Die Top Highlights und sehenswerten Orte mit Insider-Tipps
Wenn Sie weniger touristische Orte bevorzugen, empfehle ich Kalimantan - das indonesische Borneo - entlang des Mahakam Flusses. Er fließt durch den Dschungel und durch das Land der Dayak-Stämme, der indigenen Bevölkerung Borneos. Abenteuerlustige können die Region auf einer authentischen Bootsfahrt mit einem traditionellen Holzboot erkunden.
Die drittgrößte Insel der Welt, Borneo, liegt im Herzen des malaiischen Archipels. Ein Urlaub in Borneo ist nicht nur abwechslungsreich, sondern auch naturnah. Borneo ist umgeben von zahlreichen Inseln und Inselgruppen, und wartet auf mit farbenfrohem Dschungel, exotischen Tieren und paradiesischen Stränden.
Besucher können hier die vielen Nationalparks entdecken, den heimischen Orang-Utans und Raubkatzen begegnen oder sich am Strand unter Palmen entspannen. An Borneos Küsten lassen sich Mangroven finden, die langen Küsten werden im Inneren des Landes von bergigen Regionen abgelöst.
Wollten Sie immer schon Orang-Utans in freier Wildbahn sehen? Im Semenggoh Wildlife Centre haben Sie die Möglichkeit dazu. Das Semenggoh Wildlife Centre ist kein Zoo und versteht sich nicht als Touristenattraktion. Es dient vor allem dem Wohlbefinden der Menschenaffen, die hier leben und geschützt werden.
Wenige Fahrminuten südlich von Kuching befindet sich dieses Naturschutzgebiet, in dem seit 1975 zahlreiche gerettete Orang-Utans leben, die auf die Auswilderung vorbereitet werden. Besucher können sich die prachtvollen Menschenaffen ansehen – zu den Fütterungszeiten morgens und abends.
Auf 4095 Metern erhebt sich imposant der höchste Berg von Borneo und Malaysia, der Mount Kinabalu. Um den Berg im Mount Kinabalu Nationalpark zu besteigen, benötigen Sie eine Hiking-Erlaubnis und einen ausgebildeten Bergführer: Alleine ist der Aufstieg zu gefährlich.
Auf ihrer Wanderung zum Gipfel laufen sie durch Regenwälder, auf steinigen Pfaden mit rauer Vegetation und durch dichten Nebel. Wenn Sie nachts an einer geführten Tour teilnehmen, können Sie den höchsten Punkt, den Low’s Peak, zum Sonnenuntergang erreichen: Der Ausblick ist magisch!
Den Bako Nationalpark gibt es bereits seit 1957. Damit ist er der älteste Nationalpark Sarawaks, aber auch der kleinste: Der Nationalpark liegt auf einer Halbinsel und umfasst 27 km². Entdecken können sich exotische Tiere wie Warane, Schlangen und Nasenaffen. Auch die Natur hier ist atemberaubend: raue Felsen, Mangroven und mystische Küstengebiete mit Stränden wechseln sich hier ab.
Im Nationalpark selbst können Sie Boot fahren und wandern. Trotz seiner kleinen Größe finden Sie hier 16 ausgewiesene Wanderwege, die zum Erkunden durch den Regenwald und entlang der Küsten einladen.
Kota Kinabalu befindet sich an der Nordwestküste von Borneo am Südchinesischen Meer. Von Einheimischen wird Kota Kinabalu auch schlicht KK genannt. Die Stadt wurde im 2. Weltkrieg stark beschädigt und wirkt deshalb nicht wie ein typisches Touristenziel.
Um Kota Kinabalu herum können Sie aber viele schöne Sehenswürdigkeiten entdecken. Beispielsweise ist KK der ideale Ausgangspunkt, um beim Inselhopping die kleinen Inseln in der Umgebung zu erkunden: Sapi und Mamutik. Besichtigen können Sie zudem schöne Moscheen wie die City Mosque und die State Mosque.
Der North Borneo Heritage Train ist ein einzigartiges Erlebnis in Sabah. Hier können Touristen auf eine nostalgische Reise in einem historischen Dampfzug eintauchen. Die Strecke des Zuges führt von Kota Kinabalu nach Papar und bietet tolle Ausblicke auf Reisfelder, tropische Regenwälder und den Mount Kinabalu.
Die Waggons im Kolonialstil vermitteln den Charme vergangener Zeiten und im Waggon selbst können Sie authentische Speisen und Getränke genießen. Unterwegs hält der Zug an kleinen Dörfern, die Sie besuchen können. Für Geschichts-, Naturliebhaber und Romantiker ist diese Zugfahrt ein Muss inmitten der fantastischen Landschaft Borneos.
Kuching ist die Hauptstadt von Sarawak. Der idyllische Ort vereint Geschichte, Kultur und Natur und ist als "Katzenstadt" bekannt – Kuching bedeutet übersetzt Katze. Sie können hier die entspannte Atmosphäre der Einheimischen erleben und eine Mischung aus Kolonialarchitektur, modernen Gebäuden und traditionellen Häusern entdecken.
Hier fließt auch der Sarawak-Fluss, der eine lebhafte Promenade mit Restaurants, Läden und Sehenswürdigkeiten bietet. Kuching ist zudem der ideale Ausgangspunkt für Erkundungstouren zu verschiedenen Nationalparks und zum Semenggoh Wildlife Centre. Mit der spannenden Geschichte, traditioneller Küche und gastfreundlichen Menschen ist Kuching ein Highlight auf Ihrer Reise nach Borneo.
Wenn Sie Erholung suchen, ist Lankayan Island Ihre ideale Destination. Lankayan Island ist ein tropisches Paradies im Sulu-Meer und liegt ungefähr 20 km von der Küste Sabahs entfernt. Die Insel ist vor allem bei Tauchern beliebt und bekannt für unberührte Strände und eine vielfältige Unterwasserwelt. Naturliebhaber werden die Korallenriffe und die paradiesischen Strände lieben. In den Korallenriffen leben zahlreiche Meeresbewohner, beispielsweise Schwarzspitzen-Riffhaie und Walhaie.
Lankayan Island ist seit 2001 Meeresschutzgebiet, das den Schutz der Meeresschildkröten fördert und verbietet, zu fischen. Touristen können Aktivitäten wie Schnorcheln und Kajakfahren erleben. Abends ist die Atmosphäre am Strand entspannt – romantische Strandspaziergänge inklusive.
Der Gunung Mulu Nationalpark in Sarawak ist UNESCO-Weltnaturerbe. Hier können Sie fantastische Natur entdecken: Spektakuläre Höhlen und Kalksteinformationen. Ein Highlight hier ist die Sarawak Chamber in der Good Luck Höhle, die größte Höhlenhalle der Welt. Der Nationalpark ist auch für Pinnacles bekannt, das sind scharfe Kalksteinspitzen, die steil aus dem Regenwald ragen.
Die magische Atmosphäre findet sich auch im Regenwald des Parks, durch den Sie wandern können. Entdecken Sie außerdem kristallklare Flüsse und begegnen Sie exotischen Tieren. Outdoor-Enthusiasten sollten sich an eine geführte Tour durch den Park wagen.
Besuchen Sie den Tunku Abdul Rahman Park für einen Tagesausflug. Er liegt in der Gaya-Bucht, etwa 3 km vor der Küste von Kota Kinabalu. Benannt nach Malaysias erstem Ministerpräsidenten, wurde der Park 1974 als Sabahs zweiter Nationalpark gegründet.
Tunku Abdul Rahman Park erstreckt sich über eine Fläche von 50 km² und besteht aus fünf Inseln mit Riffen. Der Park soll die Tiere hier und das marine Ökosystem schützen. Der weitläufige Park ist bei Tauchern und Naturliebhabern beliebt; einige Wanderwege führen durch den Park und zu weißen Sandstränden.
Das Danum Valley in Sabah ist ein 438 km² großes Regenwaldreservat. Es liegt ungefähr 80 km westlich von Lahad Datu. Als Primär-Regenwald hat es sich über Jahrhunderte unverändert erhalten. Die Anreise ist etwas für Mutige, denn sie führt über unsichere, unbefestigte Straßen.
Im Danum Valley selbst können Sie mit Glück Tiere sichten – der dichte Dschungel und die Weitläufigkeit stehen dem allerdings vielleicht im Weg. Entdecken können Sie beispielsweise seltene Arten wie Orang-Utans und Sonnenbären. Auf einer Wanderung können Sie die raue Natur des Danum Valley ganz nah erleben.
ab
1.860 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
2.099 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 13 Tage
ab
2.599 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
2.940 €
exkl. Flug (p.P.)
Reiseführer
Reiseführer
Reiseführer
Reiseführer
Inspiration
Inspiration
Inspiration
Inspiration
Inspiration
Inspiration
Reiseführer
Reiseführer
Reiseziele
Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalenderTourlaneCare