Aufnahme der Amalfiküste
Magische Höhle mit leuchtend blauem Wasser - die Grotta Azzurra, Amalfiküste, Italien.
Klippenstadt Sorrento mit Blick auf das funkelnde Meer, Amalfiküste, Italien

Die 15 besten Sehenswürdigkeiten der Amalfiküste in 2025

Top Highlights und sehenswerten Orte

Hervorragend

4,4 von 5

3.589Bewertungen

Hervorragend

Unsere Expertenempfehlung

Die Amalfiküste ist ein wahres Naturparadies. Und wer diesen einzigartigen Schatz aus nächster Nähe erleben möchte, sollte dem Pfad der Götter von Agerola nach Positano folgen! Unternehmen Sie eine atemberaubende Wanderung und genießen Sie die fantastischen Landschaften der Amalfiküste!
Reiseexpertin für Italien

Antonella Deuster

Reiseexpertin für Italien

Aktualisiert am 13.02.2025

Kostenlos planen

100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten

Maßgeschneidert

Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade

Expertenberatung

Unterstützung bei Planung und Buchung

Rundum-Komfort

Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip

Was sollte man an der Amalfiküste gesehen haben?

Die Amalfiküste im Südwesten Italiens ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen für Aktiv- und Erholungsurlauber. Denn die spektakuläre Region begeistert sowohl mit fantastischen Naturlandschaften und jeder Menge Kultur und Geschichte als auch mit malerischen Städtchen, traumhaften Stränden und nicht zuletzt einer grandiosen Gastronomie. Ob im historischen Pompeji, der facettenreichen Altstadt von Amalfi, im charmanten Positano, auf der Götterinsel Capri oder am Fuß des eindrucksvollen Vesuvs – die Amalfiküste wird Sie ohne Zweifel in ihren Bann ziehen! Welche Highlights es dabei jedoch nicht zu verpassen gilt, erfahren Sie hier.

Luftaufnahme der Ruinen von Pompeij

Pompeji gilt als eine der Hauptattraktionen an der Amalfiküste. Denn die historische Stadt an der Küste des Golfs von Neapel wurde beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. gänzlich verschüttet. Über 1.500 Jahre lag Pompeji unter einer dicken Schicht vulkanischer Asche begraben.

Doch wegen eben dieser Vulkanasche lassen sich sowohl die antiken Stadtruinen Pompejis als auch zahlreiche Situationen aus dem Leben der Stadtbewohner bis heute im Detail erkennen. Begeben Sie sich also auf eine faszinierende Entdeckungsreise in die Zeit der Römer, Griechen und Etrusker und erkunden Sie eine der am besten erhaltenen Ruinen auf eigene Faust.

Luftaufnahme der Stadt Amalfi

Wer die Amalfiküste besucht, sollte auch einen Ausflug in die gleichnamige Kleinstadt nicht verpassen. Denn besonders die historische Altstadt von Amalfi begeistert mit ihrem charmanten Flair und den vielen, gemütlichen Cafés und Restaurants.

Folgen Sie der Via Lorenzo d'Amalfi, um das Herz der Stadt zu Fuß zu erkunden. Statten Sie dem hübschen Brunnen De Cape e Ciucci einen Besuch ab. Lassen Sie das lebendige Ambiente des kleinen Hafens auf sich wirken. Und stärken Sie sich in einem der kleinen Lokale Amalfis mit einer der schmackhaften Leckereien der Region!

Aufnahme des Dom von Amalfi

Ein besonderer Schatz im Herzen Amalfis ist ohne Zweifel der wunderschöne Dom. Der mittelalterliche Duomo di Amalfi begeistert nämlich bereits von Weitem mit seiner eindrucksvollen kampanischen Fassade und den unzähligen bemalten Kacheln.

Nehmen Sie sich daher ruhig etwas Zeit, um die grandiose Fassade auf sich wirken zu lassen, bevor Sie die imposante Treppe bis zum Eingangstor emporsteigen. Erkunden Sie dann das riesige, barocke Kirchenschiff mit seinen grandiosen Rundbögen und vergoldeten Deckenelementen. Und verpassen Sie es nicht, einen Blick in den Paradieskreuzgang und die Krypta des heiligen Andreas zu werfen.

Aufnahme der Uferpromenade von Amalfi

Statt schneeweißer Sandstrand erwartet Sie hinter der Uferpromenade Amalfis ein dunkler, weitläufiger Strand, der seicht ins türkisblaue Meer abfällt. Mit der kunterbunten Häuserfront und herrlichen Bergwelt Amalfis im Rücken bietet sich Erholungsurlaubern hier ein spektakuläres Panorama zum Entspannen und Genießen.

Schlendern Sie also einfach entspannt am Wasser entlang. Tanken Sie ausgiebig Sonne. Oder erfrischen Sie sich im kristallklaren Mittelmeer. Zusätzlich finden sich in unmittelbarer Nähe diverse lohnende Restaurants und Cafés, um bei dem unvergesslichen Blick über die Küste auch eine der lokalen Spezialitäten zu genießen.

Aufnahme des Cimentero Monumentale

Der Cimitero Monumentale di Amalfi wirkt auf den ersten Blick wie eine Kleinstadt, die es zu entdecken gilt. Der Friedhof befindet sich dabei direkt über der Stadt und kann problemlos zu Fuß erreicht werden. Folgen Sie dazu einfach den verwinkelten Gassen der Altstadt bergauf.

Und staunen Sie – einmal oben angekommen – im imposanten Säulengang über die vielen Gräber ehemaliger Stadtbewohner. Schlendern Sie zwischen den verzierten Familiengräbern und den eindrucksvollen Grabsteinen umher. Und genießen Sie vor Ihrer Rückkehr in die Altstadt einen Moment lang die fabelhafte Aussicht auf die wunderschöne Amalfiküste und den kleinen Hafen.

Aufname der Fontana De Cape e Ciucci in Amalfi

Der kleine Brunnen De Cape e Ciucci auf der Piazza dello Spirito Santo zählt längst zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Während hier bereits im 18. Jahrhundert Lastenesel getränkt wurden, die aus den umliegenden Bergdörfern durch Amalfi zogen, sind es heute die unzähligen kleinen Figuren, die den Brunnen zu einem der städtischen Highlights machen!

Ziegenhirten, Engel oder Bergbewohner in Miniaturform schaffen auf den mit Moos bewachsenen Steinen des Brunnens eine ganz eigene Kulisse. Bei näherem Hinsehen können Sie hier zahlreiche historische Begebenheiten erkennen, die nicht nur die Amalfiküste geprägt haben.

Aufnahme der Altstadt von Postiano

Positano liegt malerisch am Golf von Salerno und stellt das Tor zur zauberhaften Amalfiküste dar. Erkunden Sie hier sowohl das fantastische Flair in der kunterbunten Altstadt als auch die traumhaften Strände vor der Stadt. Wie wäre es beispielsweise mit einem Badetag an der Spiaggia Fornillo oder einer Kajaktour, um die malerische Stadt auch vom Wasser aus zu erkunden?

Ob für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt Positano sollte während Ihres Urlaubs an der Amalfiküste nicht fehlen. Genießen Sie hier die erstklassigen, lokalen Restaurants. Erleben Sie die Dolce Vita. Oder unternehmen Sie in der fantastischen Umgebung unvergessliche Wanderungen wie entlang des Pfades der Götter!

Aufnahme des Sentiero degli Dei Pfades

Der Pfad der Götter ist ein knapp 9 Kilometer langer Naturpfad hoch oben über der Amalfiküste, der sich hervorragend zum Wandern anbietet. Folgen Sie einem der wohl schönsten Wanderwege der gesamten Küstenregion von Positano bis nach Agerola und genießen Sie neben der eindrucksvollen Natur die atemberaubende Sicht über die Küste.

Halten Sie immer wieder inne, um die lokalen Weinreben, die malerischen Lattari-Hügel oder sogar die Insel Capri zu bewundern. Genießen Sie die fantastische Luft und das einzigartige Ambiente und stärken Sie sich nach vollendeter Wanderung in Positano in einem der fabelhaften Restaurants.

Aufnahme der Stadt Salerno

Salerno hat sich bereits im Mittelalter mit einer der ersten medizinischen Einrichtungen Europas einen Namen gemacht. Darüber hinaus sind es heute jedoch vor allen Dingen das historische Zentrum der Stadt mit seinen frühmittelalterlichen Palästen und der eindrucksvollen Kathedrale, der zauberhafte botanische Garten, sowie die wunderschöne Strandpromenade, die Besucher nach Salerno locken.

So wurde die Lungomare Trieste beispielsweise nach dem Vorbild der Côte d'Azur angelegt und schafft mit ihren unzähligen Tamarisken ein einzigartiges Ambiente. Weiter lohnt in Salerno jedoch auch der Besuch von Schloss Arechi, das Besuchern einen unvergesslichen Blick über die Küste und das Mittelmeer bietet.

Luftaufnahme des Vukans Vesuv

Der Monte Vesuvio sorgt als einer der zwei aktiven Vulkane auf dem europäischen Festland besonders unter Aktivurlaubern und Outdoor-Fans für Begeisterung. Denn wer gerne wandert, kann den knapp 1.281 Meter hohen Berg und den gleichnamigen Nationalpark auf zahlreichen Wandertouren erkunden.

Erleben Sie dabei die eindrucksvollen, erkalteten Lavafelder aus nächster Nähe. Genießen Sie bei Auf- und Abstieg die wunderschöne Landschaft der Amalfiküste. Und lassen Sie es sich nicht nehmen, oben angekommen, trotz Nervenkitzel einen Blick über den mächtigen Rand des Kraters zu werfen.

Aufnahme eines Gartens in Ravello an der Amalfiküste

Im malerischen Ravello zeigt sich die Amalfiküste von einer ihrer wohl schönsten Seiten. Die romantische Kleinstadt liegt mitten in den Bergen und bietet Besuchern einen unvergesslichen Blick über das azurblaue Meer, sowie die herrliche Umgebung. Wer sich etwas Zeit nimmt, um die historische Altstadt zu erkunden, kann sich zudem von den verwinkelten, engen Gassen Ravellos, den mittelalterlichen Palazzi und dem reich verzierten arabisch-byzantinischen Dom verzaubern lassen.

Schließlich können Sie bei einem Abstecher in die eindrucksvolle Villa Rufolo mit ihrem zauberhaften Garten nicht nur auf den Spuren Richard Wagners wandeln, sondern schlichtweg die magische Umgebung der Amalfiküste genießen.

Aufnahme des Meeres vor der Insel Capri

Die traumhaft schöne Insel Capri zieht Besucher seit der Zeit des antiken Roms in ihren Bann. Denn ob zum Wandern, Radfahren, Schwimmen, Schnorcheln oder die Insel hat einen unverkennbaren Charme und wartet noch dazu mit jeder Menge Attraktionen auf.

Erkunden Sie beispielsweise die einzigartigen Augustusgärten. Schlendern Sie an den prachtvollen Palazzi und spektakulären Gärten der Insel vorbei. Staunen Sie über die faszinierenden Faraglioni-Felsen, die steil ins Meer abfallen. Unternehmen Sie eine unvergessliche Bootstour rund um die beliebte Urlaubsinsel. Oder erkunden Sie die Blaue Grotte auf einer geführten Exkursion.

Aufnahme des Eingages der Grotta Azzurra

Die Blaue Grotte ist die wohl wichtigste Sehenswürdigkeit der Insel Capri. Denn derweil die beeindruckende Naturstein-Höhle lediglich über einen knapp 1,5 Meter hohen Zugang erreichbar ist, erwartet Besucher im Inneren der Höhle eine über 50 Meter lange und 30 Meter breite Halle, die in strahlend blaues Licht gehüllt ist.

Erreichen können Sie die Grotta Azzurra unterdessen per Boot vom Hafen Marina Grande oder zu Fuß. Fahren Sie dazu einfach bis nach Anacapri, steigen Sie die steile Treppe bis zum Eingang der Grotte hinab und lassen Sie sich von einem der kleinen, wartenden Ruderboote in die spektakuläre Höhle bringen!

Aufnahme der Stadt Sorrento

Auch ein Besuch in Sorrento sollte während Ihrer Reise an die Amalfiküste nicht fehlen. Entdecken Sie das Bilderbuchstädtchen bei einem ausgiebigen Spaziergang durch die engen Gassen und den eindrucksvollen Corso Italia. Besuchen Sie die Piazza Tasso, sowie das mittelalterliche Kloster von Sorrento mit seinem zauberhaften Kreuzgang.

Genießen Sie die atemberaubende Sicht über das Mittelmeer! Oder besuchen Sie einen der lokalen Höfe, um mehr über die lokale Landwirtschaft, das Winzern und den Anbau des typischen Limoncello aus Sorrento zu erfahren. Anschließend können Sie in der Altstadt von Sorrento herrlich schlemmen oder sich bei einem Tag am Strand entspannen.

Aufnahme von Booten vor der Amalfiküste

Wer möglichst viel von der wunderschönen Amalfiküste sehen möchte oder nicht in einem der Orte entlang der Amalfiküste übernachtet, kann sich einer geführten Bootstour anschließen und die eindrucksvolle Küste mit ihren malerischen Städten vom Wasser aus erleben. Profitieren Sie von den Insidertipps eines erfahrenen Guides, um die Highlights der beliebten Urlaubsregion hautnah zu erleben.

Machen Sie Halt in einigen der beliebtesten Orte der Küstenregion. Erfrischen Sie sich im kristallklaren Mittelmeer und genießen Sie bei einem unvergesslichen Lunch oder erstklassigen Dinner die fantastische Gastronomie Italiens.

Unsere beliebtesten Rundreisen und Routen

Planen Sie Ihre individuelle Reise an die Amalfiküste mit den Tipps unserer Reiseexperten. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die beste Reiseroute für Ihre Reisepläne.

Reisethemen: Was man über Italien wissen sollte