2. Dublin Castle
Das Dublin Castle gehört zu den wichtigsten historischen Bauwerken des ganzen Landes und sollte unbedingt bei Ihrer Dublin Reise besichtigt werden. Im frühen 13.Jahrhundert wurde an der Stelle, an der sich einst eine Wikingerfestung befand, das heutige Schloss errichtet, das bis zur Unabhängigkeit Irlands der englischen und später der britischen Verwaltung als Sitz diente. Besuchen Sie hier die sogenannten State Apartments, die heute noch für offizielle Anlässe wie die Amtseinführung des Präsidenten genutzt werden. Den Rest der Burg können Sie nur im Rahmen einer geführten Tour entdecken, diese lohnt sich aber in jedem Fall. In der ehemaligen königlichen Kapelle mit ihren kunstvollen Verzierungen erwartet Sie ein Kulturzentrum. In der Krypta der Kapelle befindet sich das “Steuermuseum”. Lassen Sie sich auch den Besuch des mittelalterlichen Untergrunds nicht entgehen, zu dem die von den Wikingern errichteten Fundamente und die Außenmauern der Burg zählen.
3. Guinness Storehouse
In einem umgebauten Getreidespeicher erwartet Sie eine Hommage an die weltberühmte Guinness Brauerei. Erfahren Sie anhand von audiovisuellen und interaktiven Displays auf anderthalb Hektar, wie das dunkle Bier entstand, wie es gebraut wird und wie die Stout-Brauerei zu ihrer Beliebtheit gelangte. Die interessante und abwechslungsreiche Ausstellung informiert außerdem über die bisherigen, erfolgreichen Werbekampagnen des Unternehmens. Der Besuch der Gravity Bar, die Sie hoch über den Dächern der Stadt mit herrlichem 360°-Ausblick auf diese erwartet, rundet einen Besuch im Guinness Storehouse ab - natürlich mit einem Pint des köstlichen Getränks in Ihrer Hand.
4. Christ Church Cathedral
Dublins ältestes Gebäude, die Christ Church Cathedral, ist bekannt für seine beeindruckende Architektur sowie zahlreiche Sehenswürdigkeiten innerhalb der geschichtsträchtigen Mauern. Die Kathedrale beherbergt neben dem Grabmal des sogenannten Strongbow, einem aus Wales stammenden Kriegsherren, eine der größten Krypten in Irland und England und ist ein Muss bei Ihrer Dublin Reise. Diese enthält wiederum zahlreiche historische Kunstwerke, Manuskripte und Denkmäler. Auch “Tom und Jerry” sind hier ausgestellt: Die mumifizierte Katze und Ratte wurden in den 1860ern hinter der Orgel entdeckt. In der Krypta befindet sich auch der Souvenirladen sowie ein gemütliches Café. Sie sind außerdem bei sämtlichen Gottesdiensten, die in der Kathedrale abgehalten werden, herzlich willkommen.
5. Ha’penny Bridge
Ihren Namen verdankt diese Fußgängerbrücke aus dem 19. Jahrhundert der früheren Gebühr, die man beim Überqueren entrichten musste: einen halben Penny, “half a penny”. Offiziell heißt sie Liffey Bridge, wie der Fluss, über den sie führt. Jedoch wird diese Bezeichnung so gut wie nie verwendet. Die Brücke bringt Sie vom Bachelor’s Walk in den Stadtteil Temple Bar. Dieser erwartet Sie mit unzähligen kopfsteingepflasterten Straßen und Gassen, die von Kulturinstitutionen sowie Pubs, Restaurants und Nachtclubs gesäumt werden. Am Wochenende finden hier außerdem verschiedene farbenfrohe Märkte statt.
6. Trinity College
Die Altstadt Dublins wird vom Liffey Fluss in Norden und Süden geteilt. Auf der südlich Seite erwartet Sie, neben schönen Parks, Kathedralen und eleganten, georgianischen Häusern, das weltberühmte Trinity College. Die bedeutendste Universität des Landes wurde im 16. Jahrhundert von Königin Elisabeth I. gegründet und bildete schon berühmte Persönlichkeiten wie Oscar Wilde und Samuel Beckett aus. Die Old Library ist wohl das beeindruckendste Gebäude auf dem Campus. Im sogenannten Long Room der Bibliothek werden die wertvollsten Bücher und Handschriften aufbewahrt. In den Kolonnaden des Erdgeschosses können Sie das um 800 entstandene Book of Kells bewundern. Schlendern Sie über das Gelände der altehrwürdigen Universität und lassen Sie die besondere Atmosphäre auf sich wirken, ehe Sie in der Campus Bar an den Cricket Feldern ein erfrischendes Bier genießen.Weniger