenstadt Sur ab.

➔ 7-TÄGIGE REISE IN DEN OMAN PLANEN

  • Tag 1 & 6-7: Maskat

  • Tag 2: Dschebel Akhdar (Al-Hadschar-Gebirge)

  • Tag 3: Jebel Shams (Al-Hadschar-Gebirge)

  • Tag 4: Ibra

  • Tag 5: Sur

Panorama der Stadt mit Moschee und Blumen, Maskat, Oman.

Reiseroute 14 Tage

Ras Al Jinz, Turtle reserve

Beginnen Sie Ihre zweiwöchige Oman-Reise in der kontrastreichen Landeshauptstadt Maskat. Entdecken Sie anschließend die malerische Küstenstadt Sur und besuchen Sie von hier die UNESCO-Welterbestätte Qalhat. Beobachten Sie Schildkröten an den Stränden von Ras al-Dschinz. Begeben Sie sich in Omans ältester Stadt – Ibra – auf eine unvergessliche Zeitreise. Gehen Sie in der Oasenstadt Nizwa auf Tuchfühlung mit der facettenreichen Kultur des Sultanats. Wandern Sie durch die fantastischen Berglandschaften des Al-Hadschar-Gebirges. Und beenden Sie Ihre Reise an den herrlichen Stränden von Salalah am Arabischen Meer.

➔ 14-TÄGIGE REISE IN DEN OMAN PLANEN

  • Tag 1-2: Maskat

  • Tag 3: Sur

  • Tag 4: Ras Al Dschinz

  • Tag 5-6: Ibra

  • Tag 7: Nizwa

  • Tag 8-10: Al-Hadschar-Gebirge

  • Tag 11-14: Salalah

Kamele am Strand in Salalah, Oman.

Ihre dreiwöchige Oman-Reise beginnt in der lebendigen Landeshauptstadt Maskat. Anschließend können Sie in Ras al-Dschinz grüne Meeresschildkröten aus nächster Nähe beobachten. Erleben Sie die spannende Kultur des Sultanats in Ibra mit all Ihren Sinnen. Wandern Sie durch die eindrucksvollen Landschaften des Al-Hadschar-Gebirges. Erfahren Sie in der charmanten Oasenstadt Nizwa mehr über die Geschichte des Oman. Verbringen Sie entspannte Tage in der malerischen Küstenstadt Duqm. Entdecken Sie das wunderschöne Wadi Shuwaymiyah. Und lassen Sie Ihre Reise an den zauberhaften Sandstränden von Salalah ausklingen.

➔ 21-TÄGIGE REISE IN DEN OMAN PLANEN

  • Tag 1-3: Maskat

  • Tag 4-5: Ras al-Dschinz

  • Tag 6-7: Ibra

  • Tag 8-11: Al-Hadschar-Gebirge

  • Tag 12-13: Nizwa

  • Tag 14-15: Duqm

  • Tag 16-17: Wadi Shuwaymiyah

  • Tag 18-21: Salalah

Verschiedene blühende Stauden vor der großen Moschee in Muscat bei Sonnenuntergang

Ein Direktflug von Deutschland nach Oman dauert in der Regel zwischen 6 und 7 Stunden, je nach Abflughafen und Wetterbedingungen. Direktflüge nach Maskat, der Hauptstadt des Oman, werden von größeren Flughäfen wie Frankfurt am Main oder München angeboten.

Bei Flügen mit Zwischenstopps, z.B. über Dubai, Istanbul oder Doha, verlängert sich die Reisezeit je nach Dauer des Zwischenstopps auf ca. 10 bis 15 Stunden.

Es empfiehlt sich, bei der Buchung auf die Flugzeiten und mögliche Zwischenstopps zu achten, um die für Sie beste Verbindung zu wählen.

Welche Faktoren beeinflussen die Reisedauer?

Blick auf Nizwa Palm Grove, Oman.

Kosten

Das verfügbare Budget spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung der Reisedauer. Oman kann aufgrund der hohen Kosten für Unterkünfte, Mietwagen und Aktivitäten wie Wüstensafaris oder Bootsausflüge recht teuer sein. Wer nur ein begrenztes Budget zur Verfügung hat, sollte eine kürzere Reise in Betracht ziehen oder nach günstigeren Optionen wie einfachen Unterkünften Ausschau halten. Ein gut geplantes Budget hilft, die Kosten im Auge zu behalten und die Dauer realistisch zu planen.

Erfahren Sie mehr über die Kosten eines Oman-Urlaubs und die typischen Ausgaben für Essen, Aktivitäten, Unterkünfte, Flüge und mehr.

Reisezeit

Die beste Reisezeit für Oman ist von Oktober bis April, wenn das Klima angenehm und mild ist. In den heißen Sommermonaten, wenn die Temperaturen auf über 40 Grad Celsius steigen können, ist eine Reise weniger empfehlenswert. Angenehmeres Wetter ermöglicht längere Ausflüge, Wüstentouren und Bergwanderungen, so dass man die Reise verlängern kann, um Natur und Kultur in vollen Zügen zu genießen.

Erfahren Sie mehr über die beste Reisezeit für Oman je nach Jahreszeit, Region, Art der Reise, und Aktivitäten.

Interessen und Aktivitäten

Wie viel Zeit man für die Reise einplanen sollte, hängt von den persönlichen Interessen und den gewünschten Aktivitäten ab. Wer hauptsächlich kulturelle Sehenswürdigkeiten wie die Festungen von Nizwa und Bahla erkunden möchte, benötigt weniger Zeit als Reisende, die zusätzlich Wüstensafaris, Bergtouren im Jebel Akhdar oder Tauchgänge an der Küste unternehmen möchten. Natur- und Outdoor-Liebhaber sollten mindestens 10 bis 14 Tage einplanen, um den Oman umfassend zu erleben.

Reiseart

Ob man individuell mit einem Mietwagen oder in einer geführten Reisegruppe unterwegs ist, beeinflusst ebenfalls die Reisedauer. Individualreisende benötigen oft mehr Zeit für die Organisation und Navigation vor Ort, während geführte Touren oft effizienter und straffer organisiert sind. So können mehr Sehenswürdigkeiten in kürzerer Zeit besichtigt werden. Wer flexibel und unabhängig reisen möchte, sollte daher mehr Zeit einplanen.