Safari zu Wasser und zu Land
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Hervorragend
4,4 von 5
3.621Bewertungen
Hervorragend
Marlene Gube
Reiseexpertin für Kenia
Aktualisiert am 29.01.2025
35 Kilometer südlich von Mombasa erwartet Sie das Diani Chale Marine National Reserve mit einer Vielzahl an Meeresbewohnern und bunten Korallengärten. Erkunden Sie das geschützte Gebiet beim Schnorcheln oder einer geführten Unterwassersafari. Schwimmen Sie mit Schildkröten, Quallen sowie unzähligen Rifffischen und Weichtieren. Und lassen Sie sich von der spektakulären Unterwasserwelt des Reservats begeistern.
Besuchen Sie den Watamu Marine National Park für einen unvergesslichen Tauchgang in Kenia und erkunden Sie Steilhänge, Höhlen und Korallengärten. Neben den beeindruckenden Vuma-Höhlen und dem lebendigen Moray Riff erwartet Sie im Watamu Marine Park eine faszinierende Artenvielfalt voller Tintenfische, Muränen und kunterbunter Rifffische. Zudem gelten die Strände um Watamu als bevorzugter Laichplatz der grünen Meeresschildkröten.
Im Mombasa Marine Park befinden sich einige der beliebtesten Tauchplätze Kenias. Lassen Sie es sich daher nicht nehmen, den azurblauen Ozean beim Schnorcheln oder Tauchen zu erkunden. Unternehmen Sie einen geführten Nachttauchgang vor der Küste Mombasas. Oder erkunden Sie die facettenreiche Unterwasserwelt bei einem Tauchgang am Dania Wrack. Hierbei können Sie mit etwas Glück nicht nur Muränen, Rochen und kleinere Fische, sondern auch Riffhaie und Schildkröten beobachten.
Im Süden Kenias lädt die kleine Insel Kilifi zum Tauchen und Schnorcheln ein. Erleben Sie den Indischen Ozean hautnah und beobachten Sie hier neben diversen Rifffischen auch Schildkröten und Walhaie. Anschließend können Sie Ihre Eindrücke bei einem Spaziergang am palmengesäumten Sandstrand oder einem Besuch der eindrucksvollen Vuma-Klippen Revue passieren lassen.
Der eindrucksvolle Malindi Marine Park ist einer der ältesten Meeresparks des Landes. Hier laden malerische Lagunen, lebendige Korallenriffe, Steilhänge und Höhlen zum Entdecken ein. Tauchen Sie ins kristallklare Meer und staunen Sie über die bis zu 600 verschiedenen Fischarten der Region. Beobachten Sie Krustentiere, Korallen und Schwämme. Oder schwimmen Sie an der Seite von Tintenfischen, Barrakudas, Schildkröten und Walhaien, die vor der Küste nach Nahrung suchen.
Das Kiunga Marine National Reserve im Norden Kenias wartet mit rund 50 kleinen Inseln und Korallenriffen auf seine Besucher. Erkunden Sie dieses einmalige Ökosystem sowohl beim Schnorcheln oder bei einem geführten Tauchgang und freuen Sie sich auf die Begegnung mit grünen Meeresschildkröten, Seekühen, Walen und Riffhaien. Sowohl die unermessliche Artenvielfalt als auch die unberührte Natur der Region versprechen dabei ein unvergessliches Erlebnis.
Im Kisite Mpunguti Marine Park erwarten Sie unberührte Inseln, eindrucksvolle Korallengärten sowie eine Vielzahl an Seevögeln und Meeresbewohnern. Erkunden Sie die spektakulären Saumriffe vor den Inseln beim Tauchen oder Schnorcheln. Erleben Sie Delfine, Schildkröten, Wale und bis zu 250 verschiedene Fischarten im seichten Wasser. Oder lassen Sie sich von den kunterbunten Korallen am Meeresgrund verzaubern.
Marlene Gube
Reiseexpertin für Kenia
Packen Sie Ihre eigene Ausrüstung, wie Tauchanzug, Maske, Flossen usw. ein, um sicherzugehen, dass alles gut sitzt. Wasserschuhe sind am Strand wegen der Seeigel wichtig.
Bringen Sie Ihre gültigen Tauchzertifikate mit, um an geführten Tauchgängen teilnehmen zu können.
Denken Sie an wichtiges Zubehör, wie einen Tauchcomputer, eine Tauchuhr und das Logbuch.
Vergessen Sie nicht Ihren Reisepass, Ihr Visum und ggf. Ihre Versicherungsunterlagen.
Vergessen Sie nicht Sonnenschutzmittel (LSF50) und -kleidung einzupacken, um sich vor der intensiven Sonne zu schützen. Die Sonnencreme sollte für Meereslebewesen unbedenklich sein. Nehmen Sie für die Zeit außerhalb des Wassers ein Moskitospray mit.
Eine Kamera mit Gehäuse oder eine Unterwasser-Kamera sollten nicht fehlen, um die faszinierende Unterwasserwelt Kenias festzuhalten.
In den Städten und Dörfern Kenias sollten Sie Kleidung tragen, die die Knie und Schultern bedeckt. Wählen Sie leichte, luftige Materialien in hellen Farben.
Nehmen Sie wasserfeste Pflaster, Medikamente gegen Seekrankheit, Magen-Darm-Beschwerden und Kopfschmerzen mit.
Ob Trekkingtouren, Safaris, Wildtierbeobachtungen oder ein unvergesslicher Tauchurlaub, Kenia bietet etwas für jeden Geschmack. Und damit Sie keines der Highlights des Landes verpassen, stellen Ihnen unsere erfahrenen Reiseexperten gerne eine maßgeschneiderte Reiseroute zusammen.
Die Wassertemperaturen liegen in Kenia ganzjährig zwischen 25 und 30 °C. Es wird zwischen Trocken- und Regenzeit unterschieden. Die regenreichsten Monate sind April und Mai. Die beste Zeit zum Tauchen ist je nach Tauchgebiet von Oktober bis März. Während dieser Monate ist die Sicht unter Wasser oft am besten, und die Wetterbedingungen sind größtenteils stabil.
Die Regenzeit von April bis Juni und November bis Dezember kann die Sichtbarkeit beeinträchtigen und zu unruhigeren Gewässern führen. Zwischen Oktober und Februar können Sie in Kenia Walhaie und Mantarochen beobachten. Buckelwale bekommen Sie von Juli bis Oktober zu Gesicht.
Erhalten Sie weitere Informationen zur besten Reisezeit für Kenia.
Ort | Beste Zeit zum Tauchen & Schnorcheln |
---|---|
Diani Chale Marine National Reserve | Juli - Oktober / Januar - März |
Watamu Marine Park | Oktober - April |
Mombasa Marine Park | Oktober - März |
Kilifi | Oktober - März |
Malindi Marine Park | Oktober - April |
Kisite Mpunguti Marine Park | November - April |
Kiunga Marine National Reserve | November - März |
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip