Urlaub für Körper, Geist und Seele
Hervorragend
4,4 von 5
3.616Bewertungen
Hervorragend
Karan Malhotra
Reiseexperte für Thailand
Aktualisiert am 02.02.2025
Karan Malhotra
Reiseexperte für Thailand
Wählen Sie bequeme und atmungsaktive Yogakleidung wie Leggings, Yogahosen, Tanktops und T-Shirts. Freizeitkleidung für die Erholungszeit sollte auch im Gepäck mit dabei sein.
Eine eigene rutschfeste und vor allem bequeme Yogamatte für Ihre persönliche Praxis.
Ein kleines Handtuch dient als Unterlage auf Ihrer Yogamatte oder um nach einer intensiven Yogastunde den Schweiß abzuwischen.
Eine wiederverwendbare Wasserflasche ist ideal, um bei den hohen Temperaturen in Thailand das Trinken nicht zu vergessen.
Besonders wichtig, wenn Ihr Yoga-Urlaub in tropischen Gebieten geplant ist.
Insbesondere, wenn Sie Yoga im Freien praktizieren, sollten Sie Sonnencreme mit mindestens LSF 30 nutzen.
Wenn Sie einen Yoga-Urlaub auf eine der thailändischen Inseln oder an der Küste planen, sollten Sie unbedingt Badesachen einpacken.
Wenn Sie Ihre eigene Musik oder geführte Meditationen während des Yogas hören möchten, können Kopfhörer nützlich sein.
Ein Buch oder E-Book-Reader darf für die Erholung am Strand oder Yoga-Resort nicht fehlen.
Ein kleines Set mit grundlegenden Medikamenten, Pflastern und Verbandsmaterial für den Fall der Fälle.
Mehr als Full-Moon-Party! Koh Phangan im Golf von Thailand ist berühmt für seine ausschweifende Vollmond-Party, doch hier gibt es viel mehr. Auf der Insel finden Sie bilderbuchreife Sandstrände, abgelegene Buchten, dichten Dschungel und ein großes Angebot an Yogaklassen. Weitab vom Trubel liegen einfache, aber auch komfortable Resorts, perfekt für Yoga-Retreats.
Koh Samui ist die zweitgrößte Insel des Landes. Egal, ob einfache Strandhütte oder komfortables Resort, Strandtag oder Dschungeltrip – hier gibt es für alle Reisende den richtigen Ort. Auch in Sachen Yoga hat die Insel im Golf von Thailand ein großes Angebot: von Yogastunden am Strand bis hin zu mehrwöchigen Retreats.
Chiang Mai im Norden Thailands bildet mit Bergen, Regenwäldern und seinen unzähligen Tempeln einen Kontrast zum Strandurlaub. Durch die landschaftlich schöne Lage gilt Chiang Mai als „Rose des Nordens“. Hier inmitten der Berge fällt das Entspannen gleich viel leichter und das Angebot an Yoga- und Meditations-Retreats ist vielfältig.
Die kleine Insel Koh Yao Noi liegt zwischen Krabi und Phuket in der Phang Nga Bucht. Mit dem Rauschen der Wellen und Palmwedel im Ohr kommt man hier schon automatisch in den Entspannungsmodus. Eine der besten Freizeitbeschäftigungen ist Tauchen und Schnorcheln, denn hier ist die farbenprächtige Unterwasserwelt noch völlig intakt.
Hua Hin ist durch seine Nähe zu Bangkok einer der ältesten Strandurlaubsorte des Landes und bereits seit den 1920er-Jahren Sommerresidenz des Königshauses. Die Stadt zieht sich über mehrere Kilometer am Strand entlang und verzaubert mit Meerblick und guter Infrastruktur. In mehreren Yoga-Studios sind hier eine Vielzahl an Yoga-Stilen möglich und einige Resorts bieten Yoga-Retreats in Meernähe an.
Die Metropole Bangkok ist die pulsierende Hauptstadt des Landes. Hier gibt es eine weltberühmte Street-Food-Szene, zahlreiche Malls für ausgedehnte Shoppingtrips, aber auch eine ruhige Seite. In den Tempeln der Stadt finden Sie kleine Oasen der Achtsamkeit. In den Yoga-Studios der Stadt können Sie neue Yoga-Stile kennenlernen und bekannte Übungen perfektionieren.
Mit den eigentümlich geformten Kalksteinfelsen und den üppigen Mangrovenwäldern zählt die Provinz Krabi zu den schönsten Flecken Thailands und der berühmte Railay Beach zu den Top-Stränden des Landes. In den Städten Krabi und Ao Nang gibt es Yogastudios, an der Küste und im Hinterland auch abgelegenere Orte für erholsame Yoga-Retreats.
Die Insel Phuket ist eine der beliebtesten Reiseziele des Landes. Hier gibt es lange Strände zum Erholen, den Big Buddha mit 45 Metern Höhe und die Altstadt zum Flanieren. Doch auch für Ruhesuchende bietet Phuket Rückzugsorte. Beim Yoga-Retreat lernen Sie die stille Seite der Insel kennen.
Die beste Zeit für einen Yoga-Urlaub in Thailand ist in der Trockenzeit von November bis März. Jetzt ist das Wetter angenehm und die niedrige Luftfeuchtigkeit schafft ideale Bedingungen für Outdoor-Yogaübungen, Meditation und Wellness-Retreats.
Die beliebten Inseln wie Koh Samui, Koh Phangan und Phuket bieten spezielle Yoga-Retreats und -Kurse in dieser Saison an. Jedoch sind die touristischen Gebiete, insbesondere in Südthailand, in dieser Zeit deutlich frequentierter. Die Monate März bis April sind eine gute Wahl, um die Menschenmassen zu vermeiden, bevor die Regenzeit beginnt.
Erfahren Sie mehr über die beste Reisezeit für Thailand.
Ort/Insel | Beste Reisezeit |
---|---|
Bangkok | November - Februar |
Phuket | Dezember - April |
Koh Samui | Januar - März |
Chiang Mai | Dezember - März |
Krabi | Dezember - März |
Koh Phangan | Januar - März |
Hua Hin | Dezember - März |
Koh Yao Noi | Dezember - März |
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Asanas unter Palmen und Meditation zum Rauschen der Wellen – das macht Ihnen Lust auf eine Yogareise nach Thailand? Unsere Reiseexperten helfen Ihnen bei der Planung und stellen Ihnen eine maßgeschneiderte Route für Ihren Yogaurlaub zusammen.
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip