Plaza de la Virgen mit Kathedrale und historischen Gebäuden in Valencia. Valencia, Valencia, Spanien.
Traditionelle valencianische Trachten mit bunten Blumenmustern. Valencia, Valencia, Spanien.

Sehenswürdigkeiten in Valencia

Top Sehenswürdigkeiten, Highlights und exklusive Tipps von Reiseexperten

Hervorragend

4,4 von 5

3.626Bewertungen

Hervorragend

Spanien Reisen

Was sollte man in Valencia unternehmen?

Valencia an der Ostküste Spaniens ist eine Stadt voller Kultur mit einer großen Gastronomieszene und eine lebendigen Fußballtradition. Besuchen Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt wie die Kathedrale, die Seidenbörse aus der Renaissance, die vielen Gärten oder die zentrale Markthalle. In der Stadt der Künste und Wissenschaft erwartet Sie eine Vielzahl an Museen und Attraktionen wie das 3D-Kino L’Hemisfèric, das Science Center oder das L’Oceanogràfic. Bei Tourlane können Sie Ihre Fähre, Transfers, Unterkünfte und Reiseführer an einem Ort buchen! Unser Reiseexperten stellen Ihnen Ihr perfektes Reisepaket nach Ihrem Reisegeschmack und Ihren Vorlieben zusammen.

Kathedrale von Valencia - ein Muss bei einem Valencia Urlaub

Kathedrale von Valencia

Kirche mit Heiligen Gral und Glockenturm El Miguelete

Lonja de la Seda - ein Muss bei einem Urlaub in Valencia

Lonja de la Seda

Seidenbörse, seit 1996 Weltkulturerbe

Ciutat de les Arts i les Ciències - ein Muss bei einer Valencia Reise

Ciutat de les Arts i les Ciències

Stadt der Künste und Wissenschaft mit vielen Museen

Welche Sehenswürdigkeiten in Valencia erkunden?

1. Kathedrale Valencia

Zu den ersten Sehenswürdigkeiten, die bei einem Besuch in Valencia auf der To-do-Liste steht, gehört definitiv die Kathedrale. Die Kathedrale befindet sich mitten in der Altstadt und wurde im 13. Jahrhundert auf den Resten einer Moschee errichtet, die wiederum auf den Resten eines römischen Tempels stand. Die Kirche vereinte im Laufe ihrer Bauzeit und Umbauten verschiedene Baustile. Beim Besuch können Sie im Inneren den Renaissance-Altar mit seinen Fresken betrachten und das Kathedralen-Museum besuchen, das rund 90 Kunstwerke und allem voran den Heiligen Gral interessierten Besuchern präsentiert. Auch der Glockenturm kann bestiegen werden, dafür geht es auf 200 Stufen hinauf. Als Belohnung wartet der malerische Blick über Valencia.Mehr...

2. Seidenbörse

Unbedingt einen Besuch wert ist die Seidenbörse. Das Renaissance-Gebäude der Lonja de la Seda gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im 15. Jahrhundert wurden hier wertvolle Waren wie Öl und Seide gehandelt. Somit war dieser Ort maßgeblich am wachsenden Wohlstand der Stadt beteiligt. Das Gebäude ist nicht nur ein Zeitzeuge aus den Prachtzeiten Valencias, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk. Als Herzstück gilt Säulensaal, mit 17 Meter hohen, spiralförmig gewundenen Säulen. Malerisch zeigt sich auch der Orangengarten der Lonja de la Seda.

3. Ciutat de les Arts i les Ciències

Die Stadt der Künste und Wissenschaft ist eine der wichtigsten neueren Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die futuristisch anmutenden Kultur- und Freizeitanlage ist einen bekannte Fotoattraktion und ein Konglomerat aus Museen, Ausstellungsgebäuden, Oper und vielem mehr. Die Attraktionen sind hier unter anderem das 3D-Kino L’Hemisfèric, das Science Center, das L’Oceanogràfic, das L’Umbracle und die Oper. Aber auch einfach ein Spaziergang durch den Gebäudekomplex lohnt sich!

4. Mercat Central

Die Zentrale Markthalle, der Mercat Central de Valencia, ist ein echtes Highlight für alle Feinschmecker und Genießer. Die Größe einzigartig in Europa: Auf gut 8.000 qm gibt es 1.200 Marktstände, die hier ihre Waren feilbieten. Freuen Sie sich auf spanische Spezialitäten wie Rohschinken, Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte aber auch frisches Obst, Gemüse und viele Gewürze.

5. Jardin del Turia

Der Jardin del Turia ist die grüne Lunge der Stadt. Auf ganzen neun Kilometern erstreckt sich der Park in der Stadt. Damit ist der Jardin del Turia einer der größten Stadtparks in ganz Spanien. Freuen Sie sich auf einen Spaziergang in der grünen Oase mit Orangenbäumen, Blumenbeeten und Teichanlagen. Es geht über Brücken, vorbei an Fitnessgeräten, wo sich ambitionierte Sportler körperlich ertüchtigen, durch eine kleine eigene Welt mitten in der Stadt.

6. El Carmen

El Carmen ist das Altstadtviertel von Valencia. Hier gibt es viele historische Gebäude, unzählige Restaurants und Tapasbars und zu jeder Tageszeit viel zu entdecken. Valencia ist bekannt für seine Straßenkunst. Besonders der Stadtteil El Carmen ist ein guter Ort, um die bunten Kunstwerke im öffentlichen Raum zu bewundern. An den Wänden sind auch Werke des berühmte Künstler Escif, der als der spanischen Banksy bezeichnet wird.Weniger

Praktische Informationen für Ihre Reise

Kostenlos planen

100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten

Maßgeschneidert

Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade

Expertenberatung

Unterstützung bei Planung und Buchung

Rundum-Komfort

Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip