Von den Pyrenäen nach Andalusien
Hervorragend
4,4 von 5
3.616Bewertungen
Hervorragend
Deborah Clauss
Reiseexpertin für Spanien
Aktualisiert am 31.01.2025
Deborah Clauss
Reiseexpertin für Spanien
Investieren Sie in qualitativ hochwertige Wanderschuhe, die Ihren Füßen Halt und Schutz bieten.
Wählen Sie einen Rucksack, der groß genug und vor allem bequem ist. 25 L Fassungsvermögen sollten für eine Tageswanderung ausreichen. Brust- und Hüftgurte sorgen für mehr Stabilität.
Nehmen Sie eine große, wiederauffüllbare Wasserflasche mit, damit Sie immer genug Flüssigkeit dabei haben.
Eine detaillierte Karte der Wanderregion, GPS-Geräte und Wander-Apps helfen bei der Orientierung.
Schützen Sie sich vor der intensiven Sonne Spaniens mit Sonnencreme, einer Sonnenbrille und einem Hut.
Wählen Sie atmungsaktive Kleidung und mehrere leichte Schichten. Eine Regenjacke sollte immer im Gepäck sein.
Packen Sie energiereiche Snacks und ausreichend Proviant ein, um den Energiehaushalt auf längeren Wanderungen aufrechtzuerhalten.
Ein kleines Erste-Hilfe-Set mit Pflastern und Verbänden hilft, kleine Verletzungen schnell zu versorgen.
Tragen Sie Ihr aufgeladenes Mobiltelefon immer bei sich und nehmen Sie auch eine Powerbank mit. Speichern Sie sich einen Notfallkontakt ein und informieren Sie andere über Ihr Wandervorhaben.
Folgen Sie dem Pico Sobarcal-Trek, um die herrliche Natur Nordspaniens bei einer unvergesslichen Wanderung durch die Pyrenäen zu erkunden. Kombinieren Sie ein anspruchsvolles Trekking mit einer einzigartigen Bergtour und genießen Sie am Ende die atemberaubende Aussicht vom majestätischen Pico aus 2270 Metern Höhe. Die passende Bergsteigerausrüstung ist für den letzten Teil dieser Strecke ein Muss.
Ein Besuch in Málaga eignet sich hervorragend zum Wandern. Wer den Süden Spaniens besucht, sollte es sich nicht nehmen lassen, in der Sierra Nevada zu wandern. Entdecken Sie den eindrucksvollen Mulhacén, den höchsten Berg der Iberischen Halbinsel und lassen Sie sich von der spektakulären Aussicht auf die schneebedeckten Gipfel der Region sowie das azurblaue Mittelmeer verzaubern.
Spanien lockt mit einer Vielzahl lohnender Fernwanderwege. Doch besonders der knapp 780 Kilometer lange Jakobsweg gilt als eines der unangefochtenen Highlights unter Wanderern. Entscheiden Sie sich für eine der malerischen Routen wie den Camino Norte, um durch Bilbao oder in Asturien zu wandern. Oder durchqueren Sie Spanien beispielsweise von Sevilla bis nach Santiago de Compostela auf der Via de la Plata.
Erkunden Sie die größte der Balearen-Inseln auf einer unvergesslichen Wanderung durch den wunderschönen Parque Natural de Mondragó. Wer als Anfänger auf Mallorca wandern möchte, ist mit dieser Strecke optimal beraten. Erkunden Sie das traumhafte Gelände auf einfachen Wanderwegen und genießen Sie die facettenreiche Landschaft mit ihren schroffen Hügeln, versteckten Buchten und malerischen Stränden.
Auch der Südwesten Spaniens wartet mit fantastischen Wanderrouten auf. Wandern Sie in Extremadura und erkunden Sie beispielsweise das einzigartige Naturreservat Garganta de los Infiernos. Folgen Sie im Park der natürlichen Schlucht aus massivem Granitgestein und erfrischen Sie sich in den unzähligen Süßwasserbecken. Erleben Sie die einzigartige Flora und Fauna Spaniens hautnah. Und werfen Sie einen Blick auf die historische Steinbrücke Carlos V.
Wer in Andalusien wandern möchte, sollte dem bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts angelegten Weg inmitten der eindrucksvollen Gaitanes-Schlucht folgen. Wandern Sie über die engen Brücken und genießen Sie die spektakuläre Aussicht aus bis zu 100 Metern Höhe auf die umliegende Schlucht. Derweil Sie für diese Strecke definitiv schwindelfrei sein sollten, verspricht der Caminito del Rey ein Wanderabenteuer der besonderen Art.
Die Gran Senda de Málaga ist einer der wohl schönsten Fernwanderwege Andalusiens. Die knapp 650 Kilometer lange Strecke bietet Ihnen eine einmalige Möglichkeit, entlang der Costa del Sol zu wandern und gleich 13 verschiedene Naturschutzgebiete zu erkunden. Durchqueren Sie Andalusien in insgesamt 35 Etappen und entdecken Sie dabei Flüsse, Lagunen, Steppen, Gebirge und nicht zuletzt die traumhafte Küste Südspaniens.
Ein Besuch in Alicante, an der Costa Blanca, bietet sich wunderbar zum Wandern an. Entdecken Sie die zauberhafte Sierra Helada del Albir (Alfaz del Pi) auf gekennzeichneten Pfaden. Lassen Sie sich vom Blick auf die Bucht von Altea und den wunderschönen Peñón de Ifach de Calpe verzaubern. Oder erkunden Sie die kleine Bucht La Mina aus nächster Nähe.
Folgen Sie der malerischen Ruta del Cares von Cain in der Provinz León bis nach Poncebos in Asturien, um den zauberhaften Nationalpark Picos de Europa zu erkunden. Lassen Sie die zerklüftete Berglandschaft, die imposanten Kalksteinwände und die unzähligen Tunnel sowie Brücken auf sich wirken. Beobachten Sie die vielen, flinken Bergziegen auf den steilen Hängen über dem Cares-Fluss und genießen Sie eine unvergessliche Wanderung durch Spaniens ältesten Naturpark.
Erkunden Sie auf einer Reise nach Teneriffa den einmaligen El-Teide-Nationalpark und entdecken Sie eine faszinierende Landschaft voller Vulkane, versteinerter Lava, imposanten Felsformationen und kristallklaren Flüssen. Staunen Sie auf Ihrer Wanderung über die verschiedenen Mineralien und das atemberaubende Farbenspiel der Natur und lassen Sie sich vom majestätischen, fast 4.000 Meter hohen Teide sowie der spektakulären Flora der Region verzaubern.
Die beste Reisezeit zum Wandern in Spanien variiert je nach Region. Im Allgemeinen sind der Frühling (April bis Juni) und Herbst (September bis November) ideal, da das Wetter in diesen Jahreszeiten überwiegend mild und nicht zu heiß bzw. in den höheren Lagen nicht zu kalt ist.
An der Küste und in den Pyrenäen ist das Klima im späten Frühjahr besonders angenehm. In Zentralspanien sind Frühling und Herbst aufgrund der Hitze im Sommer zu bevorzugen. Die Kanarischen Inseln bieten das ganze Jahr über milde Temperaturen, wobei Frühling, Herbst und Winter besonders angenehm zum Wandern sind.
Die lokalen Wetterbedingunen sollten im Voraus aber immer überprüft werden. Erhalten Sie weitere Informationen zur besten Reisezeit für Spanien.
Nationalpark/Region/Wanderweg | Beste Zeit zum Wandern |
---|---|
Pyrenäen | Mai-Oktober |
Andalusien | April-Juni/September-Oktober |
Camino del Norte (Teil des Jakobswegs) | April-Oktober |
Mallorca | März-Mai/September-November |
Extremadura | März-Mai/September-November |
Costa Blanca (Alicante) | März-Mai/Oktober-November |
Teide-Nationalpark (Teneriffa) | März-Juni/September-November |
Picos de Europa (Asturien) | Juni-September |
Haben Sie Lust bekommen, die facettenreiche Iberische Halbinsel auf einer unvergesslichen Wandertour zu entdecken? Dann lassen Sie sich von unseren erfahrenen Reiseexperten helfen. Wir stellen Ihnen gerne einen maßgeschneiderten Wanderurlaub in Spanien zusammen, sodass Sie die Highlights des Landes entlang der schönsten Routen erleben können.
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip