Die historische Stadt Évora mit ihren weiß getünchten Häusern und gut erhaltenen römischen Ruinen
Die grüne Insel São Miguel auf den Azoren mit ihren atemberaubenden Vulkanseen und üppigen Landschaften
Die beeindruckenden Passadiços do Paiva, ein Wanderweg entlang der Paiva-Schlucht in Portugal

Portugal Geheimtipps

Verborgene Schätze und echte Insider-Tipps

Hervorragend

4,4 von 5

3.616Bewertungen

Hervorragend

Portugal Reisen

Was könnte Sie an Portugal überraschen?

Für mich ist Portugal ein Land voller überraschender Facetten. Von den Stränden der Algarve bis zu den grünen Tälern der Douro-Region gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Viele wissen nicht, dass Portugal einst ein bedeutendes Kolonialreich war. Historische Städte wie Lissabon und Porto sind für mich wie lebendige Museen.
Tourlane Reiseexpertin für Portugal

Raphaela Wedel

Reiseexpertin für Portugal

Aktualisiert am 13.02.2025

Kostenlos planen

100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten

Maßgeschneidert

Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade

Expertenberatung

Unterstützung bei Planung und Buchung

Rundum-Komfort

Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip

Reiseziele abseits der üblichen Touristenpfade

Blick auf der Straße von Alte Stadt in Evora, Alentejo, Portugal.

Évora, Alentejo

Die charmante Stadt Évora im Herzen vom Alentejo ist reich an Geschichte und Kultur, aber oft weniger überlaufen als einige der bekannteren Städte Portugals. Sie können hier durch die engen Gassen der Altstadt schlendern, die von mittelalterlichen Gebäuden und historischen Denkmälern gesäumt sind, darunter der beeindruckende Tempel von Évora.

Genießen Sie lokale Köstlichkeiten in traditionellen Restaurants und gemütlichen Cafés und entdecken Sie das lokale Kunsthandwerk in den zahlreichen Geschäften entlang der städtischen Marktplätze. Ein besonderes Fotomotiv ist der historische Laternen-Turm der Kathedrale von Évora.

Blick auf den See im Nationalpark Peneda-Geres, Portugal.

Sete Lagoas

Etwas versteckt liegt Sete Lagoas im Herzen des Peneda-Gerês-Nationalparks. Ihre Wanderung dorthin startet im Dorf Xertelo den Poços-Verdes-Trail hinauf durch die mediterrane Bergregion. Angekommen, blicken Sie vor allem bei Sonnenschein auf 7 Seen in einem Farbenmix aus Grün und Blau – wie eine Oase in einer felsigen Schlucht mit natürlichen Pools.

Von einem See zum nächsten fließen Wasserfälle und das frische Wasser lädt zum ausgiebigen Schwimmen ein. Nach den 10 km Wanderweg, die hinter Ihnen liegen, ist die Abkühlung ein wahrer Traum. Tipp: Kommen Sie im Frühjahr her, wenn die Landschaft blüht.

Der Landschaft mit Lago di Fogo, São Miguel, Azoren, Portugal.

Azoren

Die Azoren-Inselgruppe in Portugal ist wirklich ein besonderes Reiseziel. Mächtige Vulkankrater, Abertausende bunte Blumen, heiße Quellen, Wasserfälle, klare Bergseen und steinzeitähnliche Urwälder erschaffen eine einzigartige Kulisse.

Die bergige Landschaft eignet sich perfekt für Wanderungen und oft haben Sie Wanderwege für sich allein. Eine Inselhopping-Reise lohnt sich hier besonders. Dabei sollten Sie auf keinen Fall São Miguel auslassen. Auf der Azoren-Hauptinsel finden Sie den Botanischen Garten Terra Nostra, den Kratersee Lagoa do Fogo und die historische Stadt Ponta Delgada.

Luftaufnahme des schönen Comporta Beach auf der Halbinsel Troia in Portugal.

Comporta, Alentejo

Eine der exklusivsten Gemeinden Portugals ist Comporta in Alentejo. Die Strände hier erinnern an Florida – vor allem der lang gestreckte weiße Sandstrand Praia Tróia Mar. Im ruhigen Meer werden hier oft Delfine gesichtet und Sie können den ganzen Tag in Strandbetten in der Sonne baden.

In Comportas Ortskern, der häufig als der schönste ganz Portugals bezeichnet wird, entdecken Sie weiß getünchte Häuser, die oft festlich dekoriert sind. Lassen Sie sich in einem der Lokale von der Meeresküche verwöhnen und machen Sie einen Abstecher zum Stelzenhafen von Carrasqueira.

Schöne Landschaft des Flusses Paiva und der Paiva Gehwege (Passadiços do Paiva) in Portugal.

Passadiços do Paiva, Aveiro

Packen Sie Ihre Kamera ein und lassen Sie die Höhenangst zuhause. Das Wandergebiet Passadiços do Paiva in Aveiro ist ein Geheimtipp, um die besten Aussichten des Landes zu genießen.

Über 8,8 km schlängeln sich hier Holzstege entlang des Paiva-Flusses – dabei geht es oft hoch hinaus ins Gebirge. Ein Highlight ist die 175 m hohe Arouca-Hängebrücke, die luftige Ausblicke auf das Flusstal und Wasserfälle bietet. Weiter geht es vorbei an abgelegenen Kiesstränden, Wäldern und felsigen Abhängen. Entlang der Strecke finden Sie immer wieder Taxis, die Sie wieder zum Ausgangspunkt fahren.

Raphaela Wedel, Reiseexpertin für Portugal

Raphaela Wedel

Tourlane Reiseexpertin für Portugal

Meine Verbindung zu Portugal ist tief, da meine Familie aus der Porto-Region stammt. Hier bin ich aufgewachsen, habe aber auch jahrelang in Lissabon gelebt. Ich mache jedes Jahr Urlaub in Portugal und fühle mich dort immer noch zu Hause. Die besondere Kultur, wie die Klänge des Fado und die Herzlichkeit der Menschen, sind für mich das Schönste.

Egal, ob ich in einem kleinen Dorf im Norden oder in einer geschäftigen Stadt im Süden bin, ich treffe immer nette Leute. Die Natur ist einfach so toll – im Sommer kann man immer irgendwo baden gehen und die Sonne genießen und ich liebe die portugiesische Hausmannskost.

Die Landschaft des Naturparks Arrbida auf Halbinsel Troia, Portugal.

1. Ein besonderes Fest

Schwingen Sie das Tanzbein auf dem São João Festival in Porto. Jedes Jahr am 23. Juni sorgt dieses spektakuläre Ereignis dafür, dass Tausende Menschen die Stadt besuchen und ihre Straßen verwandeln sich dann in ein buntes Meer aus Feiernden.

Mit lauter Musik, Girlanden und farbenfrohen Kostümen zelebrieren Sie hier karnevalsähnlich mit den Portugiesen und anderen Touristen. Besonders lustig ist das Springen über Lagerfeuer als traditioneller Brauch. Abends lassen Feuerwerk und Lampions eine besondere Stimmung aufkommen.

2. Tagesausflug der Extraklasse

Abgeschieden und ruhig gelegen kommen Sie im Arrábida-Naturpark auf andere Gedanken. Dieser liegt nicht weit von Lissabon entfernt und ist trotz traumhafter Landschaften, riesigen Wäldern und imposanten Küsten ein eher unbekanntes Ausflugsziel.

Es gibt hier Strände in versteckten Buchten zu entdecken und Touren für Abenteuerlustige. Ziplining und Klettern im Gebirge, Klippenspringen oder Schnorcheln steht hier auf Ihrem Programm zum Auspowern. Oder besichtigen eine der vielen Wasserhöhlen mit dem Kajak. Auch Delfine können auf Touren mit dem Boot entdeckt werden.

3. Spezialitäten aus dem Meer

Wenn Sie gerne Fisch und Meeresfrüchte essen, dann ist Portugal der richtige Ort dafür. Die Meeresfrüchte-Buffets der Restaurants haben generell eine sehr gute Qualität und alles wird in Portugal gefangen. Greifen Sie eher zu Wolfsbarsch oder Sargo als zu Lachs – diese sind echte lokale Köstlichkeiten.

Egal ob Muschelgerichte wie Amêijoas à Bulhão Pato, leckere Gambas in Knoblauch oder Seeteufelreis, die Auswahl ist verlockend. Probieren Sie unbedingt auch den lokalen Vinho Verde – ein spezieller spritziger Weißwein Portugals.

4. Skispaß in Portugal

Wussten Sie, dass man in Portugal Ski fahren kann? Die Serra da Estrela ist mit 1.993 Metern Portugals höchstes Gebirge und lockt mit winterlichem Skispaß auf insgesamt 6 langen Pisten. Im Sommer, bietet die Region Wanderwege durch atemberaubende Landschaften.

Für Naturenthusiasten und Wanderer ist auch die Rota Vicentina sehr zu empfehlen. Von malerischen Fischerdörfern bis zu atemberaubenden Klippen bietet diese Wanderstrecke eine einzigartige Möglichkeit, die wilde Schönheit der Küste des Alentejo zu entdecken – ein echter Geheimtipp.

5. Ruhig oder aktiv am Wasser

Wassersport, Bootstouren oder Entspannung in ruhigen Gewässern fernab von Trubel erwarten Sie am Alqueva-Stausee. Baden Sie im größten Stausee Europas, der sich von Portugal bis nach Spanien erstreckt. Das Gebiet ist so groß, dass Sie hier einen Solarzellen-Park auf dem Wasser vorfinden und angeln gehen können.

Viele Wildvögel lassen sich hier sichten und die Sonnenuntergänge sind auch malerisch. Für einige Tage lässt sich ein Hausboot mieten, mit dem Sie See und Umgebung erkunden können.