

Wandern in Chile
Wüstenlandschaften und Gletscherseen
Hervorragend
4,4 von 5
3.627Bewertungen
Hervorragend
Was ist das Besondere am Wandern in Chile?

Maria del Real
Reiseexpertin für Chile
Aktualisiert am 28.01.2025
Die schönsten Wanderwege und Nationalparks in Chile

1. Torres-del-Paine-Nationalpark
Der Torres-del-Paine-Nationalpark gilt als eines der unangefochtenen Highlights, wenn Sie in Chile wandern möchten. Erleben Sie Patagoniens Weiten und die unberührte Natur der Region hautnah, wenn Sie den abwechslungsreichen Pfaden durch das riesige Reservat folgen. Erkunden Sie die spektakulären Gipfel und Lagunen sowie die patagonische Fauna dabei auf einer Tagestour oder einer mehrtägigen Wanderung.

2. Feuerland
Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Wanderreise von Patagonien bis nach Feuerland und erkunden Sie die südlichste Spitze des Kontinents. Lernen Sie dabei den Nationalpark Tierra del Fuego kennen und staunen Sie über die eindrucksvolle Natur, die windgepeitschten Bäume und die faszinierende Tierwelt Südamerikas.

3. La Ruta de los Siete Lagos
Auf Wanderreisen nach Patagonien sollten Sie auch die Chilenische Schweiz erkunden. Folgen Sie der einzigartigen Sieben-Seen-Route, um die kristallklaren Gewässer des Pellaifa, Calafquén, Riñihue, Neltume, Panguipulli, Pirihueico und Pullinque zu erkunden. Entdecken Sie die zauberhaften Araukarien-Wälder und genießen Sie den Blick auf die imposanten Vulkane und die einzigartige Berglandschaft der Region.

4. Nationalpark Pan de Azúcar
Die eindrucksvolle Wüstenlandschaft im Norden des Landes lässt die Herzen überzeugter Outdoor-Fans schnell höher schlagen. Erkunden auch Sie die atemberaubende Umgebung und lassen Sie sich während einer Wüstenwanderung im Nationalpark Pan de Azúcar von der prächtigen Steilküste, dem faszinierenden Blick über den Pazifik sowie den unzähligen Kakteen und Guanakos verzaubern.

5. Nationalpark Cerro La Campana
Wer unweit von Santiago de Chile wandern möchte, sollte sich einen Besuch im Nationalpark Cerro La Campana nicht entgehen lassen. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Gipfelwanderung und genießen Sie den einmaligen Blick auf die spektakuläre Bergwelt und den knapp 7.000 Meter hohen Aconcagua. Zudem können Sie hier die einmalige Flora und Fauna der Region hautnah erleben.

6. Nationalpark Altos de Lircay
Ob für eine mehrtägige Wanderreise oder eine Tageswanderung – der Nationalpark Altos de Lircay unweit von Vilches Alto begeistert mit seinen majestätischen Vulkanen und der grandiosen Aussicht auf das Venado Tal. Lassen Sie sich von der eindrucksvollen Flora und Fauna des wunderschönen Naturreservats verzaubern. Beobachten Sie hier Kondore und Füchse oder entdecken Sie mit etwas Glück sogar einen der scheuen Andenpumas.

7. Nationalpark Huerquehue
Stellen Sie sich der Herausforderung und wandern Sie im Nationalpark Huerquehue bis zum Gipfel des Cerro San Sebastián. Lassen Sie sich von der malerischen Landschaft, dem fabelhaften Araukarienwald und nicht zuletzt der atemberaubenden Aussicht über die Vulkane Villarrica, Lanín, Llaima und Nevados de Sollipulli begeistern. Und erkunden Sie anschließend die türkisblauen Bergseen dieses wunderschönen Parks.

8. Atacama-Wüste
Unternehmen Sie einen unvergesslichen Wanderausflug in die trockenste Wüste der Welt und entdecken Sie die atemberaubenden Landschaften der Atacama-Wüste bei einer anspruchsvollen Bergtour. Erkunden Sie dabei die Salzkordillere und das einzigartige Valle de la Muerte hautnah. Besuchen Sie die historische Festung Pukara de Quitor und genießen Sie von hier die spektakulären Aussichten auf die karge Umgebung, die eindrucksvollen Vulkane und nicht zuletzt auf die Stadt San Pedro de Atacama.

9. Nationalpark Queulat
Folgen Sie der bezaubernden Carretera Austral bis zum Queulat-Nationalpark und entdecken Sie den dichten Regenwald Patagoniens. Erkunden Sie das traumhafte Reservat dabei auf eigene Faust oder lassen Sie sich vom Sendero Ventisquero Colgante bis zum Fuße der riesigen, gleichnamigen Gletscherzunge leiten. In jedem Fall wird Ihnen die unberührte Natur der Region den Atem rauben.
Kostenlos planen
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Maßgeschneidert
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Expertenberatung
Unterstützung bei Planung und Buchung
Rundum-Komfort
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip
Individuelle Wanderreisen in Chile
Chile ist ein fantastisches Reiseziel für Wanderer und Outdoor-Fans. Dabei haben Sie die Wahl, das faszinierende Land auf diversen kürzeren Strecken, anspruchsvollen Tagestouren oder mehrtägigen Wanderreisen zu entdecken. Damit Sie jedoch keines der unzähligen Highlights verpassen, helfen Ihnen unsere Reiseexperten gerne, eine maßgeschneiderte Tour für Sie zusammenzustellen.
Wander-Tipp unserer Reiseexpertin


Maria del Real
Reiseexpertin für Chile
Die beste Reisezeit für Wanderungen in Chile hängt von der geplanten Route ab. Chile hat aufgrund seiner enormen Nord-Süd-Ausdehnung unterschiedliche regionale Klimazonen.
Im Norden, insbesondere in der Atacama-Wüste, herrscht das ganze Jahr über ein trockenes und wüstenartiges Klima mit warmen Temperaturen. Hier eignen sich die kühleren Frühlings- und Herbstmonate (September-November & März-Mai) zum Wandern. In den zentralen Regionen, einschließlich Santiago, sind die Sommer (Dezember bis Februar) warm und trocken, während die Winter (Juni bis August) mild und feucht sind. Hier sind die Monate Mai bis Juni ideal zum Wandern.
In Patagonien, im Süden Chiles, ist das Klima kühl und windig, mit starken Niederschlägen und Schneefällen. Die beste Zeit zum Wandern in Patagonien ist in den späten Frühlings- und in den Sommermonaten von November bis März, wenn das Wetter milder und etwas beständiger ist.
Es ist wichtig, die spezifischen regionalen Unterschiede bei der Planung einer Wanderung in Chile zu berücksichtigen und die Wettervorhersage vor Aufbruch immer genau zu prüfen. Erhalten Sie mehr Informationen zur besten Reisezeit für Chile.
Nationalpark/Region/Wanderweg | Beste Zeit zum Wandern |
---|---|
Patagonien (Süden) | November-März |
Feuerland (Süden) | Dezember-März |
Zentralchile | November-März |
Atacama-Wüste (Norden) | September-November/März-Mai |
Was braucht man für eine Wanderung in Chile?

Unsere Packliste
1. Schuhe
Packen Sie bequeme und wasserfeste Wanderstiefel ein, die ein gutes Profil haben.
2. Kleidung
Mehrere leichte Schichten sind besser als ein einziger dicker Pullover. Für Patagonien benötigen Sie wärmere Kleidung als für die Atacama-Wüste. Eine Regenjacke ist hier ebenfalls ein Muss.
3. Sonnenschutz
Denken Sie an Sonnencreme (UV 50+), Sonnenhut und Sonnenbrille.
4. Rucksack
Ein mittelgroßer Rucksack mit Becken- und Brustgurt ist wichtig, damit Sie immer alles griffbereit haben.
5. Wasser und Proviant
Denken Sie an ausreichend Flüssigkeit und energiereiche Snacks.
6. Notfall-Ausrüstung
Ein Mobiltelefon, eine Powerbank und ein kleines Notfall-Kit sind vor allem bei Solo-Wanderungen und längeren Strecken essenziell.