Abenteuer in der Heimat der Big Five
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Hervorragend
4,4 von 5
3.616Bewertungen
Hervorragend
Lara Höckels
Reiseexpertin für Südafrika
Aktualisiert am 12.03.2025
Der Krüger-Nationalpark ist der größte Nationalpark des Landes und vielleicht der bekannteste in ganz Afrika. Mit seiner Artenvielfalt bestehend aus unter anderem den Big Five, Geparden, Hyänen, Gnus, Zebras, Giraffen, Nilpferden und über 500 Vogelarten begeistert er seit fast 100 Jahren seine Besucher.
Ein weiterer Big-Five-Park ist das Madikwe Game Reserve am Rande der Kalahari-Wüste, in dem Sie zudem auch Geparden, Antilopen, Hyänen und mehr als 350 Vogelarten aufspüren können. Mit einem Aufenthalt in einer der exzellenten Lodges unterstützen Sie die lokalen Gemeinschaften.
Der Pilanesberg-Nationalpark liegt rund um den 1687 Meter hohen gleichnamigen erloschenen Vulkan am Lake Mankwe. Neben der interessanten Lage beeindruckt der Nationalpark mit seiner Tierwelt, die neben den Big Five etwa 100 weitere Säugetier- und mehr als 360 Vogelarten umfasst.
Ein landschaftliches Highlight des Augrabies-Falls-Nationalpark ist ein Wasserfall, der sich in eine spektakuläre Felsschlucht stürzt, unter den Tieren sticht das seltene Kap-Spitzmaulnashorn hervor. Man braucht ein wenig Geduld, um es auf einer Safari zu entdecken, aber mit Antilopen oder Klippschliefern gibt es auch zahlreiche andere Tiere zu entdecken.
Der West-Coast-Nationalpark bietet eine etwas andere Umgebung als die meisten anderen Stopps einer Safari-Tour in Südafrika. Entlang an blühenden Wiesen geht es begleitet von verschiedenen Antilopenarten zum Saldanha Bay, dem größten und tiefsten natürlichen Hafen Südafrikas.
Der Addo hat die größte Elefantenpopulation in Südafrika. Im Park wurden wieder Löwen und Hyänen eingeführt. Die Löwen sieht man recht selten, Hyänden ebenfalls. Elefanten, Warzenschweine, Büffel und diverse Antilopenarten bekommt man leichter zu Gesicht. Dazu kommt, dass dieser Park und die darum herumliegenden Game Reserves malariafrei sind.
Als weitere Heimat der Big Five ist der Hluhluwe-iMfolozi-Park eine tolle Ergänzung für Ihre Safari-Reise. Der Park ist außerdem einer der weltweiten besten Orte, um Breitmaulnashörner in freier Wildbahn zu bestaunen. Die hügelige Landschaft trägt zum abenteuerlichen Feeling bei.
Lara Höckels
Reiseexpertin für Südafrika
Für eine Safari in Südafrika ist vor allem lange Kleidung geeignet. Vermeiden sollten Sie grelle Farben oder Blautöne, um keine Tsetsefliegen anzulocken. Achten Sie auch auf bequeme Schuhe mit dicken Sohlen, so können Sie längere Wege zurücklegen, ohne in Dornen oder Ähnliches zu treten.
Denken Sie für effektiven Sonnenschutz nicht nur an eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, sondern auch an eine Kopfbedeckung und Sonnenbrille.
Bei einer Safari ist es von Vorteil, Mückenstichen vorzubeugen. Dabei helfen etwa Moskitonetze oder Mückenschutzspray. Einige Zelte, Schlafsäcke oder Outdoor-Kleidungsstücke verfügen zudem über einen integrierten Mückenschutz.
Ein Fernglas ist auf einer Safari in Südafrika Ihr wichtigstes Utensil, um den besten Blick auf die wilden Tiere zu erhaschen. Ein "Safari-Profi" sollte daher in ein Fernglas von hoher Qualität investieren.
Eine Fotokamera steht hier wohl für die meisten ganz oben auf der Liste, denn natürlich möchten Sie sich später beim Blättern durchs Album an Ihre Safari erinnern. Denken Sie für Ihre elektronischen Geräte auch an Ladekabel, Powerbanks, Reiseadapter und Ähnliches.
Südafrika ist die Heimat einer einzigartigen Vielfalt exotischer Tiere und abwechslungsreicher Landschaften. Mit den Empfehlungen unserer Reiseexperten erstellen wir Ihnen eine Wunsch-Safari in Südafrika!
Als beste Reisezeit für Safari in Südafrika gelten die südafrikanischen Wintermonate. Das heißt, die Monate Juni, Juli, August, September und Oktober. Dann herrscht Trockenzeit und die Nationalparks sind nur wenig bewachsen. Dadurch sind die Tiere im Gebüsch besser sichtbar und sammeln sich an den Wasserstellen.
Der Nachteil: Nachts und morgens wird es in dieser Jahreszeit in Südafrika recht kalt. Packen Sie also für Ausflüge in den frühen Morgenstunden und spätabends warme Kleidung ein.
Weitere Informationen über die beste Reisezeit für Südafrika finden Sie hier.
Nationalpark | Beste Reisezeit |
---|---|
Krüger-Nationalpark | Mai-September |
Madikwe Game Reserve | Mai-September |
Pilanesberg-Nationalpark | Mai-September |
Augrabies-Falls-Nationalpark | April-September |
West-Coast-Nationalpark | August-September (Blütezeit)/August-Oktober (Walbeobachtung)/September-März (Vogelbeobachtung) |
Addo-Elephant-Park | Mai-September |
Hluhluwe-iMfolozi-Park | Mai-September |
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip