See mit Bergen und verstreuten Bauernhöfen. Lovatnet, Vestland, Norwegen.
Zugstrecke am Flussufer, umgeben von Wäldern und Bergen. Flåm, Sogn og Fjordane, Norwegen.

Norwegen-Urlaub: Kosten im Überblick

Preise und Spartipps für Essen, Aktivitäten, Unterkünfte, Flüge uvm.

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,4 von 5

3.632Bewertungen

Hervorragend

Norwegen Reisen
Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Vielseitige Möglichkeiten

Norwegen begeistert mit einer einzigartigen Natur, unberührten Landschaften sowie einem schier unbegrenzten Outdoor-Angebot. Doch welche Kosten birgt eine Reise nach Norwegen wirklich? Ob eine Walbeobachtungstour vor der Küste, eine Nordlichter-Kreuzfahrt, Camping in den Bergen oder ein Roadtrip im Wohnmobil – unsere praktische Preisübersicht zeigt Ihnen, mit welchen Kosten Sie bei einem Norwegen-Urlaub rechnen sollten.
Reiseexperte für Norwegen

Sebastian Hoffmann

Reiseexperte für Norwegen

Aktualisiert am 26.02.2025

Wie viel kostet ein Urlaub in Norwegen?

Wer eine Norwegen-Reise plant, sollte mit durchschnittlichen Reisekosten von etwa 278 € pro Person pro Tag zuzüglich Flugkosten rechnen. Somit belaufen sich die Kosten für einen einwöchigen Urlaub in Norwegen auf mindestens 1.946 €. Für diesen Preis speisen Sie in preiswerten Touristen-Restaurants, übernachten in 4*-Hotels und nehmen an einigen der beliebtesten Aktivitäten teil. Nicht zuletzt ermöglicht Ihnen Ihr Reisebudget Norwegen in einem kleinen Mietwagen zu erkunden.

Allerdings können Sie Norwegen auch mit einem begrenzten Reisebudget erkunden. Für Reisekosten von etwa 96 € pro Tag übernachten Sie in 3*-Hotels, nutzen die öffentlichen Verkehrsmittel wie Busse und Bahnen und genießen beliebte Fast-Food-Gerichte wie die typischen Rentier-Hotdogs. Zudem können Sie kostenlose Aktivitäten nutzen.

Wer hingegen einen High-End-Urlaub in Norwegen plant, sollte mit täglichen Kosten von 480 € und mehr pro Person rechnen. Mit diesem Budget übernachten Sie in einem der erstklassigen 5*-Hotels und genießen Top-Aktivitäten wie einen Hubschrauberflug. Noch dazu haben Sie die Möglichkeit, Drei-Gänge-Menüs in mittelklassigen Restaurants zu speisen und ein eigenes Auto oder SUV zu mieten, um das Land flexibel zu erkunden.

Norwegen ReisekostenKleines BudgetMittleres BudgetHohes Budget
Flugab 340 €-ab 3600 €
Unterkunftab 80 €ab 100 €ab 140 €
Aktivitätenkostenlos78 €170 €
Transport8 - 20 €ab 80 €ab 110 €
Mahlzeiten8 - 15 €20 - 35 €60 - 135 €

Alle angegebenen Preise und Kosten wurden von unseren Reiseexperten vor Ort überprüft und basieren auf einer Reise im Jahr 2024. Die Kosten gelten pro Person und Reisetag. Die Gesamtkosten für eine Reise nach Norwegen können bei mehr Reisenden niedriger ausfallen.

Kostenlos planen

100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten

Maßgeschneidert

Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade

Expertenberatung

Unterstützung bei Planung und Buchung

Rundum-Komfort

Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip

Unsere Top 3 Expertenempfehlungen

Gegrillter Lachs, traditionelles norwegischen Gericht.
Essen in Norwegen ist fast doppelt so teuer wie in Deutschland. Mittagsmenüs sind in der Regel preiswerter als Abendessen. Eine gute Möglichkeit, lokale Spezialitäten zu probieren und dabei Geld zu sparen. Absolut empfehlenswert sind aber auch norwegische Fast-Food-Gerichte wie die Rentier-Hotdogs oder frische Fischburger.
Reiseexperte für Norwegen

Sebastian Hoffmann

Reiseexperte für Norwegen

Norwegen Reise planen
Holzhäuser in Norwegen mit Nordlichtern
Nutzen Sie die Nebensaison (Mai, Anfang Juni und September), um Norwegen auch mit einem begrenzten Reisebudget zu erleben. Profitieren Sie von günstigeren Preisen für Unterkünfte, Transport oder Freizeitaktivitäten und entdecken Sie das Land ohne die üblichen Touristengruppen in aller Ruhe.
Reiseexperte für Norwegen

Sebastian Hoffmann

Reiseexperte für Norwegen

Norwegen Reise planen
Häuser aus Holz in Bergen, Norwegen.
Norwegische Städte, besonders im Sommer, müssen nicht teuer sein. Zu Fuß oder mit Tages- und Wochenkarten können Sie die Stadt spielerisch auf eigene Faust erkunden. Neben den zahlreichen Märkten und kostenlosen Open-Air-Veranstaltungen im Stadtzentrum laden vor allem in Bergen und Tromsö herrliche Wanderwege zum Verweilen ein.
Reiseexperte für Norwegen

Sebastian Hoffmann

Reiseexperte für Norwegen

Norwegen Reise planen
1/3

Die Flugpreise für ein Ticket in der Economy-Class der Lufthansa von Frankfurt (FRA) nach Oslo (OSL) liegen bei etwa 340 € pro Person. Für diesen Preis können Reisende ein Freigepäckstück und ein 8 kg-Handgepäckstück mitführen. Gleichzeitig profitieren Sie auf Ihrem Flug von Mahlzeiten und Getränken sowie digitalen Zeitschriften.

Neben dem Angebot der Lufthansa locken aktuell diverse Billigfluggesellschaften mit günstigen Flugverbindungen von Deutschland nach Skandinavien. Dabei schwanken die Kosten für einen Flug nach Norwegen im Jahresverlauf kaum. Wer zudem lediglich mit einem kleinen Gepäckstück reist, findet ein Hin- und Rückflugticket mit etwas Glücks schon ab 40 €. Und das gilt sowohl für Direktflüge von Frankfurt, Hamburg, Berlin, Düsseldorf oder München nach Oslo als auch für Reisen nach Bergen, Trondheim, Bodo und Tromsö.

Hin- und Rückflug von FRA nach OSLDurchschnittspreis pro Person
Economy Classab 340 €
Premium Econicht verfügbar
Business Classab 3600 €

Die angegebenen Flugpreise stammen von einer der führenden Buchungswebseiten und beziehen sich auf 1-2-wöchige Reisen mit einem Abflugdatum von maximal 1 Jahr im Voraus.

Die Hotelpreise für ein Einzel- oder Doppelzimmer in einem 4*-Hotel in Norwegen beginnen bei etwa 100 € pro Person/Nacht. Etwas günstiger, dafür aber nicht weniger komfortabel, übernachten Sie in einem der zahlreichen 3*-Hotels. Hier kostet eine Übernachtung pro Person nämlich nur rund 80 €. Alternativ können Sie Ihre Nächte ab Übernachtungspreisen von rund 140 € pro Gast in einem der erstklassigen 5*-Hotels des Landes verbringen.

Während das Übernachtungsangebot in Norwegen enorm ist, sind die Preise in größeren Städten wie Bergen oder Oslo teurer als in ländlichen Regionen. Je nach geplanter Reiseroute und persönlichen Vorlieben stehen Ihnen in Norwegen ebenfalls moderne Campingplätze, traditionelle Hütten oder gemütliche Blockhäuser zur Auswahl. Für knapp 30 € können Sie so im eigenen Zelt inmitten der herrlichen Natur übernachten oder ab 50 € eine einfache Hütte mieten.

Als exklusive Option können Sie zwischen Glamping und einer luxuriösen Hütte mit Glasdach wählen, in der Sie die bunten Nordlichter direkt von Ihrem Zimmer aus beobachten können.

HotelkategorieDurchschnittspreis pro Person / Nacht
3*ab 80 €
4*ab 100 €
5*ab 140 €

Bitte beachten Sie, dass es sich bei den angegebenen Kosten um Durchschnittspreise für Übernachtungen im Einzel- oder Doppelzimmer für jeweils eine Person handelt. Alle Preise stammen von einer der führenden Buchungsplattformen und beziehen sich auf Unterkünfte mit einer guten Bewertung (mindestens 8/10).

Die Preise für geführte Touren in Norwegen beginnen bei ca. 80 € pro Person. Genießen Sie für etwa 78 € eine unvergessliche Schifffahrt zum Lysefjord und dem Preikestolen. Entdecken Sie die Lofoten für rund 80 € bei einer halbtägigen Kajakfahrt. Oder lassen Sie sich für 90 € bei einer geführten Kreuzfahrt in Tromsö von den bunten Nordlichtern verzaubern. Weiter gelten Walbeobachtungstouren zu den beliebtesten Aktivitäten des Landes. Ab 170 € können Sie die sanften Riesen dabei aus nächster Nähe erleben

Aber auch wer die Reisekasse schonen möchte, kann in Norwegen jede Menge erleben. Unternehmen Sie beispielsweise eine kostenlose Wanderung zum Fløyen in Bergen. Besuchen Sie für nur 15 € das spannende Freilichtmuseum Maihaugen. Oder entspannen Sie für rund 25 € in einer öffentlichen Schwimm-Sauna.

Norwegen bietet auch eine große Auswahl an High-End-Aktivitäten. Genießen Sie zum Beispiel die fantastische Natur beim Klippen-Camping in Trolltunga. Eine Übernachtung mit Halbpension kostet hier etwa 395 €.

AktivitätDurchschnittspreis pro PersonKleines BudgetMittleres BudgetHohes Budget
Eintrittskarte für die öffentliche Schwimm-Sauna25 €
Geführte Nordlicht-Kreuzfahrt in Tromsö90 €
Halbtägige Kajakfahrt auf den Lofoten80 €
Hubschrauberflug über Bodo450 €
Klippen-Camping in Trolltunga mit Halbpension395 €
Maihaugen Freilichtmuseum Eintrittskarte15 €
Schifffahrt zum Lysefjord und Preikestolen78 €
Walbeobachtungstour mit dem Schnellboot170 €
Wanderung zum Fløyen in Bergenkostenlos

Die Mietpreise für einen Kleinwagen oder ein Mittelklassefahrzeug belaufen sich in Norwegen auf 80 bis 100 €. Ein größeres Fahrzeug oder ein komfortables SUV schlagen sich hingegen mit 110 € pro Tag in der Reisekasse nieder. Dazu kommen in jedem Fall Benzinkosten von etwa 1,90 € pro Liter.

Wer die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen möchte, zahlt für eine einfache Fahrt mit Bus oder U-Bahn in Oslo rund 3,50 €. Alternativ kostet eine Taxifahrt pro Kilometer etwa 1,52 €. Im Darüber hinaus können Frühbucher für knapp 30 € im Überlandbus von Oslo nach Bergen reisen. Im Vergleich dazu kostet eine Zugfahrt auf der gleichen Strecke bereits 70 € pro Person.

Abgesehen von den öffentlichen Verkehrsmitteln sind besonders Wohnmobile eine beliebte Art Norwegen flexibel zu erkunden. Wer seinen Norwegen Urlaub rechtzeitig bucht, kann das Land für Kosten von rund 130 € pro Reisetag im Wohnmobil erkunden.

FahrzeugtypMietpreis pro Tag
Kleinwagenab 80 €
Mittelklasseab 100 €
Große Fahrzeuge / SUVab 110 €
Wohnmobilab 130 €

Ein Essen in einem preiswerten Touristen-Restaurant in Norwegen kostet zwischen 20 und 35 € pro Gast. Günstiger essen Sie hingegen in einem lokalen Fast-Food-Restaurant. Hier erhalten Sie eine typische Mahlzeit bereits für 8 bis 15 €. Probieren Sie für 9 € einen der beliebten Rentier-Hotdogs oder lassen Sie sich für 8 € eine traditionelle Fischsuppe mit Brot schmecken. Alternativ sollten Sie für ein Drei-Gänge-Menü in einem mittelklassigen Restaurant 60 bis 135 € pro Person einkalkulieren.

Darüber hinaus kostet ein norwegisches Bier rund 9 €, ein importiertes Flaschenbier jedoch mindestens 8,50 €. Und während Softdrinks etwa 3 € kosten, schlägt sich ein Cappuccino mit 4,50 € in der Reisekasse nieder.

Deutlich günstiger sind die Preise für Essen in Norwegen in den lokalen Supermärkten. Hier erhalten Sie beispielsweise einen Liter Milch oder eine Flasche Mineralwasser für 1,90 €, Brot für 2,90 € und ein Kilogramm Bananen für 2,10 €.

Mahlzeit/ ProduktDurchschnittspreis
Gericht im Fast Food Restaurant8 - 15 €
Gericht im preiswerten Touristen-Restaurant20 - 35 €
Drei-Gänge-Menü im mittelklassigen Restaurant60 - 135 €
Inländisches Bier vom Fass (0.5L)9.00 €
Importiertes Bier (0.33L-Flasche)8.50 €
Cappuccino4.50 €
Coke/Pepsi (0.33L-Flasche)3.00 €
Rentier-Hotdog9.00 €
Fischsuppe mit Brot8.00 €
Weißbrot (500g)2.90 €
Milch (Liter)1.90 €
Bananen (1kg)2.10 €
Wasser (1.5L)1.90 €
Orangen (1kg)2.75 €