Expertenberatung

Login

Wissenswertes & Reisehinweise zu Japan

Praktische Informationen zu Einreise, Sicherheit, Versicherungen und vielem mehr

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,5 von 5

3.984Bewertungen

Hervorragend

  1. Reiseziele
  2. Asien
  3. Japan
  4. Wissenswertes & Reisehinweise zu Japan

Was sollte man über Japan wissen?

Die Reise ist endlich gebucht und die Vorfreude ist groß. Doch bevor es losgeht, sind noch einige organisatorische Aspekte zu klären. Damit Sie gut auf Ihren Japan-Urlaub vorbereitet sind, erhalten Sie hier umfangreiche Informationen zu wichtigen Themen wie Einreise, Sicherheit, Versicherungen und Zahlungsmöglichkeiten.
Karan Malhotra - Expert Thaïlande chez Tourlane

Karan Malhotra

Reiseexperte für Japan

Aktualisiert am 29.01.2025

Paniertes Fleisch und Salat auf einem Tisch in einem Restaurant
Übersicht
  • 1.
    Einreisebestimmungen
  • 2.
    Medizinische Versorgung & Gesundheit
  • 3.
    Kulturelle Besonderheiten
  • 4.
    Währung und Zahlungsmittel
  • 5.
    Packliste für Japan

Medizinische Versorgung & Gesundheit

Die medizinische Versorgung in Japan ist vergleichbar mit dem europäischen Standard. Allerdings müssen Sie beachten, dass es insbesondere auf dem Land zu Verständigungsproblemen kommen kann. Zudem müssen Sie bei Behandlungen häufig in Vorkasse gehen.

Zu den Infektionskrankheiten, die es in Japan gibt, zählen die Hand-, Fuß- und Mundkrankheit sowie die Japanische Enzephalitis. Auch die Luftverschmutzung kann in Japan ein Gesundheitsrisiko darstellen.

Lassen Sie sich vor der Reise von einem erfahrenen Reisemediziner beraten und schließen Sie eine Auslandskrankenversicherung mit Rückholversicherung ab.

Wie sicher ist Japan für Touristen?

Sicherheitsempfehlungen für einen Aufenthalt in Japan

Japan hat eine relativ niedrige Kriminalitätsrate. Dennoch sollten Sie an stark frequentierten Orten besonders wachsam sein, da es zu Taschendiebstählen kommen kann. Wenn Sie abends unterwegs sind, sollten Sie zudem immer Ihre Getränke im Auge behalten. Es ist schon passiert, dass Touristen Drogen ins Getränk gegeben wurden.

Wenn es um Naturkatastrophen und extreme Wetterphänomene geht, ist Japan ein Risikoland. Japan liegt auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring, einer Region mit hoher seismischer Aktivität, die für ihre Vulkane und Erdbeben bekannt ist. Vulkanische Aktivitäten und Erdbeben sind daher in Japan keine Seltenheit und können zu Tsunamis führen.

Süd- und Westjapan werden im Spätsommer oft von Taifunen heimgesucht. Dann ist mit starken Winden, Überschwemmungen und Erdrutschen zu rechnen, die Reisepläne beeinträchtigen können. In West-Honsu und Hokkaido kann es im Winter zu Schneestürmen kommen. Lawinen und Erdrutsche sind in Gebirgen möglich.

Kulturelle Besonderheiten

Informationen zu den Verkehrsmitteln in Japan

In der japanischen Kultur gibt es soziale Normen und Verhaltensweisen, die von denen in Deutschland abweichen. Zwar sind die Japaner im Umgang mit Touristen nachgiebig, einige Grundregeln sollten Ihnen jedoch bekannt sein:

  • In Tempeln, Onsen, Ryokans, traditionellen Restaurants und Privathäusern werden die Schuhe in einer Art Vorraum ausgezogen.

  • In Japan verbeugt man sich zur Begrüßung, zur Verabschiedung und, um Dankbarkeit und Respekt auszudrücken.

  • Zum Essen werden Stäbchen verwendet. Diese sollten nie in den Reis gesteckt werden. Es sollte kein Essen mit Stäbchen herumgereicht werden. Essen im Gehen gilt als Unart.

  • Haben Sie Tattoos, könnte es sein, dass Ihnen der Zutritt zu Onsen verwehrt bleibt. Kleinere Tattoos lassen sich mit einem Pflaster abdecken.

  • In der Öffentlichkeit verhält man sich in Japan zurückhaltend und respektvoll.

Verkehrsmittel und Infrastruktur in Japan

Japan verfügt über ein sehr gutes öffentliches Verkehrsnetz. Es gibt viele Inlandsflüge, ein flächendeckendes Schienenverkehrsnetz mit Hochgeschwindigkeitszügen, viele Buslinien und in den Großstädten U-Bahnen und zahlreiche Taxis. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind pünktlich, sauber, wenn auch zu den Stoßzeiten teils überfüllt.

Wer die Hauptregionen bereisen möchte und auch abseits der Hauptstrecken unterwegs sein will, ist mit dem Zug sehr gut bedient. Für mehrere Fahrten mit dem Zug lohnt sich der für Touristen verfügbare Japan Rail Pass.

Wenn Sie dennoch ein Auto mieten möchten, benötigen Sie neben dem deutschen Führerschein eine japanische Übersetzung. In Japan herrscht Linksverkehr und die Beschilderung ist auf Japanisch. Der Verkehr ist meist stockend. Die Straßen sind in einem guten Zustand, wenn auch teils etwas schmal. Die Höchstgeschwindigkeit ist meist niedriger als in Deutschland und Autobahnen sind mautpflichtig. Zudem liegt die Promillegrenze bei 0.

Japanische Straßenschilder
“Englisch ist abseits der touristischen Orte nicht weit verbreitet. Lernen Sie unbedingt ein paar wichtige Sätze auf Japanisch und laden Sie sich eine Übersetzungsapp runter. Mit der Google Translate App und Ihrer Handykamera können Sie auch Speisekarten direkt übersetzen lassen.”
Karan Malhotra - Expert Thaïlande chez Tourlane

Karan Malhotra

Reiseexperte für Japan

Japan Reise planen
Traditionelles Schlafzimmer in Japan mit Futonbett
“In Japan sind die Größenverhältnisse anders als in Europa. Alles ist etwas beengter und kleiner. So auch die Hotelzimmer. Viel Platz für großes Gepäck bleibt selbst in gehobenen Hotels nicht. Außerdem sind die Betten oft etwas niedriger als in Europa. Auch Kleidergrößen fallen in Japan kleiner aus. Stellen Sie sich auf diesen Umstand ein und packen Sie leicht.”
Karan Malhotra - Expert Thaïlande chez Tourlane

Karan Malhotra

Reiseexperte für Japan

Japan Reise planen
Mobiler Router
“Sie möchten in Japan immer online sein, ohne hohe Roaminggebühren zu zahlen? Dann besorgen Sie sich eine Daten-Simkarte oder mieten Sie einen portablen Wifi-Router. Simkarten- und Pocket WiFi-Anbieter finden Sie in den großen Flughäfen. Sie können den portablen Wifi-Router auch vorher online bestellen und am Flughafen oder in der Unterkunft abholen.”
Karan Malhotra - Expert Thaïlande chez Tourlane

Karan Malhotra

Reiseexperte für Japan

Japan Reise planen
Frau zieht einen großen Rollkoffer hinter sich her
“Sie haben einen großen Koffer dabei und möchten die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen? Dann nutzen Sie am besten den Gepäckservice (Hands-Free-Travel), um sperriges Gepäck vom Flughafen zum Hotel oder zwischen den besuchten Städten transportieren zu lassen. Der Service ist weit verbreitet und kostengünstig.”
Karan Malhotra - Expert Thaïlande chez Tourlane

Karan Malhotra

Reiseexperte für Japan

Japan Reise planen
1/4

Währung und Zahlungsmittel

Eine japanische Frau zahlt in einer Bar mit Bargeld

Die Landeswährung in Japan ist der Yen (JPY - ¥). 165 Yen entsprechen 1 Euro (Stand Oktober 2024). Die Lebenshaltungskosten sind in Japan relativ hoch, mit Ausnahme der Lebensmittel.

Mittlerweile können Sie in vielen größeren Läden, Hotels und Restaurants in den Städten auch mit Kreditkarten zahlen. Sie sollten dennoch ausreichend Bargeld für ein paar Tage dabei haben. In ländlichen Gebieten und kleineren Läden wird häufig nur Bargeld angenommen.

An den meisten japanischen Banken ist es noch nicht möglich, mit deutschen Kredit- oder Debitkarten Geld abzuheben. Dies können Sie aber an den Geldautomaten internationaler Banken, zum Beispiel am Flughafen, an den Geldautomaten der japanischen Post oder der SevenEleven- und Family-Mart-Supermärkte tun. Bargeld können Sie ebenfalls direkt am Flughafen wechseln.

In Japan ist es nicht üblich, Trinkgelder zu geben. Diese nett gemeinte Geste kann sogar als Beleidigung aufgefasst werden.

Packliste für Japan

Eine Packliste mit wichtigen Gegenständen wie Schuhe, Kamera und Sonnenbrille
  • Kreditkarte(n)

  • Reisepass & Kopie/Foto

  • Hülle für den Reisepass

  • Adresse der Unterkünfte auf Japanisch

  • Steckdosenadapter Typ A

  • Bequeme Schuhe, aus denen man leicht herausschlüpfen kann

  • Kleiner Rucksack

  • Sonnenschutz

  • Reiseversicherungsunterlagen

  • Frühling/Herbst: Übergangsjacke, Sweatshirts, Langarmshirts, lange Hosen

  • Sommer: Atmungsaktive Oberteile, Shorts

  • Winter: Warme Jacke, Pullover, lange Hosen, Schal, Handschuhe, Mütze

Starten Sie in das nächste Abenteuer

collages-1

Reisethemen: Was man über Japan wissen sollte

Bunte Straßen mit Tsutenkaku-Turm im Hintergrund, Osaka, Kansai, Japan.

Reiseführer

Wissenswertes & Reisehinweise zu Japan

Mount Fuji im Herbst mit roten Ahornblättern und See. Fujikawaguchiko, Yamanashi, Japan.

Reiseführer

Die beste Reisezeit für Tokio

Skyline bei Nacht mit Blick auf den Fuji, Tokio, Tokio, Japan.

Reiseführer

Die optimale Reisedauer für Japan

Sandstrand mit lila Blumen und türkisfarbenem Meer. Zamami, Okinawa, Japan.

Reiseführer

Die beste Reisezeit für Okinawa

Reisfelder bei Sonnenuntergang mit Bergen im Hintergrund, Maruyama, Mie, Japan.

Reiseführer

Die beste Reisezeit für Japan

Ein geschäftiger Stadtteil mit Neonlichtern und belebten Straßen in Tokio, Japan.

Inspiration

Top 10 Aktivitäten in Japan

Traditionelle Gassho-Zukuri-Häuser mit Strohdächern, UNESCO-Weltkulturerbe. Shirakawa-go, Gifu, Japan.

Inspiration

Top 21 Sehenswürdigkeiten in Japan in 2025

Strand von Kamakura, Kanagawa, Japan

Inspiration

Unsere TOP 15 Strände in Japan in 2025

Magome-juku Stadt bei Sonnenaufgang im Frühling, Japan

Inspiration

Japan Geheimtipps

Kirschblüten entlang eines Pfades mit Blick auf den schneebedeckten Berg Fuji. Fuji, Chūbu, Japan.

Reiseführer

Japan-Reise: Kosten im Überblick

Skyline von Tokio mit dem schneebedeckten Berg Fuji im Hintergrund. Tokio, Kantō, Japan.

Reiseführer

Tokio Urlaub: Kosten im Überblick

Kostenlos planen

100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten

Maßgeschneidert

Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade

Expertenberatung

Unterstützung bei Planung und Buchung

Rundum-Komfort

Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip

Tourlane schafft unvergessliche Reiseerlebnisse und unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und individuellem Service – vor der Reise und durch unsere Reiseexperten vor Ort.

4,5 von 5

3.984Bewertungen

Tourlane

Reisen mit unsArbeiten mit unsPartnerschaftenErfahrungsberichtePresseAppServiceportal

Reiseziele

Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalender

TourlaneCare

Sorgenfrei buchen

Flexible Umbuchung und Stornierung

Mehr erfahren

4,5 von 5

3.984Bewertungen

Deutschland

ImpressumDatenschutzAGBReisehinweiseCookie-Einstellungen

4,5 von 5

3.984Bewertungen

Bunte Straßen mit Tsutenkaku-Turm im Hintergrund, Osaka, Kansai, Japan.
Verkehrsschilder mit japanischen Schriftzeichen, Tokio, Kanto, Japan.
Japan Reisen
Reiseführer
Inspiration
Orte
Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Unsere beliebtesten Japanreisen

Goryokaku Park. Ein Sternen-Festung in Hokkaido, Hakodate, Japan.
Panoramablick auf eine Küstenstadt mit Lichtern, Schnee und Bergen im Hintergrund. Hokkaido, Japan.
Holzweg durch dampfende Vulkanlandschaft. Noboribetsu, Hokkaido, Japan.

Nord-Japan: Reise durch Hokkaido

6 Tage

3 Stationen

Ab 2.200 € p.P.

Details
Japan Rundreise 10 Tage: Vielfältige City Tour

Japan Rundreise 10 Tage: Vielfältige City Tour

10 Tage

5 Stationen

Ab 2.290 € p.P.

Details
Endloser Tunnel aus roten Torii-Toren. Fushimi Inari-Taisha, Kyoto, Japan.

Traditionelle Japan Tour

8 Tage

3 Stationen

Ab 2.570 € p.P.

Details
Juwelen des Landes: Japan Rundreise 10 Tage

Juwelen des Landes: Japan Rundreise 10 Tage

10 Tage

4 Stationen

Ab 3.000 € p.P.

Details
Japan-Individualreise mit Insel Miyajima - 2 Wochen

Japan-Individualreise mit Insel Miyajima - 2 Wochen

13 Tage

5 Stationen

Ab 3.660 € p.P.

Details
Der Goldene Pavillon, ein ikonischer Tempel mit Spiegelbild im Teich. Kinkaku-ji, Kyoto, Japan.
Osaka-Schloss im Frühling, umgeben von blühenden Kirschbäumen. Osaka, Japan.
Belebte Dotonbori-Straße mit Lichtern, Bootstouren und Menschenmengen. Osaka, Japan.

2 Wochen Japan-Reise: Tokio, Kyoto & Osaka

13 Tage

3 Stationen

Ab 3.660 € p.P.

Details
Geschäftige Straße mit Restaurants und leuchtenden Schildern. Dotonbori. Osaka. Japan.

Japan Rundreise 2 Wochen: Kulinarik und Kultur

13 Tage

5 Stationen

Ab 3.660 € p.P.

Details
Traditionelle Straße mit Kirschblüten und Frau im Kimono. Kyoto. Japan.
Gegrillte Unagi-Spieße auf Straßenmarkt, mit japanischen Preisschildern, Kyoto, Kansai, Japan

Japan Rundreise 3 Wochen

19 Tage

8 Stationen

Ab 4.960 € p.P.

Details
Kyoto, Japan entspringt im historischen Bezirk Higashiyama.
Tempel der Ruhe Gions spirituelle Heiligtümer, Kyoto, Japan
Panoramablick von Tokyo am Nacht, Japan.
Gelbe Einschienenbahn fährt durch Pinienwald mit Blick auf das Meer, Busan, Südkorea
Luftaufnahme der Stadt Busan bei Sonnenuntergang. Die Sonne taucht die Stadt in ein sanftes Licht, man sieht die Küste im Hintergrund und den Kanal sowie Hochhäuser und Straßen.

Rundreise Südkorea und Japan: Asiens Geheimnisse Entdecken

17 Tage

7 Stationen

Ab 5.800 € p.P.

Details
Schwimmendes Torii mit Blick auf die Berge. Hiroshima, Japan.

Rundreise Südkorea-Japan: Das Beste aus zwei Welten

17 Tage

7 Stationen

Ab 6.750 € p.P.

Details

Einreisebestimmungen

Die Einreise nach Japan ist nur mit einem gültigen Reisepass möglich. Auch Kinder müssen im Besitz eines eigenen Reisepasses sein. EU-Bürger benötigen für touristische Aufenthalte von bis zu 90 Tagen kein Visum.

Bei der Einreise werden bei Personen ab 16 Jahren biometrische Daten erfasst (Foto und Fingerabdrücke). Um den Einreiseprozess zu beschleunigen, können Sie bereits vor der Einreise alle wichtigen Informationen über das Portal bei Visit Japan Web übermitteln.

In Japan besteht eine Ausweispflicht für Ausländer. Haben Sie Ihr Ausweisdokument immer zur Hand.

Die Einfuhr von Waffen, Drogen, Aufputschmitteln und einigen Medikamenten ist verboten. Informieren Sie sich im Voraus über etwaige Beschränkungen.

Pflichtimpfungen gibt es bei direkter Einreise aus Deutschland keine. Sprechen Sie vor der Reise dennoch mit einem Reisemediziner über etwaige Risiken und achten Sie darauf, dass Ihre Standardimpfungen gemäß Impfkalender des Robert-Koch-Instituts auf dem neuesten Stand sind

ThemaEinreisebestimmungen
AusweisdokumenteReisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Nein
Vorläufiger Personalausweis: Nein
Kinderreisepass: Ja
Reisedokumente müssen bei der Einreise und über die Dauer des geplanten Aufenthalts gültig sein.
VisumBei Aufenthalten bis max. 90 Tagen wird kein Visum benötigt.
(Pflicht)impfungenBei direkter Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.

Bitte beachten: Vorschriften, Gefahrenlagen und Einreisebestimmungen können sich schnell ändern. Diese Seite erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Informieren Sie sich vor der Reise über etwaige Änderungen und aktuelle Reisehinweise, z. B. auf der Seite des Auswärtigen Amts oder der Vertretung des Reiselands in Deutschland.