Tauchspots im Unterwasserparadies
Hervorragend
4,4 von 5
3.621Bewertungen
Hervorragend
Clement Thonneau
Reiseexperte für Brasilien
Aktualisiert am 03.02.2025
Clement Thonneau
Reiseexperte für Brasilien
Selbstverständlich sollten Sie Ihre persönliche Tauchausrüstung mitnehmen, wie Tauchanzug, Maske, Schnorchel, Flossen und Tauchcomputer. Es empfiehlt sich, vorab zu prüfen, ob alles intakt und in gutem Zustand ist.
Ohne diese Dokumente könnten Sie auf Schwierigkeiten stoßen, wenn Sie Tauchgänge buchen möchten. Diese bestätigen nämlich Ihre Tauchfähigkeiten und Ihre bisherige Erfahrung.
Viele Tauchbasen verlangen einen aktuellen medizinischen Nachweis, dass Sie tauchtüchtig sind. Dieser sollte nicht älter als ein Jahr sein und von einem anerkannten Taucharzt ausgestellt werden.
Brasilien bietet wunderschöne Strände und tropisches Klima. Ein hoher Lichtschutzfaktor, Sonnenbrille und Kopfbedeckung sind unabdingbar. Insektenschutzmittel schützt Sie vor Moskitos und anderen Plagegeistern.
Brasilien bietet atemberaubende Unterwasserwelten. Um diese Momente festzuhalten, ist eine gute Kamera mit passendem Unterwassergehäuse von Vorteil.
Ein kleines Notfallset mit Verbandsmaterial, Wunddesinfektion und ggf. eine Rettungsdecke können im Ernstfall von großem Wert sein.
Die Steckdosen in Brasilien können sich von denen in Ihrem Heimatland unterscheiden. Ein universelles Adapterset stellt sicher, dass Sie alle Ihre Geräte aufladen können.
Ein bisschen Portugiesisch wird Ihnen helfen, sich in Brasilien zurechtzufinden. Eine Übersetzungs-App oder ein kleines Wörterbuch können hierbei nützlich sein.
Fernando de Noronha ist ein echtes Tauchparadies. Das Wasser ist wunderbar klar, sodass Sie bis zu 50 Meter Sicht haben. An dutzenden Tauchspots können Sie hier Korallen, Mantarochen, farbenfrohen Fischen, Haien oder Schildkröten begegnen. Spinnerdelfine tummeln sich vor allem in der Baia dos Golfinhos.
Der Abrolhos-Archipel wird von faszinierenden Riffen umgeben, die aus 19 verschiedenen Korallenarten bestehen. Um dieser herum schwimmen über 160 Fischarten sowie auch die ein oder andere Meeresschildkröte. Auch ein Schiffswrack gibt es zu entdecken. An der Meeresoberfläche können Sie je nach Saison zudem Buckelwale erblicken.
In Bonito geht es für Sie zum Schnorcheln hinein in glasklare Flüsse oder mysteriöse Höhlen. Lernen Sie bei einem entspannten Tauchausflug zum Fluss die bemerkenswerte Biodiversität der Region kennen, noch abenteuerlicher ist das Tauchen zwischen den bis zu 19 Meter hohen Stalaktiten der Höhle Abismo Anhumas.
Herrliche abgelegene Strände, klares, smaragdgrünes Wasser und Hunderte Meerestierarten – all das bietet Ihnen Ilha Grande. Dafür, dass das Tauchen hier nie langweilig wird, sorgen zudem Höhlen, 16 Schiffswracks oder die Überreste eines Hubschraubers. Für Tauchanfänger eignen sich die Ponta do Bananal sowie die Lagoa Azul.
Bei einem Ausflug in die hübsche Stadt Maragogi können Sie sich sowohl an Land als auch unter Wasser auf zauberhafte und farbenfrohe Impressionen freuen. Klares Wasser und wunderschöne Korallen machen die traumhaften Strände von Xaréu und Galés zu tollen Tauchspots.
Arraial do Cabo ist einer der beliebtesten Tauchspots Südbrasiliens. Begeben Sie sich an Stränden wie Pontal do Atalaia, Praia Grande oder Praia do Forno unter Wasser und entdecken Sie eine ganz eigene Welt mit Schildkröten, Seepferdchen, Rochen, Muränen, Königinnen-Kaiserfischen, Höhlen und Schiffswracks.
Ein schützendes Riff verleiht Recife eine Top-Lage fürs Tauchen mit vielfältiger Fauna. Noch beliebter bei den Meeresbewohnern sind aber die insgesamt über 100 Schiffswracks in der Gegend. Zwischen bunten Fischen, Ammenhaien, Rochen und Schildkröten können Sie hier die Geschichten hinter den historischen Schiffen entdecken.
Laje de Santos steht als Meerespark unter einem besonderen Schutz und garantiert klares Wasser und eine intakte Unterwasserwelt. Mit etwas Glück treffen Sie hier auf Delfine, Meeresschildkröten, Mantarochen sowie je nach Jahreszeit Haie und Wale. Interessante Spots sind das Anchor Reef und das Schiffswrack Moreia.
Brasiliens vielfältige Tauchplätze versprechen das ganze Jahr über faszinierende Unterwassererlebnisse. Generell gilt: Die Monate von April bis November bieten in vielen Regionen klare Sichtweiten und angenehme Wassertemperaturen. Vor allem in Orten wie Fernando de Noronha können Sie in dieser Zeit die Unterwasserwelt besonders intensiv erleben. Doch aufgrund der riesigen Ausdehnung Brasiliens variieren die optimalen Tauchbedingungen je nach Region.
Erhalten Sie weitere Informationen zur besten Reisezeit für Brasilien.
Ort | Bundesstaat | Beste Reisezeit zum Tauchen & Schnorcheln |
---|---|---|
Fernando de Noronha | Pernambuco | April - November |
Abrolhos | Bahia | Juli - November |
Bonito | Mato Grosso do Sul | Mai - September |
Ilha Grande | Rio de Janeiro | Dezember - März |
Maragogi | Alagoas | September - März |
Arraial do Cabo | Rio de Janeiro | August - Februar |
Recife | Pernambuco | September - April |
Laje de Santos | São Paulo | April - September |
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip
Brasiliens Unterwasserwelt hat so einiges zu bieten: faszinierende Korallenformationen, interessante Schiffswracks und bezaubernde Fische. Freuen Sie sich auf erstklassige Tauchspots und kristallklares Wasser. Wir helfen Ihnen dabei, einen unvergesslichen und ganz individuellen Tauchurlaub in Brasilien zu planen!