Authentische Reiseeindrücke inmitten unberührter Natur
Hervorragend
4,4 von 5
3.621Bewertungen
Hervorragend
Niklas Berger
Reiseexperte für Laos
Aktualisiert am 05.02.2025
Niklas Berger
Reiseexperte für Laos
Bei mehrtägigen Wanderungen und Homestays ist dies ggf. notwendig.
Wählen Sie ein leichtes Modell mit guter Polsterung und Unterstützung für den Rücken.
Kurze und lange Hose, langärmlige und kurze Oberteile. Wählen Sie atmungsaktive Stoffe. Eine leichte Regenjacke ist in der Regenzeit und im Dschungel ein Muss.
Schützen Sie sich vor der Sonne und cremen Sie sich regelmäßig ein.
Nutzen Sie ein Insektenschutzmittel gegen Mücken- und andere Insektenstiche.
Wasserabweisende Trekkingschuhe mit rutschfestem Profil. In der Regenzeit kann der Boden sehr rutschig werden. Laufen Sie die Schuhe ein.
Auf dem Land gibt es keinen Strom. Die Taschenlampe hilft auch bei der Erkundung von Höhlen.
Für den Notfall ist ein gutes Erste-Hilfe-Set überlebenswichtig.
Nehmen Sie ausreichend Trinkwasser mit; ggf. für mehrere Tage, wenn es vor Ort keine Einkaufsmöglichkeiten gibt.
Abseits der großen Touristenströme lockt das ehemalige französische Protektorat Phongsali mit grandiosen Wanderrouten. Folgen Sie der südlichen Seidenstraße, auf der bis ins 20. Jahrhundert Tee, Salz und Pferde getauscht wurden. Entdecken Sie abgelegene Bergdörfer. Und lassen Sie sich vom authentischen Charme sowie der einzigartigen Kultur des Landes verzaubern.
Im Nordwesten von Laos erwarten Reisende einzigartige Outdoor-Abenteuer. Erkunden Sie den tropischen Regenwald des Bokeo-Naturreservats auf unvergesslichen Wanderungen. Entdecken Sie Tiger, Bären, Elefanten, Schimpansen und sogar Büffel während Sie beim Ziplining über den dichten Dschungel flitzen. Und lassen Sie Ihre Eindrücke bei einer unvergesslichen Übernachtung in einem der gemütlichen Baumhäuser Revue passieren.
Entdecken Sie die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt von Laos bei einer geführten Wanderung durch das Nam-Ha-Schutzgebiet. Erfahren Sie bei einem Picknick im Regenwald mehr über die Khmu-Kultur. Begegnen Sie ethnischen Minderheiten in Nalan und Ban Chalernsouk. Und lassen Sie die einzigartige Kulisse aus dichter Vegetation, imposanten Bergen und traditionellen Reisfeldern auf sich wirken.
Der Nationalpark Nam Et-Phou Louey ist das größte und artenreichste Schutzgebiet in Laos. Folgen Sie einer der verschiedenen Wanderrouten, um Wildkatzen, Bären, Makaken oder Flughörnchen in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Lauschen Sie den knapp 200 verschiedenen Vogelarten. Oder genießen Sie eine mehrtägige Entdeckungstour inklusive Übernachtung in einem der nestähnlichen Holzkörbe im Nest-Camp unter freiem Himmel.
Wer nach einem unvergesslichen Outdoor-Abenteuer sucht, ist im Hin Nam No-Nationalpark genau richtig. Denn mit seiner facettenreichen Landschaft aus Kalksteinfelsen, dichtem Dschungel, mystischen Höhlen und zauberhaften Wasserfällen bietet der unberührte Park etwas für jeden Geschmack. Folgen Sie beispielsweise dem historischen Ho Chin Minh Trail. Beobachten Sie Makaken am Pha-Koud-Affenfelsen. Oder entdecken Sie die Xe-Bang-Fai-Höhle bei einer spannenden Kajaktour.
Das Bolaven-Plateau ist bekannt für seine lebendige Kultur, atemberaubende Landschaften, rauschende Wasserfälle sowie einige der besten Kaffeeplantagen. Entdecken Sie die malerische Hochebene bei langen Wanderungen auf eigene Faust. Erleben Sie die kulturelle Vielfalt der Region bei einer Begegnung mit den Mon-Khmer. Und genießen Sie am Ende eine Tasse frisch gebrühten Robusta- oder Arabica-Kaffee.
Rund um Luang Prabang laden diverse einfache bis anspruchsvolle Trekkingrouten zum Entdecken ein. Zwischen malerischen Reisplateaus, wunderschönen Tälern und dramatischen Berghängen haben Sie dabei die Gelegenheit, die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt aus nächster Nähe zu erkunden und den ethnischen Minderheiten der Region zu begegnen. Besonders beliebt ist dabei die Tour zum Kuang Si-Wasserfall.
Gerade einmal 40 Kilometer nordöstlich von Vientiane begeistert der Phou Khao Khouay-Nationalpark mit einem spektakulären Ökosystem. Lassen Sie sich von der Kombination aus dichtem Dschungel, rauschenden Wasserfällen und wilden Orchideen verzaubern. Und gehen Sie in einem der traditionellen Dörfer wie Ban Hatkhai auf Tuchfühlung mit der lokalen Kultur.
Maßgeschneiderte Wandertouren bieten Ihnen die Möglichkeit, Laos' atemberaubenden Landschaften mit allen Sinnen zu erleben. Ob ein Tagesausflug oder eine mehrtägige Trekkingtour mit Übernachtung unter freiem Himmel – unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne bei der Planung eines unvergesslichen Outdoor-Abenteuers.
Das Klima und Wetter in Laos wird vornehmlich vom Monsun bestimmt. Im Norden herrscht ein subtropisches Klima, während es im Süden tropisch ist. In der Zeit zwischen Mai und Oktober kommt es häufig zu Schauern und die Minimal- und Maximaltemperaturen steigen deutlich an. In dieser Zeit kommt es auch zu Taifunen.
Im Vergleich dazu zeichnet sich der Winter in Laos durch trockenes und mildes Wetter aus. In höheren Lagen kann es nachts ziemlich kühl werden. Je nach Region verschiebt sich die trockene Jahreszeit leicht. Für Outdooraktivitäten wie Wanderungen bieten sich somit die trockenen und vergleichsweise milderen Monate zwischen November und März an. Aber auch die Regenzeit kann z. B. für eine Dschungelwanderung oder Tierbeobachtungen interessant sein.
Erhalten Sie weitere Informationen über die beste Reisezeit für Laos.
Nationalpark/ Region/ Wanderweg | Beste Zeit zum Wandern |
---|---|
Provinz Phongsali | November-Februar |
Bokeo-Naturreservat | Oktober-Februar |
Nam-Ha-Schutzgebiet | November-Februar |
Nam-Et-Phou-Louey-Nationalpark | November-Februar |
Hin Namno-Nationalpark | November-Februar |
Bolaven-Plateau | November-Februar |
Region Luang Prabang | November-Februar |
Phou-Khao-Khouay-Nationalpark | November-Februar |
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip