Expertenberatung

Login

 Hafen mit bunten Häusern und Booten. Honningsvåg, Nordkap, Norwegen.
Walflosse über dem Meer. Honningsvåg, Nordkap, Norwegen.

Die beste Reisezeit für das Nordkap

Von Mai bis September zur nördlichsten Spitze Europas reisen

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,5 von 5

3.984Bewertungen

Hervorragend

  1. Reiseziele
  2. Europa
  3. Norwegen
  4. Die beste Reisezeit für das Nordkap

Unsere Expertenempfehlung

Die beste Reisezeit für das Nordkap ist im Sommerhalbjahr zwischen Mai und September. Nutzen Sie die nicht untergehen wollende Sonne und Werte von bis zu 13° C, um die malerischen Küste und die einzigartige Tierwelt hautnah zu erleben.
Reiseexperte für Norwegen

Sebastian Hoffmann

Reiseexperte für Norwegen

Aktualisiert am 17.04.2025

Rentierpaar im hohen Norden, Norwegen.
Übersicht
  • 1.
    Auf einen Blick
  • 2.
    Saison-Übersicht für das Nordkap
  • 3.
    Optimale Reisezeit für die beliebtesten Reisearten

Kostenlos planen

100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten

Maßgeschneidert

Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade

Expertenberatung

Unterstützung bei Planung und Buchung

Rundum-Komfort

Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip

Saison-Übersicht für das Nordkap

Während sich in Norwegen vier Jahreszeiten unterscheiden lassen, beherrschen Mitternachtsonne und Polarnacht das Klima oberhalb des Polarkreises. So sind die Monate von Oktober bis April dunkel und regnerisch. Im Gegensatz dazu begeistert das Sommerhalbjahr mit langen Sonnenstunden und wärmeren Temperaturen.

Gerade deswegen gelten die Monate Mai bis September als beste Reisezeit für eine Reise zum Nordkap. Da das Thermometer aber auch jetzt lediglich Höchstwerte um die 13° C erreicht, gehört selbst für Sommerreisen ausreichend warme Kleidung ins Reisegepäck.

Vorteile und Nachteile von Reisen nach Nordkap in der Hauptsaison.

Das Nordkap in der Hauptsaison

Zwischen Juni bis August herrscht auch am Nordkap Hochsaison. Nun laden angenehme Werte zwischen 10 und 13° C zum Beobachten und Erleben der faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt ein. Dank der Mitternachtssonne bleibt zudem viel Zeit, um ausgedehnte Entdeckungstouren entlang der schroffen Küste zu unternehmen.

Gleichzeitig sind die Sommermonate die regenärmste Zeit am Nordkap, sodass Sie die Region in aller Ruhe erleben können. Besonders durch die weiterhin niedrigen Temperaturen am Abend und frühen Morgen sollten Sie aber auch jetzt nicht auf warme Kleidung verzichten.

Vorteile und Nachteile von Reisen nach Nordkap in der Zwischensaison.

Das Nordkap in der Zwischensaison

Die Monate März bis Mai sowie September bis November gelten als Nebensaison. Während dieser Zeit sinken die Besucherzahlen deutlich. Gleichzeitig laden jedoch besonders im Mai und September angenehme Temperaturen zum Entdecken und Erleben ein.

Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Region oberhalb des Polarkreises bei spannenden Wandertouren näher zu erkunden. Oder staunen Sie mit etwas Glück bei einer Fjordkreuzfahrt über die spektakulären Polarlichter. Aufgrund regelmäßiger Niederschläge und Tiefstwerte knapp über dem Gefrierpunkt gehört in jedem Fall auch jetzt wetterfeste, warme Kleidung ins Reisegepäck.

Vorteile und Nachteile von Reisen nach Nordkap in der Nebensaison.

Das Nordkap in der Nebensaison

Von Dezember bis Februar herrscht am Nordkap tiefster Winter. Jetzt bewegen sich die Temperaturen konstant zwischen -4° und 1° C. Die Polarnacht sorgt gleichermaßen für dunkle Tage und Nächte. Und die Regenwahrscheinlichkeit steigt deutlich.

Dabei ist der Januar der schneereichste Monat des Jahres. Trotz alledem lohnt sich eine Winterreise zum Nordkap, um die Polarlichter zu erleben, im Hundeschlitten zu fahren oder die atemberaubenden Fjorde bei einer Kreuzfahrt zu entdecken. Oder Sie unternehmen eine Mitternachts-Expedition per Schneemobil.

Weltkulturerbe am Nordkap, dem nördlichsten Punkt Europas, Norwegen.
“Werfen Sie am ikonischen Globe-Denkmal einen Blick über die rund 307 Meter hohen Klippen und lassen Sie die Weiten des Nordkaps auf sich wirken. Ob während der Polarnacht oder Mitternachtssonne, die spektakuläre Kulisse des Arktischen Ozeans wird Sie begeistern.”
Reiseexperte für Norwegen

Sebastian Hoffmann

Reiseexperte für Norwegen

Norwegenreise planen

Optimale Reisezeit für die beliebtesten Reisearten

Ein Wohnmobil beim Fjord in Norwegen.

Wohnmobilreise

Die beste Reisezeit, um mit dem Wohnmobil zum Nordkap zu fahren, ist das Sommerhalbjahr. Wer die einzigartige Natur Norwegens und die karge Landschaft oberhalb des Polarkreises in aller Ruhe erleben möchte, sollte eine Wohnmobilreise im Juni planen.

Denn jetzt sind alle Straßen geöffnet. Gleichzeitig lässt der Besucherstrom der Hochsaison allerdings noch auf sich warten. Nutzen Sie langen Tage während der Mitternachtssonne, um Rentiere zu beobachten oder die Region im Wohnmobil zu erkunden. Und entspannen Sie auf einem der zahlreichen Campingplätze.

Winterlandschaft in der Nacht mit Polarlichtern, Lofoten, Norwegen.

Nordlichter-Jagd

Wer die zauberhafte Aurora borealis hautnah erleben möchte, sollte im Herbst oder Winter nach Norwegen reisen. Denn die Monate September bis März gelten als beste Reisezeit, um die spektakulären Nordlichter am Nordkap zu erleben.

Zudem erwartet Sie die Region nun mit einem facettenreichen Angebot an touristischen Aktivitäten. Wie wäre es also beispielsweise mit einem gemütlichen Abendessen in einem der traditionellen Restaurants und einer anschließenden Nordlichter-Jagd per Schneemobil? Wer es etwas ruhiger mag, kann die grün-violetten Lichter aber auch bei einer geführten Schneeschuhwanderung genießen.

Buckelwalschwanz im Meer vor der Küste des Nordkaps, Norwegen.

Kreuzfahrt

Die beste Reisezeit, um das Nordkap bei einer Kreuzfahrt zu erleben, sind der Frühling oder Herbst. Während dieser Zeit können Sie sowohl einzigartige Naturphänomene wie die bunten Polarlichter als auch die atemberaubende Tierwelt der Region erleben.

Entdecken Sie die herrlichen Fjorde oberhalb des Polarkreises. Unternehmen Sie eine Wal- und Vogelbeobachtungstour vor der Küste. Oder nutzen Sie einen Landgang, um die karge Umgebung sowie die arktische Tierwelt bei einer geführten Schneeschuh-Safari zu erkunden.

Reisethemen: Was man über Norwegen wissen sollte

Lofoten Inseln, spektakuläre Natur mit Bergen und Fjorden, Nordland, Norwegen.

Reiseführer

Die beste Reisezeit für die Lofoten

Verschneite Küstendörfer mit Bergen im Hintergrund, Reine, Nordland, Norwegen.

Reiseführer

Wissenswertes & Reisehinweise zu Norwegen

Nordlichter über roten Holzhäusern im Schnee. Reine, Lofoten, Norwegen

Reiseführer

Die beste Reisezeit für Norwegen

 Hafen mit bunten Häusern und Booten. Honningsvåg, Nordkap, Norwegen.

Reiseführer

Die beste Reisezeit für das Nordkap

Bunte Holzhäuser im Schnee vor Bergen. Longyearbyen, Spitzbergen, Norwegen.

Reiseführer

Die beste Reisezeit für Spitzbergen

Frau in einem Hotel aus Eis mit Glas auf dem Tisch. Kirkenes, Finnmark, Norwegen.

Inspiration

Top 10 Aktivitäten in Norwegen

Traditionelles norwegisches Gericht, Tørrfisk, luftgetrockneter Fisch als beliebte Spezialität.

Inspiration

Essen in Norwegen: Top 10 Nationalgerichte

Ein atemberaubender Sonnenuntergang über den Bergen und Fjorden der Lofoten, Norwegen

Inspiration

Norwegen Geheimtipps

Eine kleine Stadt an einem ruhigen Fjord umgeben bewaldeten Bergen, Balestrand, Norwegen.

Inspiration

Die schönsten Fjorde Norwegens

Weite Wanderwege in Jotunheimen, Innlandet, Norwegen.

Inspiration

Die 12 besten Sehenswürdigkeiten in Norwegen in 2025

Herbstliche Landschaft mit Bergen und reflektierendem See. Rondane-Nationalpark, Innlandet, Norwegen.

Inspiration

Die schönsten Nationalparks Norwegens

Luftaufnahme des Haukland Strands auf den Lofoten-Inseln, Norwegen

Inspiration

Die 10 schönsten Strände in Norwegen in 2025

See mit Bergen und verstreuten Bauernhöfen. Lovatnet, Vestland, Norwegen.

Reiseführer

Norwegen-Urlaub: Kosten im Überblick

Longyearbyen in Tal mit Bergen und Flussbett. Spitzbergen, Norwegen.

Reiseführer

Spitzbergen-Urlaub: Kosten im Überblick

Tourlane schafft unvergessliche Reiseerlebnisse und unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und individuellem Service – vor der Reise und durch unsere Reiseexperten vor Ort.

4,5 von 5

3.984Bewertungen

Tourlane

Reisen mit unsArbeiten mit unsPartnerschaftenErfahrungsberichtePresseAppServiceportal

Reiseziele

Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalender

TourlaneCare

Sorgenfrei buchen

Flexible Umbuchung und Stornierung

Mehr erfahren

4,5 von 5

3.984Bewertungen

Deutschland

ImpressumDatenschutzAGBReisehinweiseCookie-Einstellungen

4,5 von 5

3.984Bewertungen

Norwegen Reisen
Reiseführer
Inspiration
Orte

Starten Sie in das nächste Abenteuer

collages-1
Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Unsere beliebtesten Rundreisen und Routen

Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Reiseabenteuer, wenn Sie die nördlichste Spitze Europas auf einer Schneeschuhwanderung, per Kreuzfahrtschiff oder Wohnmobil entdecken. Unsere erfahrenen Reiseexperten helfen Ihnen gerne, eine individuelle Reiseroute zusammenzustellen, um diese einzigartige Region hautnah zu erleben.

Arktische Abenteuer in Norwegen: Kurztip mit Fjord Tour

Arktische Abenteuer in Norwegen: Kurztip mit Fjord Tour

5 Tage

2 Stationen

Ab 900 € p.P.

Details
. Hundeschlitten-Training in eisiger Polarlandschaft. Longyearbyen, Svalbard, Norwegen.

Norwegen Winterreise mit dem Auto

5 Tage

3 Stationen

Ab 900 € p.P.

Details
Unvergessliche Abenteuer im Südnorwegen Urlaub

Unvergessliche Abenteuer im Südnorwegen Urlaub

6 Tage

5 Stationen

Ab 1.000 € p.P.

Details
Die Landschaft mit dem Schiff auf Trollfjord, Lofoten, Nordland, Norwegen.
Rentiere auf dem Schnee bei Sonnenuntergang in Lappland, Norwegen.
Nordlichter leuchten über einer verschneiten Stadt mit Hafen und markanter Kirche. Tromsø, Norwegen.

Nordlicht Tour mit Rentierfütterung in Norwegen

6 Tage

4 Stationen

Ab 1.000 € p.P.

Details
Panorama der Insel in der Nähe von Kristiansand, Norwegen.

Urlaub Kristiansand: Skandinavien erleben

7 Tage

3 Stationen

Ab 1.000 € p.P.

Details
Panoramafoto von Kirkenes im Winter in Norwegen.

Lapplandreise 6Tage inkl. Schneemobil-Safari

6 Tage

3 Stationen

Ab 1.100 € p.P.

Details
Norwegen Autoreise: 1 Woche Natur

Norwegen Autoreise: 1 Woche Natur

7 Tage

5 Stationen

Ab 1.100 € p.P.

Details
Norwegens Schönheit hautnah erleben

Norwegens Schönheit hautnah erleben

4 Tage

4 Stationen

Ab 1.140 € p.P.

Details
Blick auf den Stetind-Nationalberg und leere Asphaltstraße in Norwegen.
Blick auf den Preikestolen oder Kanzelfelsen, Rogaland-Region, Norwegen.

Nordnorwegens Inseln: Abenteuer Pur

6 Tage

5 Stationen

Ab 1.200 € p.P.

Details
Rote Holzhäuser auf Stelzen am verschneiten Fjordufer. Lofoten, Nordland, Norwegen.

Norwegen Polarlichter Reise: Lofoten & Tromsø

7 Tage

5 Stationen

Ab 1.200 € p.P.

Details
Malerisches Fischerdorf am Fjord mit dramatischen Bergen. Reine, Nordland, Norwegen.

Lofoten-Roadtrip im Sommer: ab Bodø bis Narvik

8 Tage

6 Stationen

Ab 1.300 € p.P.

Details
Roter Zug an malerischem Fluss in grüner Landschaft. Bjorli, Innlandet, Norwegen.

Kurztrip Norwegen: Rundreise von Oslo nach Bergen

4 Tage

4 Stationen

Ab 1.500 € p.P.

Details
Die Landschaft des Lysefjords und Bergen, Rogaland, Norwegen.

Norwegen-Rundreise 10 Tage: Von der Küste zu den Fjorden

9 Tage

7 Stationen

Ab 1.500 € p.P.

Details
Dorf unter der Saltstraumen-Brücke im Fjord Saltfjorden im Bodø-Gebiet, Norwegen.
Das Panorama mit Fischerhütten und Badehütten, Kjerringøy, Bodø, Norwegen.
Blick auf dem Ufer mit dem Fischerboot, Kjerringøy, Norwegen.

Reise zum Polarkreis in Norwegens Norden

7 Tage

6 Stationen

Ab 1.670 € p.P.

Details
Unvergesslicher Kurztrip zu Fjorden

Unvergesslicher Kurztrip zu Fjorden

6 Tage

4 Stationen

Ab 1.700 € p.P.

Details
Rote Fischerhütten vor dramatischen Bergen und Fjordlandschaft. Hamnøy, Nordland, Norwegen.
Pottwal taucht ab und hebt seine Fluke aus dem Wasser, mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund. Tromsø, Norwegen.

1 Woche Norwegen mit Minikreuzfahrt in den Fjorden

7 Tage

3 Stationen

Ab 1.700 € p.P.

Details
Geirangerfjord by  Ella Gotthardt
Sylte, Norwegen by Ella Gotthardt

Geiranger Fjord entdecken

8 Tage

6 Stationen

Ab 2.100 € p.P.

Details
Norwegen Rundreise: Von Oslo nach Trondheim

Norwegen Rundreise: Von Oslo nach Trondheim

11 Tage

8 Stationen

Ab 2.200 € p.P.

Details
Fjordkreuzfahrt durch Norwegens atemberaubende Landschaft

Fjordkreuzfahrt durch Norwegens atemberaubende Landschaft

7 Tage

5 Stationen

Ab 2.255 € p.P.

Details
Bunte Holzhäuser vor einer schneebedeckten Berglandschaft. Longyearbyen, Svalbard, Norwegen.

Svalbard-Urlaub: Von Tromsø nach Spitzbergen

6 Tage

2 Stationen

Ab 2.330 € p.P.

Details
Malerischer See mit grünen Bergen und klarem Spiegelbild. Lovatnet, Vestland, Norwegen.

Norwegen Rundreise mit dem Auto 2 Wochen

14 Tage

9 Stationen

Ab 2.400 € p.P.

Details
Nordlichter über roten und gelben Häusern in Tromsø, Norwegen.

Norwegen: Wintererlebnis Tromsø

7 Tage

5 Stationen

Ab 2.670 € p.P.

Details
Nordlichter leuchten über einer verschneiten Stadt mit Hafen und markanter Kirche. Tromsø, Norwegen.

Aktivurlaub in Norwegen: Ihr Naturerlebnis hautnah

10 Tage

7 Stationen

Ab 3.190 € p.P.

Details
Ein Panoramafoto von Ålesund, Norwegen.

Norwegen Roadtrip 3 Wochen - mit Nordland- und Lofoten-Kreuzfahrt

21 Tage

14 Stationen

Ab 3.200 € p.P.

Details
Nordlichter leuchten über einer verschneiten Stadt mit Hafen und markanter Kirche. Tromsø, Norwegen.

Kreuzfahrt durch Norwegens Lofoten

13 Tage

6 Stationen

Ab 3.900 € p.P.

Details
Norwegen Rundreise: 3 Wochen Natur

Norwegen Rundreise: 3 Wochen Natur

21 Tage

13 Stationen

Ab 4.165 € p.P.

Details

Auf einen Blick

Wann ist die beste Reisezeit für das Nordkap?

Die beste Reisezeit für einen Besuch an Norwegens Nordkap sind die Sommermonate Mai bis September. Denn nach den kalten Wintermonaten klettert das Thermometer jetzt auf bis zu 13° C. Gleichzeitig laden über 20 Sonnenstunden zum Erkunden und Entdecken dieser einzigartigen Region ein. Nutzen Sie die langen Tage im Mittsommer, um die atemberaubende Küstenlandschaft auf langen Wanderungen zu erleben. Beobachten Sie Papageientaucher, Basstölpel oder Kormorane aus nächster Nähe. Begegnen Sie Rentieren. Oder lassen Sie sich vom Charme der nördlichsten Fischerdörfer der Welt verzaubern.

Doch Achtung, auch während der Sommermonate gehört am Nordkap warme Kleidung ins Reisegepäck. Immerhin können die Temperaturen gerade im Mai noch auf bis zu 2° C sinken. Darüber hinaus sollten Sie sich auf regelmäßige Regenschauer gefasst machen.

Klimatabelle für NordkapJanFebMärzAprMaiJuniJuliAugSeptOktNovDez
Max. Temperaturen in °C0-103610131210521
Min. Temperaturen in °C-4-5-3-1258962-1-3
Sonnenstunden pro Tag0612162222241814820
Niederschlagstage pro Monat2118161311891012181420
Wassertemperatur5444579109766