Taucher erkundet ein farbenfrohes Korallenriff mit bunten Fischen. Seychellen.
Taucher begegnet zwei Riffhaien in klarem Wasser nahe einem Korallenriff. Marianne Island, Seychellen.

Tauchen & Schnorcheln auf den Seychellen

Artenvielfalt vor malerischer Kulisse

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,4 von 5

3.626Bewertungen

Hervorragend

Kann man auf den Seychellen tauchen und schnorcheln?

Tauchen und Schnorcheln auf den Seychellen wird durch die herrlichen Korallenriffe und die abwechslungsreiche Tierwelt zu einem ganz besonderen Erlebnis. Gehen Sie auf den Seychellen tauchen, um Meeresschildkröten, Haien, Rochen und bunten Fischen zu begegnen. Zwischen Ihren Tauchgängen bieten die weißen Strände ideale Bedingungen zum Entspannen.
Profilfoto von Verena - Tourlane Reiseexpertin für Afrika

Verena Bielo

Reiseexpertin für die Seychellen

Aktualisiert am 06.02.2025

Die besten Tauch- und Schnorchel-Spots der Seychellen

Die Anse Georgette auf der Insel Praslin auf den Seychellen bei sonnigem Wetter, mit Granitfelsen am Strandende und weißem Sand.

1. Praslin

Beim Tauchen entlang der Küste von Praslin begegnen Ihnen zwischen farbenfrohen Korallengärten, abfallenden Riffen und Granitblöcken Kaiserfische, Steinfische, Kofferfische, Einhornfische, Papageifischen, Tintenfische, Rochen und Aale. Wählen Sie zum Schnorcheln in Praslin Spots wie die Sister Bank, die White Bank oder den Channel Rock.

Koralle und bunte Fische, La Digue

2. La Digue

Fürs Tauchen vor La Digue empfehlen sich Spots wie Anse Severe, Domaine L’Orangeraie oder Anse Source d’Argent. Interessante Ziele fürs Schnorcheln um La Digue sind die vorgelagerten Inseln Felcite, Sister und Coco. Die Tauchbasen von La Digue bieten Kurse für alle Stufen an.

Haie und Taucher auf den Seychellen

3. Marianne Island

Nicht nur La Digue und Praslin sind zum Tauchen und Schnorcheln wunderbar geeignet, auch Marianne Island ist ein toller Stop für einen Tauchurlaub auf den Seychellen. Mit einer Tiefe von 25 Metern und einer starken Strömung ist dieser eher für erfahrene Taucher geeignet. Hier erwarten Sie Haie und riesige Fischschwärme!

Traumhafte Drohnenansicht der Anse La Liberte Küste mit dem Strand Petite Anse-Strand auf der Insel Mahé, Seychellen.

4. Mahé

Beim Tauchen in Mahé fällt vor allem das spektakuläre Granitgebirge unter Wasser auf. Weitere Attraktionen sind Unterwasserwracks, bunte Korallenriffe und eine vielseitige Tierwelt. Für Anfänger ist besonders der Port Launay Marine Nationalpark mit seinen geschützten Lagunen und flachen Riffen geeignet, Fortgeschrittene zieht es gern zur Shark Bank.

Manta-Rochen nahe der Oberfläche

5. Beau Vallon Beach

Wenn Sie in der Bucht vom Beau Vallon Beach schnorcheln, können Sie zahlreiche Tierarten wie bunte Fische, Haie, Rochen oder Schildkröten beobachten. Am Beau Vallon Beach können Sie mit Unterstützung der Tauchlehrer von einer der Tauchbasen die bunten Korallen erkunden.

Drohnenfotografie, Insel Cerf in der Nähe der Insel Mahe. Größte Insel des Archipels, gehört zum Meeresnationalpark Sainte Anne und ist Teil des Bezirks Mont Fleuri

6. Cerf Island

Dank des vorgelagerten Korallenriffs und des flachen Meeres können auch Tauchanfänger wunderbar auf Cerf Island schnorcheln. Zur faszinierenden Unterwasserwelt zählen hier mehr als 150 verschiedene Fische, Krabben, Oktopusse und Seeigel. Um den Brissaire Rock herum findet man manchmal sogar Haie und Rochen.

Kostenlos planen

100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten

Maßgeschneidert

Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade

Expertenberatung

Unterstützung bei Planung und Buchung

Rundum-Komfort

Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip

Individuell anpassbare Reiserouten: Unsere Favoriten

Auf den Seychellen bieten Inseln wie Praslin, La Digue und Mahé nicht nur Bilderbuchstrände, sondern auch exzellente Tauchgelegenheiten. Bei der Planung einer individuellen Tauchreise auf den Seychellen stehen Ihnen unsere Reiseexperten gerne mit Rat und Tat zur Seite. Sie nennen uns das Reiseziel, Ihr Budget und Ihre Wünsche, wir kümmern uns um den Rest.

Tipp unserer Reiseexpertin

2 Meeresschildkröten
Je nach Jahreszeit gibt es beim Tauchen auf den Seychellen unterschiedliche Tiere häufiger zu sehen. Bekannt ist die Region etwa für die Grüne Meeresschildkröte, welche sich am besten zwischen März und Mai beobachten lässt. Walhaie und Mantarochen hingegen sichtet man häufiger zwischen September und November.
Profilfoto von Verena - Tourlane Reiseexpertin für Afrika

Verena Bielo

Reiseexpertin für die Seychellen

Die beste Reisezeit zum Tauchen und Schorcheln auf den Seychellen ist in der Trockenzeit von März bis Mai und von September bis November. Diese Monate befinden sich außerhalb der beiden Monsunzeiten. Somit ist es besonders windstill auf den Seychellen und es herrschen beste Voraussetzungen, um auf Tauch - und Schnorchelgänge zu gehen.

Grundsätzlich ist es jedoch ganzjährig möglich, auf den Seychellen zu tauchen und schnorcheln, da die Wassertemperaturen das ganze Jahr über mild sind. Erfahren Sie mehr über die beste Reisezeit für die Seychellen.

OrtBeste Reisezeit zum Tauchen & Schnorcheln
MahéMärz - Mai / Sept. - Nov.
PraslinMärz - Mai / Sept. - Nov.
La DigueMärz - Mai / Sept. - Nov.
Marianne IslandMärz - Mai / Sept. - Nov.
Cerf IslandMärz - Mai / Sept. - Nov.

Was braucht man für einen Tauchurlaub?

Bunte Fische und Korallen unter Wasser und Sandstrand oberhalb des Wassers

Unsere Packliste

1. Tauch-/Schorchelausrüstung

Packen Sie Ihre eigene Tauch- bzw. Schnorchelausrüstung ein, wenn Sie diese nicht vor Ort ausleihen wollen. Fürs Tauchen brauchen Sie unbedingt Ihre Maske, einen Atemregler, einen Anzug und einen Tauchcomputer.

2. Zertifizierungen und Dokumente

Packen Sie unbedingt Ihren Tauchschein und dazugehörige Dokumente ein und denken Sie an Ihren Reisepass und eventuell Versicherungsunterlagen.

3. Sonnenschutz

Durch die viele Zeit im oder am Wasser sind Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor, ein Sonnenhut und eine Sonnenbrille essenziell, um sich vor der intensiven Sonne zu schützen.

4. Medikamente und Notfallkit

Ein Erste-Hilfe-Set inklusive Verbandsmaterial sollte immer mit dabei sei. Denken Sie auch Medikamente wie beispielsweise gegen Reisekrankheit für die Bootsfahrten zu den Tauchspots.

5. Unterwasserkamera

Dokumentieren Sie die bunte Unterwasserwelt der Seychellen mit einer wasserfesten Kamera oder einem wasserdichten Gehäuse für Ihr Smartphone.

Wissenswertes zum Tauchen und Schnorcheln