Zu Fuß durch ein faszinierendes Land
Hervorragend
4,4 von 5
3.616Bewertungen
Hervorragend
Gizem Ödemis
Reiseexpertin für Vietnam
Aktualisiert am 02.02.2025
Im Norden von Vietnam erstreckt sich die Bergregion Sapa. Mächtige Bergketten und üppig-grüne Reisterrassen bestimmen die Landschaft. Wanderungen bringen Sie nicht nur in die Natur, sondern auch in Kontakt mit Einheimischen. Neben kurzen Wanderungen sind es vor allem die mehrtägigen Trekkingtouren, die Sie die Region mit allen Sinnen erleben lassen.
Dalat liegt im zentralen Hochland Vietnams auf 1.500 Metern. Hohe Berge, Seen und Wasserfälle prägen die Landschaft, die Sie bei einfachen Wanderungen und – dank des moderaten Klimas – ohne extreme Anstrengungen erkunden können. Freuen Sie sich auf üppige Natur und einen Einblick in die Lebensweise der Dorfbewohner der Region.
Die Halong-Bucht ist eine der berühmtesten Landschaften Vietnams. Die spektakulären Felsen und das smaragdfarbene Wasser sind ein echtes Naturspektakel. 1994 wurde die Bucht zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Die Bucht lässt sich nicht nur auf dem Wasser oder an den Stränden erleben, sondern auch bei Wanderungen zu einmaligen Aussichtspunkten.
Auf der Insel Cat Ba im Norden des Landes erstreckt sich der gleichnamige Nationalpark mit seinen bewachsenen Kalksteinbergen. Bei Wanderungen erleben Sie subtropische Pflanzen und eine einzigartige Tierwelt. Neben Schlangen, Zugvögeln aus Europa und Delfinen in der Bucht leben hier die vom Aussterben bedrohten Goldkopflangure, die es nur hier gibt.
Die ursprüngliche Landschaft im Pu Luong Naturreservat reicht von Bergen über Reisfelder zu Bächen und wird immer wieder von Dörfern gespickt, in denen noch die traditionelle Bauweise der Pfahlhäuser zu sehen ist. Bei Wanderungen erleben Sie den Wechsel der Landschaften und die Gastfreundschaft der Bewohner.
Der Phong Nha-Ke Bang Nationalpark liegt unmittelbar an der Grenze zu Laos. Die Landschaft ist durchzogen von Kalkgestein und Höhlensystemen, die Höhlenforscher aus der ganzen Welt anlocken. Wanderwege bringen Sie durch den dichten Wald und an die größte Höhle der Welt, deren Geheimnisse Sie erkunden können.
Der Cat-Tien Nationalpark im Süden Vietnams beherbergt und schützt einen der größten verbleibenden tropischen Tieflandregenwälder des Landes. Lassen Sie sich beim Dschungeltrekking von der üppig-grünen Natur bezaubern und tauchen Sie ein in ein ganz besonderes Ökosystem mit vom Aussterben bedrohten Pflanzen und Tieren.
Der Cuc Phuong National Park, rund 100 Kilometer von Hanoi entfernt, war der erste Nationalpark von Vietnam und wurde 1962 gegründet. Der 22.000 Hektar umfassende Park vereint Kalksteinberge und tropischen Regenwald und ist Heimat von 2000 Pflanzenarten und uralten Baumriesen, die bis zu 1000 Jahre alt sind.
Gizem Ödemis
Reiseexpertin für Vietnam
Robuste und bequeme Wanderschuhe sind unerlässlich für die teilweise unebenen und matschigen Wege in Vietnam. Sie sollten gut eingelaufen und wasserfest sein, um Blasen und nasse Füße zu vermeiden.
Aufgrund des warmen Klimas und der hohen Luftfeuchtigkeit in Vietnam sollten Sie leichte und atmungsaktive Kleidung tragen. Lange Ärmel und Hosen schützen vor Sonne und Insekten.
Eine bequeme, leichte Wanderhose oder Sportshorts passen zu jeder Art von Wanderung. An feuchten Tagen eignen sich Regenhosen gut, um Regen und Wind abzuhalten.
Auch in der Trockenzeit kann es in Vietnam zu Regenschauern kommen. Eine wasserdichte und atmungsaktive Regenjacke ist daher unerlässlich.
Die Sonne in Vietnam kann sehr intensiv sein, packen Sie also Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor ein. Vor allem Insektenschutzmittel ist ratsam, um sich vor Mücken und verschiedenen Insekten zu schützen.
Auch wenn viele Wanderwege gut ausgeschildert sind, ist es immer ratsam, eine Karte oder ein GPS-Gerät dabei zu haben, um sich zu orientieren.
Ein kleines Erste-Hilfe-Set mit Pflastern, Desinfektionsmittel und Schmerzmitteln kann sehr nützlich sein, falls Sie sich beim Wandern verletzen.
Einige Wandergebiete in Vietnam erfordern eine spezielle Genehmigung oder Eintrittskarte. Informieren Sie sich im Voraus und tragen Sie alle notwendigen Dokumente bei sich.
Üppige und vielfältige Landschaften und Einblicke in die Kultur der Bergbewohner versprechen einmalige Wanderreisen. Wenn Sie auch Lust auf einen Wanderurlaub in Vietnam bekommen haben, helfen Ihnen unsere Reiseexperten bei der Planung einer auf Sie maßgeschneiderten Route.
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip
Die beste Zeit zum Wandern in Vietnam ist normalerweise in den Monaten November bis April. Dann bleibt es verhältnismäßig trocken und mit der richtigen Kleidung ist die Kühle genau richtig zum Wandern. In dieser Zeit sind die meisten Wanderwege und Nationalparks gut zugänglich und nicht zu matschig.
Vermeiden Sie besonders die Regenzeit von Mai bis Oktober, da der viele Regen zu überfluteten Wanderwegen und rutschigem Gelände führt. Die ideale Zeit hängt jedoch von der jeweiligen Region ab.
Weitere Informationen über die beste Reisezeit für Vietnam finden Sie hier.
Nationalpark/Region/Wanderweg | Beste Zeit zum Wandern |
---|---|
Sapa (Fansipan) | März - Mai & Sep.- Nov. |
Ha Long Bucht | November - März |
Cat Ba-Nationalpark | November - April |
Pu Luong Naturreservat | März - Mai & Sep.- Nov. |
Phong Nha-Ke Bang Nationalpark | Dezember - April |
Cat-Tien Nationalpark | Oktober - April |
Cuc Phuong Nationalpark | Dezember - April |