Abtauchen im Atlantik und Mittelmeer
Hervorragend
4,4 von 5
3.616Bewertungen
Hervorragend
Deborah Clauss
Reiseexpertin für Spanien
Aktualisiert am 02.02.2025
Deborah Clauss
Reiseexpertin für Spanien
Denken Sie an Ihre Tauchausrüstung und entsprechendes Zubehör, wie Tauchanzug, Maske, Schnorchel, Flossen und Tauchcomputer. Es empfiehlt sich, vorab zu prüfen, ob alles intakt und in gutem Zustand ist.
Bringen Sie all Ihre Tauchbrevets und eine aktuelle ärztliche Bescheinigung mit, die bestätigt, dass Sie tauchtauglich sind.
Wählen Sie eine umweltfreundliche Sonnencreme (UV50+) und beim Schnorcheln spezielle Kleidung, um sich vor den intensiven Sonnenstrahlen zu schützen.
Nehmen Sie eine Unterwasserkamera oder ein spezielles Gehäuse für Ihr Handy mit, um die Unterwasserwelt festzuhalten.
Für Bootsfahrten und den Strand eignet sich eine Drybag, in der Ihre persönlichen Gegenstände vor Spritzwasser geschützt sind.
Wasserfeste Pflaster, Wundnahtstreifen, Desinfektionsspray, Schmerzgel, Mittel gegen Durchfall und Seekrankheit sowie Verbandsmaterial und Ohrentropfen gehören in jede gute Reiseapotheke.
Das Meeresschutzgebiet Cabo de Palos gilt als eines der besten Tauchgebiete Europas. Erkunden Sie das spektakuläre Reservat auf diversen Tauchgängen in bis zu 60 Metern Tiefe. Staunen Sie über die einzigartige Artenvielfalt und faszinierende Meeresfauna mitsamt der größten Posidonia-Wiese der Region. Oder erkunden Sie eines der historischen Schiffswracks, das in den Gewässern des Schutzgebietes gesunken ist.
Direkt vor dem Küstenort L'Estartit laden die Islas Medas zu einem besonderen Taucherlebnis ein. Das wunderschöne Naturschutzgebiet begeistert nämlich mit einer facettenreichen Unterwasserwelt voller Höhlen und Tunnel sowie einer kunterbunten Meeresflora und -fauna. Beobachten Sie hier Tintenfische, Muränen, Adlerrochen und Langusten. Oder lassen Sie sich von den farbenfrohen Gorgonien verzaubern.
Entdecken Sie die vielfältige Unterwasserwelt des Atlantiks, während Sie auf Lanzarote tauchen. Da viele der Gewässer rund um die Vulkaninsel unter Naturschutz stehen, locken vor Ort eine atemberaubende Flora und Fauna. Tauchen Sie zwischen Tunneln oder Höhlen und begleiten Sie Rochen, Barrakudas, Thunfische oder Seepferdchen in ihrer natürlichen Umgebung. Dabei sorgen die bunten Riffe, der helle Sandboden und die dunkle Lava für eine außergewöhnliche Kulisse.
Besuchen Sie das größte Schutzgebiet an der Mittelmeerküste und tauchen Sie ab in eine atemberaubende Welt. Gleiten Sie durch die imposanten Unterwasserwälder aus Posidonia-Gras. Lassen Sie sich von den vielen Meeresbewohnern begleiten und erleben Sie dieses spektakuläre Ökosystem hautnah. Anschließend können Sie in den Salzpfannen von Cabo de Gata sowohl Rosa Flamingos als auch unzählige Küstenvögel beobachten.
Auf den Balearen laden knapp 80 verschiedene Tauchspots zum Entdecken und Erleben ein. Das klare Wasser, die angenehmen Wassertemperaturen und die Vielfalt der Tauchplätze sorgen dabei für ein unvergessliches Outdoor-Erlebnis. Lassen Sie es sich daher nicht nehmen und tauchen Sie zu Höhlen und Schiffswracks, beobachten Sie die vielen Meeresbewohner an den steilen Unterwasserwänden oder schnorcheln Sie in Küstennähe.
Tauchen vor Teneriffas spektakulärer Küste ist sowohl für Tauchanfänger als auch erfahrene Taucher ein einmaliges Erlebnis. Genießen Sie die Kombination aus Sandböden, schroffen Felsen und steilen Klippen. Beobachten Sie Meeresbewohner wie Seepferdchen, Muränen, Stechrochen, Zackenbarsche oder Schwarmfische aus nächster Nähe. Und lassen Sie sich von der dramatischen Unterwasserwelt voller Tunnel, Höhlen und verhärteter Lava verzaubern.
Entdecken Sie die zauberhafte Westküste Spaniens bei einem Besuch auf den malerischen Islas Cíes. Erleben Sie die lebendige Unterwasserwelt der Atlantikküste beim Schnorcheln oder Tauchen und lassen Sie sich von den vielen bunten Fischen begleiten. Alternativ haben Sie hier ebenfalls die Möglichkeit, die wunderschöne Region per Kajak oder Stand-up Paddle zu erkunden.
Das Meeresschutzgebiet Mar de las Calmas gilt als eines der besten Tauchgebiete der Kanarischen Inseln. Dabei schaffen vulkanisches Gestein, bewachsene Steilwände und imposante Felsen die ideale Kulisse für einen unvergesslichen Tauchgang. Halten Sie die Augen offen und beobachten Sie Stachelmakrelen, Zackenbarsche, Lippfische oder Teufelsrochen im kristallklaren Wasser. Und begegnen Sie mit etwas Glück sogar einem Walhai!
Die beste Reisezeit zum Tauchen und Schnorcheln in Spanien hängt von Ihren Interessen, Fähigkeiten und den lokalen Bedingungen ab. Im Allgemeinen ist der Winter aufgrund der niedrigen Wassertemperaturen und dem aufgewühlten Meer, mit Ausnahme der Kanarischen Inseln, weniger geeignet.
Viele Taucher empfehlen den Frühherbst, da das Wasser angenehm warm bleibt, weniger Touristen nach Spanien reisen als im Sommer und besondere Taucherlebnisse mit verschiedenen Arten von Meereslebewesen möglich sind. Denn im Herbst ziehen viele Meeresbewohner in andere Gebiete, sodass andere Sichtungen als im Sommer oder Winter möglich sind.
Während im Sommer in allen Regionen Spaniens Hochbetrieb herrscht, bietet sich der späte Frühling als Nebensaison ebenfalls für ein entspanntes Taucherlebnis an.
Erhalten Sie weitere Informationen zur besten Reisezeit für Spanien je nach Region und Aktivität.
Spot | Beste Reisezeit zum Tauchen & Schnorcheln |
---|---|
Reserva Marina de Cabo de Palos (Cartagena) | September - Oktober |
Islas Medas (L'Estartit) | Juni - September |
Lanzarote | Ganzjährig |
Parque Natural Cabo de Gata-Níjar (Almería) | Mai - Oktober |
Balearen | Mai - Oktober |
Tarifa (Cádiz) | Mai - Oktober |
Islas Cíes (Vigo) | Mai - Oktober |
Reserva Marina del Mar de las Calmas (El Hierro) | Ganzjährig |
Wir bringen Sie zu den besten Tauchspots, damit Sie sich von Spaniens einzigartiger Unterwasserwelt begeistern lassen können! Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne, eine individuelle Tauchreise auf der iberischen Halbinsel oder den spanischen Inseln zusammenzustellen. Lassen Sie sich von unseren beliebtesten Reiserouten inspirieren und beginnen Sie direkt mit der Planung.
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip