

Wandern in Portugal
Einmalige Ausblicke und pure Lebenslust
Hervorragend
4,4 von 5
3.616Bewertungen
Hervorragend
Was ist das Besondere am Wandern in Portugal?

Raphaela Wedel
Reiseexpertin für Portugal
Aktualisiert am 31.01.2025
Die schönsten Wanderwege Portugals

1. Via Algarviana
Folgen Sie der Via Algarviana auf 280 Kilometern vom Capo Sao Vincente bis zur spanischen Grenze. Entdecken Sie dabei sowohl alte Hirtenwege als auch zahlreiche traditionelle Dörfer und entwickeln Sie ein Gefühl für die einzigartige Kultur des Landes. Entlang der Strecke haben Sie übrigens immer wieder die Möglichkeit, die hausgemachte portugiesische Küche und lokale Spezialitäten zu kosten.

2. Levada-Wanderungen, Madeira
Anders als das portugiesische Festland lädt Madeira ganzjährig zum Wandern ein. Dabei gelten besonders die Levada-Wanderungen als Highlight unter Wanderurlaubern. Folgen Sie den schmalen Bewässerungskanälen aus dem 15. Jahrhundert quer über die Insel und entdecken Sie neben einer einzigartigen Pflanzenvielfalt die unberührte Natur der Region.

3. Portugiesischer Jakobsweg
Das weitverzweigte Wegenetz des Jakobswegs führt auf unterschiedlichen Strecken bis zum Grab des Apostels Jakobus. Wer dem Portugiesischen Jakobsweg folgt, wandert rund 250 Kilometer von Porto bis nach Santiago de Compostela. Auf dieser spektakulären Strecke lernen Sie portugiesische Dörfer kennen, passieren verwinkelte Gassen sowie mittelalterliche Brücken und entdecken traumhafte Weinberge.

4. Rundwanderweg Cruz Alta - Castelo dos Mouros
Starten Sie Ihre Wanderung im wunderschönen Sintra und wandern Sie bis zur Cruz Alta. Genießen Sie hier die zauberhafte Aussicht auf die umliegende Hügellandschaft und den eindrucksvollen Palacio da Pena bevor Sie weiter zum Castelo dos Mouros wandern. Nach dem Besuch dieser historischen Verteidigungsenklave können Sie sich in einem der gemütlichen Cafés in Sintras Altstadt erfrischen.

5. Küstenwanderweg zur Ponta da Piedade
Erkunden Sie die herrliche Küstenlandschaft der Praia Porto de Mós und folgen Sie dem eindrucksvollen Küstenwanderweg bis zur Ponta da Piedade. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht über die Steilküste und das tiefblaue Meer. Wandern Sie anschließend bis zur malerischen Badebucht Praia do Pinhão weiter. Und beenden Sie den Panoramawanderweg bei den fantastischen Aussichtsterrassen von Lagos.

6. Küstenrundwanderweg Praia da Bordeira
Der knapp 10 Kilometer lange Küstenwanderweg Praia da Bordeira eignet sich hervorragend, um die malerische Küstenlandschaft Portugals sowie die einzigartige Flora und Fauna der Algarve aus nächster Nähe zu erleben. Folgen Sie dem spektakulären Klippenweg und lassen Sie sich sowohl von der riesigen Sanddüne als auch von den vielen Wasservögeln der Region verzaubern.

7. Rundwanderweg Cabo Cavoeiro
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die geschützte Bucht der Praia do Carvalho zu genießen, bevor Sie von hier bis zum Cabo Carvoeiro wandern. Folgen Sie dabei dem fabelhaften Holzwanderweg oberhalb der Küstenlinie und genießen Sie die atemberaubende Aussicht über die portugiesische Steilküste. Wer möchte, kann am Ende den historischen Leuchtturm von Alfanzina besuchen.

8. Pico da Cruz auf São Miguel
Entdecken Sie die wunderschöne Azoreninsel São Miguel während einer unvergesslichen Wanderung zum Pico da Cruz. Spazieren Sie bis zum grünen Gipfel und werfen Sie einen Blick in die riesige Caldeira. Auf dem Rückweg können Sie wunderbar am versteckten Canário-See Halt machen, um die fantastische Natur und einzigartige Umgebung der Azoren in aller Ruhe zu genießen.
Kostenlos planen
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Maßgeschneidert
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Expertenberatung
Unterstützung bei Planung und Buchung
Rundum-Komfort
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip
Individuelle Wanderreisen in Portugal
Eine Reise nach Portugal bietet sich optimal für eine Wandertour an. Entdecken Sie das facettenreiche Land auf traditionellen Wanderwegen und anspruchsvollen Trekkings durch dichte Wälder, entlang tiefer Krater und steiler Küstenwege. Für einen unvergesslichen Urlaub stellen wir Ihnen gerne eine maßgeschneiderte Tour zusammen.
Wander-Tipp unserer Reiseexpertin


Raphaela Wedel
Reiseexpertin für Portugal
Zum Wandern in Portugal eignet sich die Nebensaison, also von März bis Juni und von September bis Anfang November. Das ist die ideale Zeit, um die Natur bei mildem Klima und in aller Ruhe zu genießen.
Im Sommer kann es vor allem im Landesinneren sehr heiß werden. Im Frühling und Herbst ist das Wetter weniger drückend und die Natur lockt mit bunten Farben. Jedoch hängt die beste Reisezeit von der jeweiligen Region ab, da das Land unterschiedliche klimatische Bedingungen aufweist.
Erfahren Sie mehr über die beste Reisezeit für Portugal.
Nationalpark/Region/Wanderweg | Beste Zeit zum Wandern |
---|---|
Nordportugal | Mai - Oktober |
Portugischer Jakobsweg | April - Juni / September - November |
Lissabon | März - Juni / September - November |
Algarve | März - Mai |
Madeira | April - Juni |
Azoren | Juni - August |
Was braucht man für eine Wanderung in Portugal?

Unsere Packliste
1. Kleidung
Leichte, atmungsaktive Kleidung in Schichten ist die beste Wahl, um auch auf Wetterumschwünge gut vorbereitet zu sein.
2. Karte oder GPS
Um nicht die Orientierung zu verlieren, sollten Sie immer eine analoge oder digitale Karte mit sich führen. Auch Wanderapps können helfen.
3. Proviant
Riegel, Trockenfrüchte oder andere energiereiche Snacks eignen sich perfekt, da sie wenig Platz einnehmen und direkt Energie liefern.
4. Schutzmittel
Ausreichend Sonnen- und Insektenschutzspray sollte immer dabei sein. So können Sie einen Sonnenbrand und Insektenstiche bestmöglich vermeiden.
5. Regenjacke
Das Wetter in Portugal kann gerade in der Nebensaison schnell umschlagen. Packen Sie daher eine leichte Regenjacke oder einen Poncho ein, um bei Regen trocken zu bleiben.