Surfen in der Regenbogennation
Hervorragend
4,4 von 5
3.616Bewertungen
Hervorragend
Lara Höckels
Reiseexpertin für Südafrika
Aktualisiert am 01.02.2025
Gerade einmal 45 Minuten westlich von Kapstadt laden das Riff und die fantastischen Wellenbrecher der Long Beach zum Surfen ein. Derweil starke Strömungen selbst erfahrene Surfer vor eine Herausforderung stellen, sind die Bedingungen zum Wellenreiten besonders im Winter optimal. Zeigen Sie also Ihr Können auf dem Brett und genießen Sie anschließend den knapp acht Kilometer langen Sandstrand der Long Beach.
Muizenberg ist der ideale Strand für Surfanfänger, die in der Nähe von Kapstadt Wellenreiten möchten. Wer die malerische Kulisse in aller Ruhe genießen möchte, sollte jedoch früh aufstehen, denn Muizenberg erfreut sich wachsender Beliebtheit. Leihen Sie sich das nötige Equipment in einer der lokalen Surfschulen, machen Sie einen Surfkurs vor Ort oder staunen Sie schlichtweg über die vielen Wassersportler, die in der False Bay surfen.
Jeffreys Bay ist unter Surfern für die längsten nach rechts brechenden Wellen der Welt bekannt. Bis zu 800 Meter lange Wellen bieten dabei ausreichend Platz, um Ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Jeffreys Bay wartet ganzjährig mit spektakulären Bedingungen auf und ist besonders für erfahrene Sportler ein beliebter Treffpunkt. Wer sich an den grandiosen Barrels und Supertubes ausgetobt hat, kann hier also auch den Profis beim Wellenreiten zusehen.
Durban gilt als Surf-Mekka des Landes und besticht mit einer Vielzahl lohnender Strände zum Surfen. Besonders Cave Rock ist ein beliebter Surfspot, der sowohl mit Beach- als auch mit Reef- und Point Breaks aufwartet. Zusätzlich lockt der Indische Ozean vor Durban mit angenehm warmen Wassertemperaturen! Tipp: Wer Cave Rock ohne Andrang erleben möchte, sollte frühzeitig zum Beach!
Auf halbem Weg zwischen Kapstadt und Port Elizabeth liegt George. Hier befindet sich die malerische Victoria Bay. Die versteckte Bucht begeistert nicht nur mit ihren imposanten Felswänden und ganzjährig lohnenden Wellen, sondern auch mit fantastischen Bedingungen für Surfanfänger und Profis. Um sich einen Platz in der Victoria Bay zu sichern, sollten Sie allerdings früh aufstehen.
Aufgrund der starken Strömungen und hohen Wellen handelt es sich beim Scarborough Beach weniger um einen Badestrand. Stattdessen zeigt sich der Atlantik hier von seiner wilden Seite und bietet anspruchsvolle Bedingungen zum Surfen oder Kiten. Achten Sie dabei jedoch unbedingt auf die Steine in der Brandung!
Die Plettenberg Bay gilt unter Surfern und Wellenreitern als absolutes Highlight. Große Barrels oder Wedge-Wellen sorgen dabei für jede Menge Unterhaltung. Lassen Sie es sich daher nicht nehmen, an der Küste dieses zauberhaften Ferienortes nach der perfekten Welle Ausschau zu halten und verbringen Sie einen unvergesslichen Surfurlaub an einem der besten Surfspots des Landes.
Die Coffee Bay an Südafrikas Wild Coast lädt ganzjährig zum Surfen und Wellenreiten ein. Entdecken Sie die unberührten Strände, das warme Wasser und den atemberaubenden Blick auf den Indischen Ozean. Und finden Sie Ihren ganz persönlichen Surfspot, denn vor Ort locken sowohl sanfte, rechtsbrechende Wellen als auch anspruchsvolle Barrels!
Lara Höckels
Reiseexpertin für Südafrika
Ein Surfbrett können Sie vor Ort leihen. Sie sollten außerdem einen gut isolierenden Neoprenanzug, Wachs und die Surf-Leash nicht vergessen. Bei sehr kalten Wassertemperaturen können spezielle Handschuhe und Schuhe sinnvoll sein.
Je nach Jahreszeit und Witterung sollten Sie entweder luftige Strandbekleidung und/oder eine wärmende Schicht sowie ein großes Handtuch zum raschen Abtrocknen mitbringen.
Wasserfeste Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor ist wegen der langen Zeit im Wasser essenziell. Cremen Sie alle exponierten Körperbereiche regelmäßig neu ein.
Wenn Sie auf dem Brett schon sicher sind, können Sie eine Action-Kamera mitnehmen, um Ihre Surferlebnisse festzuhalten.
Auf dem Wasser kann es schnell passieren, dass man sich etwas prellt oder sich kleinere Schnittwunden zuzieht. Nehmen Sie undebedingt wasserfeste Pflaster, Wundnahtstreifen Desinfektionsspray & -tücher, Verbandsmaterial, Blasenpflaster, Ohrentropfen und ggf. Antibiotika oder andere Medikamente mit.
Falls Sie vor Ort ein Auto mieten, sollten Sie eine Schlüsselbox mitnehmen, die Sie am Auto befestigen können. So können Sie beruhigt surfen gehen.
In Südafrika laden sowohl der Indische als auch der Atlantische Ozean zum Surfen ein! Somit haben Sie die Wahl zwischen diversen fantastischen Surfspots mit sanften bis anspruchsvollen Wellen. Gerne helfen Ihnen unsere Reiseexperten dabei, eine individuelle Surfreise zusammenzustellen, damit auch Sie die perfekte Welle genießen können.
Die beste Zeit zum Surfen in Südafrika hängt von äußeren Faktoren und Ihren persönlichen Fähigkeiten ab. Zu beachten ist zunächst, dass gerade die Spots am Atlantik, z. B. rund um Kapstadt, selbst im südafrikanischen Sommer (Dezember-Februar) sehr kalte Wassertemperaturen aufweisen (ca. 16-20 °C). An der Ostküste können Sie hingegen auch im Winter mit milden Wassertemperaturen rechnen.
Die Wellen sind in den Wintermonaten tendenziell am höchsten und konsistentesten (im Durchschnitt 2-4 m, aber es gibt auch Spots mit wesentlich höheren Wellen). Für Anfänger bietet der Sommer mit kleineren Wellen gute Bedingungen zum Surfen. An den meisten Surfspots können Sie somit ganzjährig Wellenreiten gehen. Es lohnt sich, die Bedingungen an den Surfspots im Voraus genau zu überprüfen und zu recherchieren, welche Strände sich am besten für Ihr Erfahrungsniveau eignen.
Erhalten Sie mehr Informationen zur besten Reisezeit für Südafrika.
Ort | Beste Zeit zum Surfen |
---|---|
Long Beach | Dezember - Februar |
Muizenberg | Mai - September |
Jeffreys Bay | Mai - August |
Cave Rock | Mai - August |
Victoria Bay | Juni - August |
Scarborough Beach | Dezember - Februar |
Plettenberg Bay | Mai - August |
Coffee Bay | Juni - August |
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip