Genießen Sie die Philippinen zwischen November und April
Hervorragend
4,4 von 5
3.621Bewertungen
Hervorragend
Charlotte Lin
Reiseexpertin für Philippinen
Aktualisiert am 14.03.2025
Während sich die Temperaturen auf den Philippinen im Jahresverlauf konstant zwischen 24 und 33° C bewegen, lässt sich das Klima in Regen- und Trockenphasen einteilen. So ist zwischen November und Ende April lediglich mit vereinzelten Regenschauern zu rechnen. Im Gegensatz dazu kann es auf dem Inselstaat ab Mai zu teils heftigen Niederschlägen, Gewittern oder sogar Taifunen kommen. Aus diesem Grund gilt insbesondere die Trockenzeit als beste Reisezeit für einen Urlaub auf einer der über 7.000 Inseln der Philippinen.
Ab Mai sorgt die Regenzeit auf den Philippinen für vermehrte Niederschläge. Bei gleichbleibend warmen Temperaturen zwischen 25 und 33° C steigt die Luftfeuchtigkeit in dieser Zeit merklich. Und auch ein Badeurlaub sorgt bei Wassertemperaturen über 30° C nur bedingt für Erfrischung. Zudem sollten Reisende vor allen Dingen im Juli und August mit heftigen Schauern und Gewittern rechnen. Positiv ist hingegen, dass Sie die malerischen Pazifikinseln nun mit deutlich weniger Besuchern erleben können. Noch dazu locken sorgen die regelmäßigen Niederschläge für eine atemberaubende Vegetation.
Von November bis April sorgt die Trockenzeit für herrliches Reisewetter auf den Philippinen. Sommerliche Temperaturen zwischen 24 und 33° C, bis zu zehn Sonnenstunden und so gut wie kein Regen laden nun zum Genießen der tropischen Eilande ein. Tanken Sie Sonne am Panagsama Beach. Entdecken Sie den türkisblauen Kayangan-See per Boot. Unternehmen Sie eine unvergessliche Wandertour bei den Chocolate Hills. Oder nutzen Sie die fantastischen Wassertemperaturen um die 27° C, um die kunterbunte Unterwasserwelt des Inselstaates bei einer spektakulären Tauchsafari hautnah zu erleben.
Luzon ist die größte Insel der Philippinen. Hier befinden sich nicht nur die Landeshauptstadt Manila, sondern eine Vielzahl an historischen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten. Von den Batad-Reisterrassen über die schneeweißen Strände von Pagupud oder den Ta´al-Vulkan bis hin zu den hängenden Särgen in Sagada gibt es daher viel zu entdecken. Wer all dies und mehr auf einer Reise erleben möchte, sollte den Inselstaat zwischen November und April besuchen, wenn rund acht Sonnenstunden, kaum Regen und sommerliche Werte zwischen 23 und 34° C für ideales Reisewetter sorgen.
Die zentral gelegenen Visayas-Inseln begeistern mit einer faszinierenden Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Entdecken Sie die sieben großen und über 100 kleineren Inseln von November bis April bei Werten zwischen 24 und 32° C. Wandern Sie zu den spektakulären Cambugahay-Wasserfällen in Siquijor. Besuchen Sie die mystische Hinagdanan-Höhle auf Bohol. Entspannen Sie am weißen Sandstrand auf Bohol. Lernen Sie mehr über die Einflüsse der Malay. Oder lernen Sie bei einem Besuch der ehemaligen Zuckerplantagen auf Negros mehr über die facettenreiche Geschichte der Philippinen.
Im südlich gelegenen Mindanao erwartet Reisende Natur und Abenteuer. Besteigen Sie den imposanten Mount Apo oder erkunden Sie die zauberhaften Tinuy-an-Wasserfälle in Surigao. Schwimmen Sie im türkisblauen Wasser des Enchanted Rivers in Hinatuan. Oder entspannen Sie am schneeweißen Strand der White-Island. Wie Sie sich auch entscheiden, von November bis April sind die Bedingungen für eine unvergessliche Reise optimal. Immerhin erwarten Sie nun trockene, sonnige Tage mit Temperaturen von bis zu 33° C. Noch dazu eignet sich die Wassertemperatur mit Werten um die 27° C fantastisch zum Schnorcheln oder Tauchen.
Charlotte Lin
Reiseexpertin für Philippinen
Kristallklares Wasser, angenehme Temperaturen und eine atemberaubende Unterwasserwelt machen die Philippinen zu einem der besten Tauchspots im Pazifik. Wer die kunterbunte Meeresflora und -fauna hautnah erleben möchte, sollte unterdessen eine Tauchsafari zwischen Dezember und Mai buchen. Denn während der Trockenzeit sind die Sichtverhältnisse unter Wasser spektakulär. Entdecken Sie die unberührten Korallengärten des Apo-Riffs. Tauchen Sie bis März vor Donsol mit Walhaien. Begegnen Sie den faszinierenden Fuchshaien vor Malapascua. Oder lassen Sie sich zwischen März und Mai vom facettenreichen Tubbataha-Riff verzaubern.
Ob Yoga an einem der schneeweißen Sandstrände, umgeben von dichter, tropischer Vegetation oder in aller Ruhe auf einer der abgelegeneren Inseln der Philippinen – der Inselstaat begeistert ganzjährig mit erstklassigen Yogaangeboten. Wann Sie Reisen hängt daher von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Profitieren Sie in der Regenzeit von attraktiven Angeboten und genießen Sie die Pazifikinseln mit deutlich weniger Touristen. Oder nutzen Sie das herrliche Wetter zwischen November und April, um Ihren Yoga-Urlaub mit unvergesslichen Erkundungstouren und Outdoor-Aktivitäten zu kombinieren.
Vor den über 7.000 Inseln der Philippinen laden vor allen Dingen zwischen August und März unzählige Surfspots zum Wellenreiten ein. Lassen Sie es sich daher nicht nehmen, die entspannte Atmosphäre sowie die atemberaubende Kulisse aus türkisblauem Meer, schneeweißen Sandstränden und tropischer Vegetation bei einem Surfurlaub zu genießen. Achten Sie jedoch unbedingt auf lokale Unwetterwarnungen, denn gerade während der Regenzeit kann es zu heftigen Stürmen und Taifunen kommen. Sicher surfen Sie hingegen in der Zeit von Ende November bis Ende März.
Entdecken Sie die atemberaubenden Landschaften der Philippinen bei unvergesslichen Wandertouren während der Trockenzeit. Sommerliche Temperaturen zwischen 24 und 33° C, viel Sonne und eine deutlich geringere Luftfeuchtigkeit laden zum Aktivwerden ein. Entdecken Sie beispielsweise die malerischen, zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Reisterrassen von Banaue. Lassen Sie sich von den imposanten Berglandschaften der Cordillera Central auf Luzon verzaubern. Besteigen Sie den über 2.400 Meter hohen Mayon-Vulkan. Oder besuchen Sie das ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Mount Hamiguitan Range Wildlife Sanctuary auf Mindanao.
Mit über 7.000 tropischen Inseln ist ein Besuch auf den Philippinen ideal für Inselhopping. Dank des fantastischen Wetters zwischen November und April haben Sie während der Trockenzeit die Gelegenheit, sowohl den dichten Regenwald auf Palawan als auch die atemberaubenden Strände Boracays zu erleben. Darüber hinaus lädt insbesondere die Insel Cebu dazu ein, mehr über die jahrhundertealte Geschichte sowie die lebendige Kultur des Inselstaates zu erfahren. Nutzen Sie die sommerlichen Temperaturen und den wenigen Regen, um die unzähligen Schätze der philippinischen Inseln mit all Ihren Sinnen zu erleben.
Wer romantische Flitterwochen auf den Philippinen verbringen möchte, sollte zu Beginn oder zum Ende der Trockenzeit reisen. Denn jetzt laden sommerliche Temperaturen, viel Sonne und wenige Regen zum Erkunden des zauberhaften Inselstaates ein. Gleichzeitig hält sich der Besucheransturm in Grenzen, sodass Sie die schneeweißen Sandstrände, die herrlichen Berglandschaften und die pittoresken Städte in aller Ruhe mit Ihrem Partner genießen können. Stellen Sie sich aber dennoch auf vereinzelte Regenschauer ein und buchen Sie Ihre Wunschaktivitäten sowie beliebte Unterkünfte rechtzeitig.
Haben Sie Lust bekommen, die Philippinen mit der ganzen Familie zu entdecken? Dann schmieden Sie am besten Reisepläne für die Trockenzeit. Weniger Regen und gleichbleibend warme Temperaturen sorgen nämlich für ideale Bedingungen, um die zauberhaften Inseln hautnah zu erleben. Noch dazu erwartet Sie nun ein umfassendes Freizeitangebot, bei dem sowohl kleine aus als große Reisende auf den Geschmack kommen. Von entspannten Tagen am Strand über Boots- und Kajaktouren bis hin zu Wanderausflügen und Tauchsafaris ist jetzt alles möglich.
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Die Trockenzeit von November bis April gilt als beste Reisezeit für einen Urlaub auf den Philippinen. Schließlich sorgen die sommerlichen Temperaturen zwischen 24 und 33° C, die langen Sonnenstunden und die geringen Niederschläge unweigerlich für Urlaubsstimmung. Entspannen Sie an einem der schneeweißen Sandstrände. Entdecken Sie die faszinierende Unterwasserwelt des Pazifiks bei warmen Wassertemperaturen um die 27° C. Oder erkunden Sie die facettenreichen Landschaften der über 7.000 verschiedenen Inseln bei unvergesslichen Outdoor-Aktivitäten. Ob eine Wanderung zu den malerischen Chocolate Hills, Wellenreiten vor Luzon oder Yoga inmitten der tropischen Natur – nun steht Ihren Wünschen rein gar nichts im Weg. Dennoch sollten Sie beliebte Aktivitäten und Unterkünfte rechtzeitig buchen. Immerhin herrscht während der trockenen Jahreszeit reger Betrieb auf den Philippinen.
Philippinen | Jan | Feb | März | Apr | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperaturen in °C | 30 | 31 | 32 | 33 | 33 | 32 | 31 | 32 | 32 | 32 | 31 | 31 |
Min. Temperaturen in °C | 24 | 24 | 24 | 25 | 26 | 25 | 25 | 25 | 25 | 25 | 25 | 24 |
Sonnenstunden pro Tag | 6 | 7 | 8 | 10 | 7 | 5 | 5 | 5 | 5 | 6 | 6 | 6 |
Regentage pro Monat | 2 | 2 | 4 | 8 | 18 | 20 | 24 | 25 | 22 | 13 | 7 | 4 |
Wassertemperatur in °C | 27 | 27 | 28 | 29 | 30 | 30 | 31 | 29 | 30 | 29 | 29 | 28 |
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert