Fjorde, Vulkane, Wasserfälle - Auf einer einzigen Reise um das ganze Land
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Hervorragend
4,4 von 5
3.616Bewertungen
Hervorragend
Treten Sie diese Island Ringstraße Rundreise an, auf der Sie die gesamte Vielfalt der Insel entdecken können. Ihr Mietwagen führt Sie entlang an Wasserfällen, Vulkanen, ausgedehnten Lavafelder, Gletschern und Geysiren, spektakulären Küsten und einsamen Fjorden. Natürlich sorgt auch eine Vielzahl an Aktivitäten für weitere Abwechslung. Von der kulturreichen Hauptstadt Reykjavik bis hin zu entlegenen, naturbelassenen Orten – hier ist alles dabei!Mehr...
Auf nach Reykjavik! Umgeben vom Panorama des Gebirgszuges Esja und der frischen Meeresluft kombiniert die Hauptstadt dynamisch Modernität mit nordischer Gelassenheit. Als Hochburg der Musik- und Kulturszene findet während Ihres Aufenthalts sicher auch ein Event nach Ihrem Geschmack statt. Kulturliebhaber sollten sich auch die Kunstgalerie, das Nationalmuseum, das Schifffahrtsmuseum, das Konzertgebäude Harpa, sowie das Freilichtmuseum mit einem realistisch dargestellten Straßenzug aus dem 19. Jahrhundert näher ansehen. Im Saga-Museum lernen Sie mehr über die isländische Sagenwelt der Elfen und Trolle. Die Hallgrimskirche gilt als Wahrzeichen der Stadt, sehenswert ist jedoch auch die Landakotskirche im neogotischen Stil. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend beim Beobachten der Nordlichter, oder entspannen Sie in einem von Geysiren gespeisten Freizeitbad.
Im Nationalpark Þingvellir, UNESCO-Weltkulturerbe, sehen Sie mit eigenen Augen die Kluft zwischen den eurasischen und amerikanischen Kontinentalplatten an der Almannagjá-Schlucht. Als ehemaliger Sitz des Wikingerparlaments ist dieser Ort auch von historischem Interesse. Entlang am malerischen Wasserfall Öxaráfoss geht es zum Geysir Strokkur, dessen spektakuläre Ausbrüche sie im Abstand von nur wenigen Minuten erleben können. 10 Autominuten entfernt kommen sie zum zweistufigen „Goldenen Wasserfall“ Gullfoss. Folgen Sie dem Gletscherfluss Þjórsá hin zum Wasserfall Hjálparfoss in Þjórsárdalur. In diesem Tal befinden sich zudem Stöng, ein ausgegrabener Bauernhof welcher 1104 unter der Asche des Vulkans Hekla begraben wurde, sowie die märchenhafte Gjáin-Schlucht.
Kirkjubaejarklaustur mit seinen den beeindruckenden Basaltsäulen von Systrafoss und Kirkjugolfið bietet den perfekten Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Ausflügen, zum Beispiel zu den sogenannten Feuerbezirken von Grimsvötn mit den Laki-Kratern und der circa 939 bei einem massiven Ausbruch entstandenen Feuerschlucht Eldgja. Die Südküste Islands ist voller Attraktionen, so wie den Wasserfällen Seljalandsfoss, Gjlufrabúi und Skógafoss, dem Volks- und Verkehrsmuseums Skógasafn, den Vogelklippen von Dyrhólaey und Reynisfjara mit ihren Basaltsäulen und dem schwarzen Sandstrand, dem wüstenähnlichen schwarzen Sand von Mýrdalssandur, oder den Lavalandschaften von Eldhraun. Ein Must See ist der berühmte Wasserfall Svartifoss im Nationalpark Skaftafell, welcher pittoresk von Basaltsäulen eingerahmt wird. Für Gletscherwanderungen gibt es hier auch Gelegenheit.
Nehmen Sie eine kurze Abzweigung von der Ringstraße und halten in Höfn. Erfahren Sie im Heimatmuseum, dem Schifffahrtsmuseum oder dem Gletschermuseum zum Vatnajökull, dem nahe gelegenen höchsten Gipfel Islands, mehr über den Ort und seine Einwohner. Natürlich gibt es hier auch reichlich Ausflugsmöglichkeiten: Wandern Sie im von Bergen umschlossenen Naturschutzgebiet Lónsöræfi mit seinen einzigartigen Farben und Formationen, gehen Sie am Skálafellsjökull im Schneemobil auf Gletschertour, oder fahren Sie Boot auf dem größten Gletschersee des Landes, dem Jökulsárlón, wobei Sie vielleicht einen Blick auf die Robben des Meeres erhaschen können. Falls Sie besonders an Islands Gletscherlagunen interessiert sind, empfehlen wir auch Fjallsárlón, Heinabergslón oder Hoffellslón.
Im Drehkreuz Ostislands, Egilsstadir, wartet auf Sie ein Technikmuseum, ein Heimatmuseum, und ein kleines Thermalfreibad. Geprägt wird das Stadtbild vom Fluss Lagarflöt, welcher der Sage nach mit dem Lagarfljötwurm sein eigenes Seeungeheuer haben soll. Ihre Ausflugsziele sind das größte Waldgebiet Islands Hallormsstadur mit seinen Rentieren und Islandponys, der erloschene Vulkan Snaefell, oder Lavahöhlen. Besonders interessant sind die Ostfjorde, eine Landschaft von dramatischen Steilhängen in der die Skulpturen “The Eggs of Merry Bay”, Petra's Stone Museum, das Wildnis Center und der Wasserfall Hengifoss locken. Empfehlenswerte Fjorde sind zudem Borgarfjörður Eystri, Seyðisfjörður und der oft als beeindruckenste Fjord des Landes angesehene Mjóifjörður.
Während Ihrer Reise durch das Jökuldalur-Tal können Sie sich im Torfhaus-Café des alten Bauernhofs Bauernhof Sænautasel ausruhen. Weiter über den Gletscherfluss Jökulsá á Fjöllum sollten sie den Wasserfall Dettifoss nicht verpassen. Später kann etwas „Gruselstimmung“ aufkommen, vor dem Geruch der heißen Schlammquellen von Námaskarð sollte man sich nämlich in Acht nehmen, und der Name des Kraters Víti im nahe gelegenen Vulkangebiet Krafla heißt übersetzt „Hölle“. Wieder für sehr lebendige Stimmung sorgt die Vielzahl an Vögeln an Mývatn-See, in dessen Umgebung sich auch Lavafelder, ein Lavalabyrinth, Krater, die Höhle Grjótagjá, der Berg Vindbelgur und ein Vogelmuseum befinden. Das Fischerdorf Húsavík steht ganz im Zeichen des Whale Watchings. Von da aus geht es zur hufeisenförmigen Ásbyrgi-Schlucht oder auch den säulenförmigen Felsformationen von Hljóðaklettar.
Bei Ihrem Aufenthalt am Fjord Skagafjördur blicken Sie an der Bucht auf die Basaltinseln Malmey, Drangey und Lundey. Skagafjördur bietet sich für einen Ritt an der Küste an – hier leben nämlich mehr Pferde als Menschen. Dabei entdecken Sie vielleicht auch Robben, Wale oder Delfine. Nutzen Sie die wilden Flüsse fürs Rafting. Über den malerischen Wasserfall Goðafoss geht es in die „Hauptstadt des Nordens“ im dänischen Stil, Akureyri. Fahren Sie entlang der Küste durch die Dörfer Dalvík, Ólafsfjörður und Siglufjörður und vielleicht mit der Fähre nach Hrísey. Das Tal Svarfaðardalur ist bekannt für seine Berge und Bauernhöfe. Sehenswert ist auch die preisgekrönte Architektur des Schwimmbads „Infinity“ in Hofsós.
Nächster Halt ist der Weiler Laugarbakki. Falls Sie ein Schwert im Rasen stecken sehen, stehen Sie wohl vor dem Museum der Sagenfigur Grettir dem Starken. Genießen Sie in einem Geysir des Geothermalgebiets ein Bad in freier Natur. Sie können sich auch ein Islandpony leihen, um auf ihm die Gegend zu erkunden. Unternehmen Sie Ausflüge zu den Wasserfällen Kologljufor und Stora, nach Glaumbær, ins Hólar-Tal und nach Sauðarkrókur. Im nordwestlichen Ackerland finden Sie die Kolukgljúfur-Schlucht und die Festung Borgarvirki. Das Wahrzeichen des Fischerdorfs Hvammstangi ist ein Fels, der einem dreibeinigen Ungeheuer ähnelt. Ansonsten steht hier mit dem Seal Center alles im Zeichen der Meeresrobben.
Im Dorf Hólmavík wird es bei einem Besuch des Museums für islandische Hexerei und Zauberei magisch – und bei manchen Exponaten auch schaurig. Baden Sie in Drangsnes in einem Pool, der praktisch am Straßenrand steht. Entlang der Küste des Fjordes Bjarnarfjörður und den Bergen von Balafjöll geht es in den Fjord Reykjarfjörður. Dieser ist bekannt für die verlassene Heringsverarbeitungsstation in Djúpavík, welche bereits Künstler wie die populäre isländische Band Sigur Rós, welche dort ein Konzert hielt, oder verschiedene Theatergruppen inspirierte.
Als nächstes geht es nach Ísafjarðardjúp. Auf dem alten Bauernhof Litlibær wird im Sommer ein Café betrieben. Halten Sie auf Ihrem Weg nahe der Küste ruhig nochmal an, um Robben zu beobachten. Erfahren Sie auf der Insel Vigur über das Leben der Bewohner, welche von Landwirtschaft, dem Sammeln von Eiern und Tourismus leben. Zum einzigartigen Flair der Insel tragen die Häuser aus dem 19. Jahrhundert und während des Sommers die Vielzahl von Vögeln bei. Interessant ist auch die einzige Windmühle Islands. Falls Sie eine Postkarte in die Heimat schicken wollen ist das kleinste Postamt Europas ideal dafür!
Daya
hat mit Tourlane Island besucht
Eva Klaus
ist mit Tourlane nach Island gereist
Ab 3334 € / Person
Perfekt auf uns zugeschnitten
Die Reise war perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten! Dank Tourlane war Island in einer Woche machbar mit nahezu allem, was man beim ersten Mal sehen muss. Nordlichter, Lavashow, Wasserfälle, Gletscherlagune, Robben, Vulkane, Meer, Baden in heißen Quellen, sogar stärkere Erdbeben (spannend, aber wir fühlen seit zwei Wochen mit den Anwohnern).
Island Rundreise- sehr gut organisiert!
Die Reise war sehr gut vorbereitet und organisiert, auch mit der Beratung vor der Reise waren wir sehr zufrieden. In einer App wird der Reiseverlauf festgehalten. Dies war sehr hilfreich vor Ort. Die Unterkünfte waren meist einfach, aber in Ordnung, teilweise sehr schön gelegen und liebevoll eingerichtet. Am besten hat uns das Hofstadir Country Hotel gefallen. Bei 1- 2 Unterkünften hätten wir uns ein Upgrade gewünscht, was wir bei Nachfragen vor Ort auch bekommen hätten, wie sich später herausstellte. Die Reisetipps für die einzelnen Etappen waren ausführlich beschrieben, das hätte aber evtl. noch besser auf unsere Reisetage und die Machbarkeit abgestimmt werden können.
Island Rundreise Süd/Westküste
Wir haben eine unvergessliche Reise nach Island gemacht. Herr Simon Freitag hat uns kompetent und sehr freundlich beraten. Transport, Unterkünfte und Aktivitäten waren genau auf uns zugeschnitten. Das Wetter hat gepasst, wir sind zufrieden!
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip