Eine einzigartige Unterwassertierwelt
Hervorragend
4,4 von 5
3.621Bewertungen
Hervorragend
Viktoria Pilz
Reiseexpertin für Ecuador
Aktualisiert am 28.01.2025
Rund um die Isla de la Plata herum finden sich unterschiedlich strukturierte Küstenabschnitte, die Gelegenheiten für sowohl seichte als auch tiefe Tauchgänge bieten. Das Zusammentreffen des kalten Humboldt-Stroms mit dem warmen El Niño-Strom macht die Unterwasserwelt besonders divers. Es warten Schwarzspitzenhaie, Mondfische, Mantarochen, Meeresschildkröten, Meeresschnecken, Seepferdchen oder Seesterne auf Sie.
Der Machalilla-Nationalpark ist bei Tauchern für seine wunderschönen Korallenriffe bekannt, welche von bunten Fischen, Seesternen und Hummern bewohnt werden. Auch Meeresschildkröten gibt es hier oft zu erblicken. Zwischen Juni und Oktober ist der Machalilla-Nationalpark zudem ein beliebter Spot für Walbeobachtungen.
Beim Tauchen in Ayangue können Sie verschiedenen Rochenarten ganz nah kommen. Besonders Mantarochen tummeln sich gern um Bajo Cope. Auch die Insel El Pelado gilt als Paradies für Taucher. Beliebte Tauchspots dort sind etwa die künstlichen Riffe El Cristo und Barco Hundido: eine Christusstatue und ein versunkenes Schiff.
An der Küste Ecuadors liegt das charmante Salinas. Der Ort ist ein großartiger Ausgangspunkt für Schnorchelausflüge. Das Wasser hier ist besonders klar, so dass Sie einen guten Blick auf die zahlreichen Fische haben. Auch zum Fischen, Segeln oder Surfen ist Salinas wunderbar geeignet.
Die Galapagos-Inseln überzeugen nicht nur an Land, sondern auch unter Wasser mit ihrer einzigartigen Tierwelt und bizarren geologischen Formen. Der „Darwins Arch“ gilt als einer der besten Tauchspots weltweit. Beeindruckend sind die großen Hammerhaischulen, dazu gesellen sich Walhaie, Orcas, Schildkröten, Mondfische oder Rochen.
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip
Vielfältige Unterwasserlandschaften bewohnt von beeindruckenden Tieren: Dafür stehen Ecuadors Tauchspots, etwa im Machalilla-Nationalpark oder vor den Galapagos-Inseln. Tauchfreunden wird hier definitiv viel Abwechslung geboten. Planen Sie mit uns zusammen Ihre individuelle Tauchreise nach Ecuador!
Viktoria Pilz
Ecuador Reise planen
Die beste Zeit zum Tauchen in Ecuador ist in der Trockenzeit von Juni bis November. In diesem Zeitraum sind die Gewässer klarer, und die Sichtweiten sind günstiger für Tauchaktivitäten. Orte wie die Küste von Puerto López und der Machalilla-Nationalpark sind beliebte Ziele für Taucher, um die vielfältige Unterwasserwelt mit Korallenriffen, Fischen und Meeresbewohnern zu erkunden. Während der Regenzeit von Dezember bis Mai können die Sichtverhältnisse weniger gut sein, und die Strömungen stärker, was die Tauchbedingungen beeinträchtigt.
Erhalten Sie weitere Informationen zur besten Reisezeit für Ecuador.
Ort | Beste Reisezeit zum Tauchen & Schnorcheln |
---|---|
Isla de la Plata | Juni - September |
Puerto Lopez | Juni - September |
Machalilla-Nationalpark | Juni - September |
Ayangue | Juni - September |
Salinas | Juni - September |
Galapagos-Inseln | ganzjährig |