Nebelwälder und Flussdelfine
Hervorragend
4,4 von 5
3.697Bewertungen
Hervorragend
Maria Del Real
Reiseexpertin für Peru
Aktualisiert am 31.01.2025
Maria Del Real
Reiseexpertin für Peru
Um sich vor Moskitos und der Sonne zu schützen, sollten Sie lange Hosen und langärmlige, helle Hemden oder Blusen einpacken. Badesachen, ein Regenponcho, eine Jacke und ausreichend Wechselklamotten gehören auch ins Gepäck. Auch eine wärmende Schicht sollte für die Nächte dabei sein.
Bringen Sie wasserdichte Wanderschuhe, die die Knöchel bedecken, oder Gummistiefel mit. Dazu packen Sie lange Socken ein.
Nehmen Sie einen kleinen, wasserdichten Rucksack mit, in dem eine wiederbefüllbare Wasserflasche, Proviant, Ihre Kamera und ein Regencape Platz finden.
Packen Sie Zahnbürste, Zahnpasta, Shampoo, Duschgel und Desinfektionsmittel ein.
Sonnenschutz (LSF 50), eine Sonnenbrille und einen Sonnenhut und ein starkes Moskitospray sind essenziell.
Für Souvenirs sollten Sie unbedingt etwas Bargeld dabei haben.
Packem Sie ein handliches Fernglas, eine Kamera mit Teleobjektiv und/oder eine Go-Pro ein.
Ein Schmerzmittel, etwas gegen Magen-Darm-Beschwerden und Gels gegen Mückenstiche sollten dabei sein.
Nur knapp zwei Flugstunden von Lima und eine atemberaubende Bootstour von Puerto Maldonado entfernt, liegt das Tambopata-Nationalreservat. Entdecken Sie die einzigartige Flora und Fauna des Regenwaldes auf einer geführten Tour. Und erleben Sie die über 600 Vogelarten, Pflanzen, Schmetterlinge, Reptilien und unzählige Säugetiere in ihrer natürlichen Umgebung.
Besuchen Sie den Manu-Nationalpark im Süden Perus von Lima, Cusco oder Puerto Maldonado per Bus und Boot und entdecken Sie eine einzigartige Welt voller Jaguare, Tiger, Riesenotter, Aras, Kaimane und Klammeraffen. Denn der Park begeistert mit einer enormen Artenvielfalt und einem faszinierenden Pflanzenreichtum. Lassen Sie es sich daher nicht nehmen, den versteckten Waldpfaden zu folgen oder die Seen und Lagunen per Boot zu erkunden.
Pacaya Samiria ist das zweitgrößte Schutzgebiet Perus und Heimat von über 1.000 Tierarten. Gleichzeitig können Naturliebhaber in dem feucht-tropischen Überschwemmungswald und rings um die vielen Lagunen über 900 verschiedene Wildpflanzen und Bäume entdecken. Kein Wunder also, dass dieser Nationalpark zu den faszinierendsten Ökosystemen des Landes zählt. Von Iquitos aus erreichen Sie den Park derweil in nur zwei Busstunden.
Gerade einmal 150 Kilometer von Iquitos entfernt, lädt das Tamshiyacu-Tahuayo-Reservat zu einer einmaligen Entdeckungsreise durch den Amazonas ein. Erleben Sie die unzähligen Pflanzen, Amphibien, Reptilien und Vögel des Schutzgebiets aus nächster Nähe. Beobachten Sie rote Uakaris auf spektakulären Wanderungen durch den dichten Dschungel. Oder lassen Sie sich schlichtweg von dem immensen Pflanzenreichtum und der einmaligen Geräuschkulisse des Parks begeistern.
Das Reservat Santiago-Comaina grenzt an das Pleistozän-Refugium sowie das Evolutionszentrum des Marañón und birgt eine riesige Artenvielfalt. Viele der hier lebenden Tiere und Pflanzen lassen sich ausschließlich in der Reservatszone beobachten, sodass ein Besuch in der Region ein einzigartiges Erlebnis ist. Beobachten Sie Andenkondore, Brillenbären, Riesenotter, Klammeraffen und Charapa-Schildkröten hautnah oder lassen Sie sich von den über 800 verschiedenen Vogelarten begeistern.
Der Parque Nacional del Río Abiseo liegt inmitten des Biosphärenreservats Gran Pajaten und lockt mit einer einzigartigen, endemischen Fauna und Flora. Erkunden Sie die abwechslungsreichen Gebirgslandschaften, Flüsse und Wälder auf einer unvergesslichen Tour. Entdecken Sie gleich mehrere Lebensräume sowie archäologische Stätten und bekommen Sie ein Gefühl für dieses faszinierende Amazonasgebiet.
Der Nationalpark Yaguas in Loreto umfasst nicht weniger als 868.000 Hektar Wald im Amazonasgebiet. Viel Platz und die Heimat für über 3.000 verschiedene Pflanzen-, 500 Vogel- und über 150 Säugetierarten. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, den peruanischen Regenwald mitsamt seiner exotischen Landschaften auf einer geführten Tour zu erkunden. Und beobachten Sie Affen, Kaimane, Motelo-Schildkröten, Ameisenbären und Amazonasotter in aller Ruhe.
Erkunden Sie Perus höchstgelegenen Überschwemmungswald und entdecken Sie die atemberaubende Artenvielfalt der Region. Unternehmen Sie ökologische Wanderungen oder lassen Sie sich von den Einheimischen auf einer unvergesslichen Kanutour durch die Tingana de Moyobamba begleiten. Ob Affen, Vögel, Fische, Säugetiere oder exotische Pflanzen, hier gibt es jede Menge zu entdecken. Der einfachste Weg in den Park ist per Bus von Tarapoto bis Puerto Boca del Río Huascayacu.
Gerade einmal 2 Flugstunden von Lima lädt Chachapoyas im Nordosten Perus zum Entdecken des Amazonasgebiets ein. Besuchen Sie hier den eindrucksvollen Gocta-Wasserfall oder die historische Festung Kúelap, um mehr über den Amazonas und seine Bewohner zu erfahren. Erkunden Sie den zauberhaften Cañon del Sonche auf einer unvergesslichen Wandertour. Oder lassen Sie sich vom einmaligen Palmenwald von Taulia Molinopampa vor den Toren Chachapoyas begeistern. Wie Sie sich auch entscheiden, Langeweile kommt sicher nicht auf!
Im Amazonas ist es ganzjährig tropisch-warm, mit Temperaturen zwischen 20 und 30 °C. Das Jahr wird in “Trocken-” und Regenzeit unterteilt, wobei auch die Trockenzeit nicht wirklich trocken ist. Lediglich die Niederschlagsmenge variiert, was zu einem deutlichen Unterschied beim Wasserpegel (bis zu 7 m) führt.
In der Trockenzeit versammeln sich mehr Tiere an den Ufern, es gibt weniger Moskitos und Sie können den Wald zu Fuß erkunden. Die Regenzeit (November-April) ist Blütezeit im Regenwald. Die Flüsse werden navigierbarer, was zu einem erweiterten Erkundungsradius mit dem Boot führt. Dadurch, dass Sie den Baumkronen durch den erhöhten Wasserpegel nun näher sind, können Sie Affen und Vögel leichter erspähen. Die beste Reisezeit hängt somit von Ihren Interessen ab.
Eine gute Reisezeit ist aber auch die Übergangszeit zwischen Regen- und Trockenzeit.
Erhalten Sie mehr Informationen zum Klima in Peru.
Jahreszeit | Vorteile |
---|---|
Regenzeit (November-April) | Bessere Navigierbarkeit |
Blütezeit | |
Trockenzeit (Mai-Oktober) | Weniger Moskitos |
Wanderungen sind möglich | |
Weniger Niederschlag |
Eine maßgeschneiderte Amazonas-Tour ermöglicht es Naturliebhabern und Outdoor-Fans, die einmalige Tier- und Pflanzenwelt Perus aus nächster Nähe zu erleben. Damit auch Sie diesen einzigartigen Naturschatz genießen können, stellen unsere erfahrenen Reiseexperten mit Ihnen eine individuelle Reise, die optimal zu Ihren Wünschen und Vorstellungen passt. Lassen Sie sich von unseren beliebtesten Reisen inspirieren oder starten Sie direkt mit der Reiseberatung.
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip