Im Frühling und Herbst von Seoul bis zur Jeju-Insel
Hervorragend
4,4 von 5
3.621Bewertungen
Hervorragend
Anika Horak
Reiseexpertin für Südkorea
Aktualisiert am 28.01.2025
Das Wetter in Südkorea richtet sich nach den vier Jahreszeiten. Dabei sind die Sommer besonders im Norden des Landes warm und aufgrund des Monsunregens sehr schwül. Im Gegensatz dazu können die Temperaturen im Winter deutlich unter den Gefrierpunkt sinken. Vor allen Dingen im Frühling und Winter locken hingegen mildere Temperaturen, viel Sonne und weniger Regen. Während grundsätzlich kontinentales Klima in Südkorea herrscht, laden auf der Insel Jejudo subtropische Klimaverhältnisse zum Baden und Sonne tanken ein.
Der Frühling in Südkorea reicht von März bis Mai und lockt mit mildem, meist sonnigen Wetter. Bereits im März klettert das Thermometer wieder merklich über 10° C und bis Ende Mai laden in ganz Südkorea angenehme Werte von bis zu 24° C zum Entdecken und Erkunden ein. Gleichzeitig sollten Sie sich während dieser Jahreszeit auf vereinzelte Niederschläge einstellen, die bis zum Frühlingsende merklich zunehmen. Wer unterdessen Lust auf sommerliches Wetter und einen unvergesslichen Strandurlaub hat, kann bereits im Mai herrliche Tage auf der Insel Jejudo verbringen.
Schon im Juni klettert das Thermometer im ganzen Land auf über 25° C. Mit den warmen Temperaturen beginnt jedoch auch die Regenzeit in Südkorea. Dabei sorgt der Monsun von Juni bis August für regelmäßige heftige Regenschauer und vereinzelte Gewitter. Nichtsdestoweniger begrüßt Sie gerade der Süden auch jetzt mit bis zu sieben Sonnenstunden und warmen Wassertemperaturen weit über 20° C. Nutzen Sie daher die Gelegenheit und verbringen Sie einen entspannten Sommerurlaub in der Hafenstadt Busan oder auf der zauberhaften Insel Jejudo.
Der Herbst in Südkorea reicht von September bis November. Während dieser Zeit erwartet Reisende sonniges, trockenes Wetter mit angenehmen Temperaturen zwischen 16 und 26° C. Besonders im Oktober lädt ideales Reisewetter zu Städte- oder Aktivreisen in Südkorea ein. Genießen Sie jetzt die kunterbunte Herbstlaubfärbung in den städtischen Parks. Oder unternehmen Sie unvergessliche Wanderungen in den atemberaubenden Berglandschaften des Bukhansan-Nationalparks. Ab November sollten Sie sich allerdings gerade im Norden auf kühlere Temperaturen und den ersten Frost einstellen.
Südkoreas Winter sind kalt und trocken. Vor allen Dingen in den nördlichen und zentralen Bergregionen kann es ab Ende November jedoch zu gelegentlichen Schneefällen kommen. Dabei bewegen sich die Temperaturen in Seoul konstant zwischen -5 und 5° C. Im Gegensatz dazu locken in Busan mildere Werte. Am Wärmsten ist das Wetter im Dezember unterdessen auf der südkoreanischen Insel Jejudo, wo Maximalwerte um die 11° C zum Aktivwerden einladen. Gleichzeitig ist die Regenwahrscheinlichkeit auf der tropischen Insel auch im Winter recht hoch.
Der Frühling gilt mit als die beste Reisezeit für einen Besuch in Seoul. Genießen Sie das milde Wetter im April und Mai, um die historischen Tempel und traditionellen Märkte zu erkunden. Tanken Sie Sonne am Han-Fluss. Oder erleben Sie im April die atemberaubende Kirschblüte im Namsan-Park. Alternativ lädt auch im Herbst ein mildes Klima zum Entdecken der südkoreanischen Metropole ein. Noch dazu laden nun traditionelle Feste wie die Chuseok-Prozession im September oder das Laternenfest im November zum Feiern und Erleben der lokalen Kultur ein.
Grundsätzlich können Sie Busan das ganze Jahr über besuchen. Wer jedoch an den wunderschönen Sandstränden wie Gwangalli oder Haeundae Sonne tanken und baden möchte, sollte Reisepläne für die Sommermonate schmieden. Darüber hinaus bieten sich Reisen im Frühling und Herbst hervorragend an, um sowohl die charmante Hafenstadt als auch die Umgebung näher zu erkunden. Während im April die Kirschbäume in voller Blüte stehen, eignet sich das Wetter in Busan gerade im Oktober perfekt für entspannte Tage am Strand als auch für Wanderungen und Sightseeing.
Obwohl die tropische Insel Jeju im Süden des Landes ein ganzjähriges Reiseziel ist, gelten der Frühling und Herbst als beste Reisezeit. Denn während es in den warmen Sommermonaten unzählige Touristen auf die Insel zieht, können Sie das malerische Eiland mitsamt seiner atemberaubenden Landschaften außerhalb der Hochsaison in aller Ruhe erkunden. Profitieren Sie dabei von angenehmen Temperaturen um die 20° C und bis zu sieben Sonnenstunden pro Tag. Allerdings sollten sich Besucher der Insel zum Frühlingsende und Herbstbeginn auf vereinzelte Schauer einstellen.
Anika Horak
Reiseexpertin für Südkorea
Frühling und Herbst sind die ideale Jahrzeit für eine Sightseeingtour. Nutzen Sie die gemäßigten Temperaturen, um die lebendige Hauptstadt des Landes auf eigene Faust zu erkunden. Oder besuchen Sie die charmante Hafenstadt Busan sowie nahegelegene Attraktionen wie das Gamcheon Culture Village oder den Haedong Yonggungsa Tempel unweit der Haeundae Beach. Dabei locken sowohl im Mai als auch im Oktober lange Sonnenstunden und wenig Regen, sodass Sie das kunterbunte Freizeitangebot der Region in vollen Zügen genießen können.
Ob eine Wanderung zum aktiven Hallasan-Vulkan, ein anspruchsvolles Trekking im wunderschönen Jirisan-Nationalpark oder ein entspannter Ausflug zu den abgelegenen Tempeln und imposanten Granitgipfeln des Bukhansan-Nationalparks – Südkorea begeistert mit zahlreichen lohnenswerten Wanderwegen. Dabei locken gerade im Frühling und Herbst ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Genießen Sie die zauberhaften Landschaften und einmaligen Panoramarouten bei angenehmen Temperaturen und sonnigem Wetter. Und lassen Sie ab September beispielsweise bei einem Ausflug in den wunderschönen Naejangsan-Nationalpark oder bei einem Trekking entlang der Taebaek-Bergkette die atemberaubende Herbstlaubfärbung auf sich wirken.
Insbesondere die als Hawaii Südkoreas bekannte Jeju-Insel im Süden des Landes wartet mit zahlreichen lohnenden Tauchspots auf abenteuerlustige Reisende. Während Sie im Südchinesischen Meer grundsätzlich ganzjährig tauchen können, bietet sich eine Tauchsafari vor allen Dingen im Sommer an. Denn jetzt erlauben Ihnen warme Wassertemperaturen von 21 bis 27° C die tropische Unterwasserwelt in aller Ruhe zu erleben. Alternativ können Sie bei bis zu 30° C und herrlichem Sonnenschein wunderbar im kristallklaren Meer baden oder ausgiebig Sonne am Strand tanken.
Eine Reise nach Südkorea bietet einen faszinierenden Einblick in die lebendige Kultur und die herrliche Natur des Landes. Ob imposante Wolkenkratzer in Seoul, historische Tempelanlagen, unvergessliche Nationalparks oder unberührte Sandstrände auf Jejudo – in Südkorea kommt jeder auf den Geschmack. Für einen Familienurlaub in Südkorea bieten sich unterdessen vor allen Dingen die Frühlings- und Herbstmonate an. Denn während im ganzen Land optimale Reisebedingungen herrschen, können Sie Südkoreas Attraktionen außerhalb der touristischen Hochsaison in aller Ruhe mit Ihrer Familie erleben.
Für all diejenigen, die Südkoreas lebendige Kultur hautnah erleben möchten, bietet sich eine Reise im Frühling oder Herbst an. Entdecken Sie das facettenreiche Land nun bei angenehmen Temperaturen und herrlichem Reisewetter. Besuchen Sie die Königsgräber von Tumuli-Gongwon, den buddhistischen Seokguram-Grottentempel oder den Palast von Donggung. Tauchen Sie in Busans spannende Hafenkultur ein. Oder lassen Sie das einzigartige Flair Andongs mitsamt seiner konfuzianischen Kultur und traditionellen Handwerkskunst auf sich wirken. Wie Sie sich auch entscheiden, gibt es jede Menge zu entdecken.
Verbringen Sie Ihre Flitterwochen in Südkorea und entdecken Sie die schillernden Metropolen, spektakulären Nationalparks und atemberaubenden Strände an der Seite Ihres Partners. Insbesondere im Mai und Oktober locken derweil optimale Bedingungen, um die lebendige Landeshauptstadt Seoul, das historische Gyeongju oder die idyllische Insel Jeju in aller Ruhe zu erkunden. Nutzen Sie das herrliche Wetter für einen romantischen Spaziergang entlang des Han-Flusses. Entdecken Sie die tropische Unterwasserwelt Südkoreas beim Tauchen. Oder unternehmen Sie unvergessliche Wanderungen in einem der wunderschönen Nationalparks des Landes.
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Benötigen Sie Inspiration für Ihre Südkorea-Reise? Hier finden Sie die beliebtesten Rundreisen und Routen unserer Reiseexperten vor Ort.
Insbesondere der Mai und Oktober gelten als beste Reisezeit, um Südkorea zu erleben. Denn sowohl im Frühling als auch im Herbst ist das Klima in Südkorea mit Maximalwerten um die 20° C angenehm warm. Dennoch gibt es regionale Unterschiede. So herrscht im Norden des Landes vornehmlich kontinentales Klima während das Wetter auf Jejudo subtropisch ist, sodass Sie selbst Ende Oktober noch im Japanischen Meer baden können.
Weiter profitieren Sie bei Reisen im Frühling und Herbst in ganz Südkorea von bis zu sieben Sonnenstunden. Ideale Bedingungen also, um Städtetrips, Wandertouren und entspannte Tage an der Küste zu kombinieren. Trotz des guten Wetters sollten Sie allerdings mit vereinzelten Regenschauern rechnen. Passende Kleidung gehört daher unbedingt ins Reisegepäck.
Klimatabelle für Südkorea | Jan | Feb | März | Apr | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperaturen in °C | 4 | 7 | 12 | 18 | 23 | 26 | 28 | 29 | 25 | 20 | 13 | 6 |
Min. Temperaturen in °C | -4 | -3 | 2 | 7 | 13 | 17 | 22 | 22 | 17 | 10 | 4 | -2 |
Sonnenstunden pro Tag | 6 | 6 | 7 | 7 | 8 | 7 | 5 | 6 | 6 | 7 | 6 | 5 |
Regentage pro Monat | 4 | 4 | 5 | 7 | 7 | 8 | 12 | 11 | 8 | 4 | 6 | 5 |
Wassertemperatur in °C | 5 | 4 | 4 | 7 | 10 | 17 | 21 | 24 | 21 | 17 | 13 | 7 |
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert