Wüste, Berge und Oasen
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Hervorragend
4,4 von 5
3.616Bewertungen
Hervorragend
Camille Mollon
Reiseexpertin für den Oman
Aktualisiert am 05.02.2025
Der Dschebel Shams ist mit seinen 3.009 Metern der höchste Berg Omans. Von der Schlucht des Wadi Nakhr aus, welche zusammen mit dem Wadi Ghul auch als „Grand Canyon des Omans“ bezeichnet wird, wandern Sie für beeindruckende Ausblicke den Berg hinauf. Eine beliebte Route ist etwa der Balcony Walk.
An zahlreichen Attraktionen kommen Sie auf den Wanderwegen rund um die „Grünen Berge“ von Dschebel Akhdar vorbei. Wandern Sie durch Wadis wie Bani Habib, bewundern Sie die Landschaft des Sayq Plateau und genießen Sie Aussichtspunkte wie Diana’s Point. Im Frühling empfiehlt sich eine Wanderung zwischen Al Ayn und Al Aqur.
Eine Wanderung entlang der riesigen Schlucht des Wadi Ghul beginnt meist in einem alten, verlassenen Dorf. Zwischen Dattelplantagen und orangefarbenen Bergen beschreiten Sie Ihren Weg. Kombinieren Sie Ihre Wanderung für besonders gute Aussichten mit einem Aufstieg auf den Dschebel Shams.
Die endlosen Weiten der Wüste Omans erleben Sie beim Wandern in den Wahiba Sands. Bewundern Sie die Oasen, die rot schimmernden Dünen und lernen Sie die Kultur der Beduinen kennen. Neben Wanderungen sind hier Dune Drives oder Kamelritte möglich.
Mehrere Wanderwege bietet die von Bergen geprägte Musandam-Halbinsel. Höchster Punkt der Region ist mit seinen 2.087 Metern der Jebel Harim. Einen tollen Blick auf das Tal erhalten Sie auf dem Say-Plateau. Reizvoll sind auch die zerklüfteten Fjorde, denen Musandam den Beinamen „Norwegen des Mittleren Ostens“ verdankt.
Zu den schönsten Oasen Omans zählt das Wadi Bani Khalid. Zwischen Felsen und Palmen folgen Sie den Wanderwegen hin zu Wasserbecken und kleinen Wasserfällen. Schließlich gelangen Sie zur Muqhal-Höhle. Zwischendurch halten Sie vielleicht für ein Picknick oder beobachten die Fische in den Süßwasserpools.
Sowohl Obstgärten als auch Felsen begleiten Sie am Anfang Ihrer Wanderung durch das Wadi Shab. Durch die Schlucht geht es zum großen Pool, von dem aus Sie Ihren Weg schwimmend weiterführen. Schließlich erreichen Sie die versteckte Höhle mit ihrem Wasserfall.
Camille Mollon
Reiseexpertin für den Oman
Angemessene Kleidung, die vor Sonne und Hitze schützt und gleichzeitig atmungsaktiv ist, ist für das Wüstenklima im Oman unerlässlich.
Robuste Wanderschuhe mit guter Bodenhaftung sind wichtig, um sich in den verschiedenen Geländeformen, sei es im Gebirge, in den Wadis oder in der Wüste, sicher bewegen zu können.
Eine gute Sonnencreme und ein Sonnenhut sind unerlässlich, um sich vor der intensiven Sonneneinstrahlung zu schützen und einen Sonnenbrand zu vermeiden.
Im trockenen Klima des Omans ist es wichtig, immer genügend Wasser bei sich zu haben, um eine Dehydrierung zu vermeiden. Eine Trinkblase oder Wasserflaschen sind empfehlenswert.
Kleine, energiereiche Snacks wie Trockenfrüchte, Nüsse und Energieriegel helfen, die Energie während der Wanderung aufrechtzuerhalten.
Ein kompaktes Erste-Hilfe-Set mit Verbandsmaterial, Schmerztabletten und anderen wichtigen Utensilien sollte immer dabei sein, um für den Notfall gerüstet zu sein.
Ein GPS-Gerät oder eine Karte und ein Kompass sind hilfreich, um sich in den oft abgelegenen und unmarkierten Wandergebieten des Omans zurechtzufinden.
Ein aufgeladenes Handy mit Notfallkontakten und die Kenntnis der örtlichen Notrufnummer können im Notfall lebensrettend sein.
Der Oman bietet mit Gebirgen, Wadis, Wüste und rauen Küsten eine erstaunliche Vielfalt auf kleinem Raum. Auf abwechslungsreichen Wanderrouten entfaltet sich der Zauber des Landes. Planen Sie jetzt gemeinsam mit unserem Team Ihre individuelle Wanderreise im Oman.
Die beste Zeit zum Wandern im Oman sind die Wintermonate von November bis März. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm und ideal für Aktivitäten im Freien. Die Tage sind sonnig und klar, während die Nächte kühl sein können. Vermeiden Sie die heißen Sommermonate von Juni bis August, wenn die Temperaturen extrem hoch sind und das Wandern unangenehm werden kann.
Weitere Informationen über die beste Reisezeit für den Oman finden Sie hier.
Gebiet | Beste Zeit zum Wandern |
---|---|
Dschebel Shams | Oktober - April |
Dschebel Akhdar | Oktober - April |
Wadi Ghul | Oktober - April |
Wahiba Sands | November - März |
Musandam-Halbinsel | November - März |
Wadi Bani Khalid | Oktober - April |
Wadi Shab | Oktober - April |
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip