Yoga im Land der aufgehenden Sonne
Hervorragend
4,4 von 5
3.697Bewertungen
Hervorragend
Karan Malhotra
Reiseexperte für Japan
Aktualisiert am 29.01.2025
Im Norden der Insel Honshu lädt die hübsche Kleinstadt Aomori zum Entdecken und Entspannen ein. Umgeben von dichten Wäldern und viel Meer erwartet Sie hier eine spektakuläre Atmosphäre für einen Yoga Retreat in Japan. Meditieren Sie zur Kirschblütenzeit in einem Park oder auch am Strand. Und sammeln Sie neue Energien, um sowohl die zauberhaften Landschaften als auch die spektakuläre Gastronomie der Region kennenzulernen.
Lassen Sie die eindrucksvolle Bergwelt von Nagano auf sich wirken und erfrischen Sie Ihren Geist bei Yoga- oder Pilates-Stunden in der unberührten Natur. Die malerische Umgebung entlang des Chikuma Flusses wird Ihnen beim Entschleunigen helfen, und auch bei Wandertouren zum Mount Takatsuma können Sie meditieren und entspannen.
Kombinieren Sie eine Kulturreise nach Japan mit einem einmaligen Yoga Retreat in Hyogo. Besuchen Sie den eindrucksvollen Palast von Himeji oder die antike Burgruine von Takeda. Entspannen Sie in den heißen Quellen von Arima und Kinosaki. Und entspannen Sie bei Yoga, Meditation oder entspannten Wanderungen in einem der wunderschönen Zen-Zentren der Insel Awaji.
Entdecken Sie die moderne Metropole Kyoto und kombinieren Sie klassisches Sightseeing mit einem tiefen Einblick in die traditionelle Yogakunst Japans. Besuchen Sie die unzähligen historischen Tempel der Stadt. Schließen Sie sich den Einheimischen an und praktizieren Sie Yoga oder Pilates in einem der Stadtparks. Oder lassen Sie die faszinierende Mischung aus traditionellem und modernem Japan bei einem Cafébesuch im Herzen der Stadt auf sich wirken.
Besuchen Sie das Inselparadies Okinawa und genießen Sie die zauberhafte Natur. Wählen Sie eine der abgeschiedenen Buchten zum Meditieren. Praktizieren Sie Yoga direkt am schneeweißen Sandstrand oder kombinieren Sie eine professionelle Heilsitzung mit einem unvergesslichen Urlaub am Meer. Denn neben dem reichen kulturellen Erbe der Region begeistert Okinawa vor allen Dingen mit seinen unzähligen Inseln, dem kristallklaren Wasser und einer eindrucksvollen Unterwasserwelt.
Hokkaiko wartet mit einer einzigartigen Vulkanlandschaft, zahlreichen heißen Quellen und einigen der schönsten Nationalparks des Landes auf seine Besucher. Bringen auch Sie Körper und Seele vor dieser eindrucksvollen Kulisse in Einklang. Unternehmen Sie ausgedehnte Wanderungen in der unberührten Natur und lassen Sie sich in einem der lokalen Yoga-Zentren in die Kunst des Entspannens einweisen.
Wakayama ist das spirituelle Herzstück Japans. Hierhin zieht es all diejenigen, die ihren Geist neu ausrichten möchten. Denn das mystische Ambiente der fantastischen Wälder, dramatischen Landschaften und eindrucksvollen Klöster sorgt wie automatisch für eine Entschleunigung. Meditieren Sie am Ufer der glasklaren Flüsse. Lernen Sie mehr über die geheimnisvollen Legenden Wakayamas oder entspannen Sie in einer der heißen Quellen vor Ort.
Ein Besuch in Kagawa ermöglicht Ihnen eine Zeitreise ins antike Japan. Lassen Sie die entspannte Lebensart und die hervorragende regionale Küche auf sich wirken, um bewusst zu entschleunigen. Besuchen Sie eindrucksvolle spirituelle Stätten wie den Kotohira-gu-Schrein oder den Takaya-Schrein. Und lernen Sie bei individuellen Pilates- oder Yoga-Stunden mehr über diese meditative Tradition.
Entdecken Sie bei einem individuellen Yoga-Retreat nicht nur die faszinierende Kultur Japans, sondern auch sich selbst. Unsere erfahrenen Reiseexperten sind Ihnen gerne bei der Planung einer unvergesslichen Yogareise nach Fernost behilflich.
Karan Malhotra
Reiseexperte für Japan
Die beste Zeit für eine Yoga-Reise nach Japan hängt von Ihren Vorlieben ab. Wenn Sie die Kirschblüte und mildes Klima genießen möchten, ist der Frühling (März bis Mai) ideal. Der Herbst (September bis November) bietet angenehme Temperaturen und farbenfrohe Laublandschaften. Beide Jahreszeiten bieten eine malerische Kulisse für Yoga und Meditation. Der Sommer (Juni bis August) kann sehr heiß und feucht sein, und der Winter (Dezember bis Februar) kann in einigen Regionen sehr kalt sein, was je nach Ihren Vorlieben entweder förderlich oder hinderlich für Ihre Yoga-Praxis sein könnte.
➜ Erfahren Sie mehr über die beste Reisezeit für Japan.
Präfektur | Beste Reisezeit |
---|---|
Aomori | August - Oktober |
Nagano | Mai - Juni / Oktober - November |
Hyogo | April - Mai |
Kyoto | März - Mai/ Oktober - November |
Okinawa | März - Mai/ Oktober - November |
Hokkaido | Juli - August |
Wakayama | September - November |
Kagawa | März - April/ Oktober - November |
Packen Sie bequeme und atmungsaktive Yoga-Kleidung ein. Denken Sie an verschiedene Schichten, um sich an die wechselnden Temperaturen anzupassen. Einige Retreats könnten im Freien abgehalten werden, also berücksichtigen Sie das Klima der Region.
Auch wenn einige Retreat-Zentren Matten zur Verfügung stellen, ist es oft hygienischer und komfortabler, Ihre eigene Matte zu benutzen. Eine leichte, reisefreundliche Matte ist ideal.
Wenn Meditation ein wichtiger Teil Ihrer Praxis ist, kann es sinnvoll sein, Ihr eigenes Meditationskissen mitzunehmen, um sicherzustellen, dass Sie bequem sitzen können.
Hydration ist besonders wichtig, also vergessen Sie nicht, eine wiederverwendbare Wasserflasche einzupacken.
Ein kleiner Rucksack kann nützlich sein, um Ihre Sachen zu tragen, wenn Sie tagsüber Ausflüge unternehmen oder zu den Yoga-Kursen gehen.
Auch wenn Sie an einem Retreat teilnehmen, kann es nützlich sein, einen Reiseführer oder ein Wörterbuch mitzunehmen, falls Sie in Ihrer Freizeit die Umgebung erkunden möchten.
Denken Sie an alle persönlichen Gegenstände, die Sie benötigen, wie z.B. Medikamente, Brille, Sonnencreme, Insektenschutzmittel und Toilettenartikel.
In Japan ist es üblich, sich eher konservativ zu kleiden. Packen Sie also Kleidung, die die Schultern und Knie bedeckt, besonders wenn Sie vorhaben, Tempel oder heilige Stätten zu besuchen.
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip