Reykjavík - Golden Circle - Höfn - Egilsstadir - Westfjorde - Snæfellsnes
Hervorragend
4,4 von 5
3.616Bewertungen
Hervorragend
Bei dieser Island-Rundreise in 3 Wochen entdecken Sie das Land auf intensive Weise. Auf dem Programm steht dabei die bezaubernde Hauptstadt Reykjavík ebenso wie der malerische Golden Circle. Gehen Sie auf Gletscherwanderungen, genießen Sie einige Thermalbäder und freuen Sie sich auf ein immersives Geschichtserlebnis rund um eine mittelalterliche Schlacht. Wandern Sie durch ursprüngliche Landschaften voller Wasserfälle und Vulkane, beobachten Sie niedliche Robben und unternehmen Sie Ausritte entlang der Küsten.Mehr...
Ihre 3-wöchige Island-Rundreise beginnt in der Hauptstadt Reykjavík. Hier erleben Sie die spektakuläre Flugsimulation FlyOver Iceland: Sie hängen schwebend mit den Füßen baumelnd vor einer 20 Meter großen, kugelförmigen Leinwand. Während sich die Leinwand um Sie wickelt, entführt Sie der Film auf eine aufregende Reise durch Island. Spezialeffekte wie Wind, Nebel und Düfte verbinden sich mit der Bewegung der Bahn zu einem unvergesslichen Erlebnis. Weiterhin bietet Reykjavík Ihnen eine wunderbare Altstadt mit farbenfrohen Häusern sowie eine belebte kulturelle Szene.
Während Ihres Aufenthalts am Golden Circle entdecken Sie beeindruckende Landschaften. Erkunden Sie den prächtigen Lavatunnel Raufarhólshellir, eine der längsten und berühmtesten Lavaröhren in Island. Jeden Winter bilden sich im Eingangsbereich der Höhle spektakuläre Eisskulpturen, die einen Besuch des Lavatunnels noch atemberaubender machen. Im Dorf Fludir baden Sie in den heißen Quellen der Secret Lagoon, im Winter oft mit den tanzenden Nordlichtern über ihnen. Weitere Must Sees am Golden Circle sind der Geysir Strokkur, der Wasserfall Gullfoss oder der Nationalpark Þingvellir.
Ihr nächster Halt ist Kálfafell. Von hier aus erkunden Sie den Skaftafell-Nationalpark. Unternehmen Sie eine einfache Gletscherwanderung, die Sie durch ein Wunderland aus Gletschereisskulpturen, Eisgraten und tiefen Gletscherspalten führt. Am Auslassgletscher Sólheimajökull haben Sie Gelegenheit für eine Kajaktour zwischen Eisbergen. Ebenso lohnt sich ein Besuch des Vatnajökull oder des Jökulsárlón-Gletschersees, wo Sie Eisberge auf dem glitzernden Wasser treiben sehen können. Weiterhin finden Sie in der Region zahlreiche Wanderwege, auf denen Sie die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt kennenlernen und auf herrliche Wasserfälle stoßen.
Reisen Sie weiter nach Höfn und unternehmen Sie von hier aus einen Ausflug zur Gletscherzunge Skálafellsjökull. Hier werden auch Gletschertouren mit dem Schneemobil angeboten. Die Gletscherzunge liegt im Skaftafell-Nationalpark, zu dem noch weitere Gletscherzungen und einige aus Gletschern entspringende Flüsse gehören, hier wachsen die höchsten Birken in ganz Island sowie verschiedene Blumenarten. Der Jökulsárlón ist der tiefste und zugleich größte Gletschersee Islands: an so manchen Tagen können Sie hier Robben beobachten. Zu den Sehenswürdigkeiten im Ort selbst gehören das Heimatmuseum, das Schifffahrtsmuseum und das Gletschermuseum; Wandertouren sind im Naturschutzgebiet Lónsöræfi möglich.
Bei Ihrer 3-wöchigen Island-Rundreise besuchen Sie auch Egilsstaðir. Bei den nahe gelegenen Vök Bädern genießen Sie ein außergewöhnliches Badeerlebnis. Das Bad am wunderschönen See Urriðavatn verfügt über die erste und einzige Reihe schwimmender Pools des Landes, in denen Sie im heißen Wasser innerhalb und rund um den See eintauchen können. Vök ist der Name für die Stellen des Sees, die aufgrund der heißen Unterwasserquellen eisfrei bleiben. Weitere Highlights der Region sind der Lagarfljót-See, in dem der Legende nach ein Seeungeheuer leben soll, sowie der größte Wald Islands um Hallormsstaður.
Auf Ihrem Programm steht nun Nordisland mit Grenjaðarstaður und Skagafjördur. Baden Sie hier im geothermischen Wasser der Mývatn Nature Baths und gehen Sie mit einem umweltfreundlichen Boot auf Whale Watching-Tour. Besuchen Sie zudem "1238 Battle of Iceland", eine immersive Ausstellung, die einen Schritt über das normale Geschichtsmuseum hinausgeht. Die Landschaft um Skagafjördur wird von Gletschern und Vulkanen geformt: in der Bucht ragen drei Basaltinseln in den Himmel – Malmey, Drangey und Lundey. Reiten Sie auf dem Rücken eines Pferdes entlang der Küste, wobei Sie im Wasser vielleicht Robben, Wale oder Delfine erspähen. Fürs Rafting eignen sich die wilden Flüsse der Region.
Nun geht es nach Laugarbakki. Dieser Ort liegt in einem Geothermalgebiet mit vielen Geysiren, die Ihnen ein erquickendes Bad in freier Natur bescheren. Neben Wanderungen können Sie auch auf hohem Ross die Gegend erkunden. Ein reizvolles Ausflugsziel ist Hvammstangi mit seiner Robbenkolonie, dem See Hop und seinem Wahrzeichen, einem Felsen, der die Isländer an ein dreibeiniges Ungeheuer erinnert. Hier befindet sich auch das Icelandic Seal Center, in dem Sie mehr über das Leben der Seehunde erfahren. Weitere attraktive Ausflugsziele sind die Wasserfälle Kologljufor und Stora.
Jetzt begrüßen Sie die Westfjorde. Es handelt sich um eine große Halbinsel in der Dänemarkstraße, die der Ostküste Grönlands zugewandt ist. Im Süden können Sie den wunderschönen Strand Rauðasandur mit seinem goldenen Sand bewundern, ein wärmendes Bad in den heißen Quellen von Krossholt bei Brjánslækir nehmen und Látrabjarg besuchen – den westlichsten Punkt Europas. Weitere Höhepunkte sind Dynjandi, der größte Wasserfall der Westfjorde, das Hexenmuseum in Hólmávik sowie das Dorf Thingeyri, in dem sich ein nachgebautes Wikingerschiff befindet. Im Winter haben Sie im Norden der Halbinsel Gelegenheit zum Skifahren.
Auf Ihrer 3 Wochen Island Rundreise fehlt nun noch Stykkishólmur. Sehenswert sind hier unter anderem das Volkskundemuseum und die moderne Kirche. Für eine fabelhafte Aussicht erklimmen Sie den Helgafells. Beliebt sind auch Bootsausflüge zu Stykkið, um die dort lebenden und nistenden Vögel zu beobachten. Stykkishólmur liegt auf der Halbinsel Snæfellsnes. Diese wird auch „Mini-Island“ genannt, da hier alle Landschaftsformen des Landes vertreten sind. Sehenswert sind etwa der Vulkan Snæfellsjökull, der ungefähr 7500 Jahre alte Eldborg-Krater, die Mineralquellen und das Thermalbad in Lýsuhóll sowie der 311 Meter hohe Kerlingarskard-Pass.
Daya
hat mit Tourlane Island besucht
Eva Klaus
ist mit Tourlane nach Island gereist
Ab 3334 € / Person
Perfekt auf uns zugeschnitten
Die Reise war perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten! Dank Tourlane war Island in einer Woche machbar mit nahezu allem, was man beim ersten Mal sehen muss. Nordlichter, Lavashow, Wasserfälle, Gletscherlagune, Robben, Vulkane, Meer, Baden in heißen Quellen, sogar stärkere Erdbeben (spannend, aber wir fühlen seit zwei Wochen mit den Anwohnern).
Island Rundreise- sehr gut organisiert!
Die Reise war sehr gut vorbereitet und organisiert, auch mit der Beratung vor der Reise waren wir sehr zufrieden. In einer App wird der Reiseverlauf festgehalten. Dies war sehr hilfreich vor Ort. Die Unterkünfte waren meist einfach, aber in Ordnung, teilweise sehr schön gelegen und liebevoll eingerichtet. Am besten hat uns das Hofstadir Country Hotel gefallen. Bei 1- 2 Unterkünften hätten wir uns ein Upgrade gewünscht, was wir bei Nachfragen vor Ort auch bekommen hätten, wie sich später herausstellte. Die Reisetipps für die einzelnen Etappen waren ausführlich beschrieben, das hätte aber evtl. noch besser auf unsere Reisetage und die Machbarkeit abgestimmt werden können.
Island Rundreise Süd/Westküste
Wir haben eine unvergessliche Reise nach Island gemacht. Herr Simon Freitag hat uns kompetent und sehr freundlich beraten. Transport, Unterkünfte und Aktivitäten waren genau auf uns zugeschnitten. Das Wetter hat gepasst, wir sind zufrieden!
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip