Argentiniens unendliche Weiten
Hervorragend
4,4 von 5
3.616Bewertungen
Hervorragend
Belen Beltran
Reiseexpertin für Argentinien
Aktualisiert am 03.02.2025
Lassen Sie sich vom höchsten Gipfel Südamerikas in seinen Bann ziehen. Ob auf einer Tageswanderung durch den eindrucksvollen Parque Provincial Aconcagua bei Mendoza oder auf einer anspruchsvollen, mehrtägigen Gipfelwanderung – die atemberaubende Umgebung, die imposante Gletscherwand und das faszinierende Farbenspiel der Anden bieten die perfekte Kulisse für einen gelungenen Wanderurlaub.
Werfen Sie einen Blick aus nächster Nähe auf den eindrucksvollen Perito-Moreno-Gletscher und erkunden Sie den cyanblauen Koloss auf dem wunderschönen Rundwanderweg. Lassen Sie sich dabei nicht nur von der spektakulären Umgebung und der einzigartigen Natur des Nationalparks begeistern, sondern erleben Sie hautnah, wenn die riesigen Eisbrocken des Gletschers in den tiefblauen Gletschersee stürzen.
Beginnen Sie Ihre Wanderung in El Bolsón und folgen Sie dem Fernwanderweg entlang des kristallklaren Río Azul bis zum Gletscher Cajón del Azul. Diese eindrucksvolle Trekkingroute führt Sie auf knapp 17 Kilometern durch die unberührte Natur Argentiniens und bietet Ihnen einen herrlichen Ausblick über die Region. Am Ende können Sie im Refugio unterhalb der Gletscherzunge übernachten.
Besuchen Sie die südlichste Stadt Argentiniens und kombinieren Sie eine Fahrt auf dem historischen Beagle-Kanal mit einer unvergesslichen Wanderung auf dem Martial-Gletscher oder einer Tagestour in den wunderschönen Nationalpark Tierra del Fuego. Dabei können Sie nicht nur einige der spektakulärsten Landschaften Patagoniens erleben, sondern mit etwas Glück auch zahlreiche Seevögel, Seelöwen und Pinguine beobachten.
Die Wanderung von El Chaltén zur Laguna de los Tres bietet sich hervorragend an, um in Patagoniens eindrucksvolle Natur einzutauchen und die unzähligen Vögel der Region hautnah zu erleben. Gehen Sie auf Tuchfühlung mit dem spektakulären Fitz Roy und genießen Sie von Aussichtspunkt Mirador del Torre den atemberaubenden Ausblick über die umliegende Bergwelt.
Nutzen Sie Ihren Besuch in Bariloche, um die Stadt und die fantastische Umgebung vom Cerro Campanario aus zu bewundern. Wandern Sie die malerische Strecke bis zum Gipfel des Cerros. Genießen Sie dann die spektakuläre Aussicht über die traumhafte Seenlandschaft und die schneebedeckten Anden. Anschließend können Sie entweder zurück in die Stadt wandern oder bequem mit dem Sessellift zurückfahren.
Esteros del Iberá umfasst ein knapp 18.000 Hektar großes Feuchtgebiet, das nur darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden. Unternehmen Sie hier geführte (Nacht-) Wanderungen, um die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt aus nächster Nähe zu entdecken. Mit etwas Glück können Sie dabei nicht nur Kaimane, Capybaras und Sumpfhirsche, sondern über 350 verschiedene Vogelarten entdecken.
Folgen Sie den unterschiedlichen Wanderrouten durch den grandiosen Nationalpark Cataratas del Iguazú und erkunden Sie eines der sieben Naturwunder der Welt. Staunen Sie dabei über die faszinierende Natur Nordargentiniens, die knapp 300 verschiedenen Wasserfälle und die eindrucksvolle Tier- und Pflanzenwelt rund um den Iguazú-Fluss. Nicht verpassen sollten Sie zudem den Blick auf den 80 Meter hohen Teufelsschlund.
Belen Beltran
Reiseexpertin für Argentinien
Robuste und am besten bereits eingelaufene Wanderschuhe mit gutem Halt sind unerlässlich, um das schwierige Gelände in Argentinien zu bewältigen.
Wegen der großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sollten Sie Thermo-Unterwäsche und mehrere Schichten bei Mehrtageswanderungen dabei haben.
Das Wetter in Argentinien kann sehr wechselhaft sein, daher ist eine wasserdichte Regenjacke durchaus empfehlenswert.
Für das teils schwierige Terrain in Argentinien eignen sich Wanderstöcke zur Unterstützung der Balance und Stabilität. Außerdem wird so die Last auf den Gelenken reduziert.
Nehmen Sie unbedingt ausreichend Sonnencreme, eine Sonnenbrille und einen Hut mit, um sich vor den intensiven Sonnenstrahlen zu schützen.
Wählen Sie einen hochwertigen und bequemen Wanderrucksack mit Rücken- und Schulterpolsterung sowie Becken- und Brustgurt. Für eine Tageswanderung reichen 25 L Fassungsvermögen aus.
Sie möchten Argentiniens Highlights auf einer unvergesslichen Wanderreise erleben? Dann planen Sie eine individuelle Route gemeinsam mit unseren Reiseexperten. Ob geführte Gletscherwanderungen oder eine mehrtägige Wandertour auf eigene Faust, wir helfen Ihnen, Argentinien auf einzigartige Weise zu erkunden.
Die beste Zeit zum Wandern in Argentinien liegt grundsätzlich in den wärmeren Monaten von Oktober bis April, also zwischem dem argentinischen Frühling und Herbst. Beachten Sie, dass die klimatischen Bedingungen in Argentinien aufgrund der großen Nord-Süd-Ausdehnung regional stark variieren. Im südlichen und von kühlem Wetter geprägten Patagonien eignet sich deshalb vor allem der Sommer, von Dezember bis Februar, zum Wandern.
Erhalten Sie weitere Informationen über die beste Reisezeit für Argentinien.
Nationalpark/Region/Wanderweg | Beste Zeit zum Wandern |
---|---|
Patagonien | November - März |
Feuerland | Dezember - März |
Esteros del Iberá | Juli - September |
Iguazú-Nationalpark | Juni - Oktober |
Aconcagua (Provinz Mendoza) | Oktober - April |
Cajón del Azul (Provinz Río Negro) | November-April |
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip