Meeresbewohner aus nächster Nähe
Hervorragend
4,4 von 5
3.616Bewertungen
Hervorragend
Thor Hannesson
Reiseexperte für Island
Aktualisiert am 28.01.2025
Im Norden Islands lädt das malerische Städtchen Húsavík zum Erkunden der faszinierenden Meereswelt Islands ein. Erkunden Sie die wunderschöne Skjalfandi-Bucht in Húsavík vor allen Dingen zwischen März und November bei einer Whale Watching Tour und beobachten Sie Buckelwale, Blauwale und Zwergwale, die vor der isländischen Küste nach Nahrung suchen. Anschließend können Sie im Walmuseum der Stadt mehr über Wale und ihre Bedeutung für Island erfahren.
Nutzen Sie Ihren Besuch in Island für eine einmalige Whale Watching Tour vor der Küste von Reykjavik. Derweil Sie hier in den Sommermonaten gute Chancen haben, um Zwergwale, Schweinswale oder Weißschnauzendelfine zu entdecken, tummeln sich im Winter vor allen Dingen Buckelwale, Orcas und Delfine in den Gewässern vor der isländischen Hauptstadt.
Gerade einmal 100 Kilometer vom Polarkreis entfernt, liegt Akureyri. Besonders zwischen März und Oktober haben Sie hier fantastische Chancen, Buckel- und Zwergwale zu beobachten, die vor der Küste der Stadt jagen. Doch auch während des restlichen Jahres lohnt der Besuch im Norden Islands, um Delfine, Minkwale und andere Meeressäuger in ihrer natürlichen Umgebung zu entdecken.
Besuchen Sie die einzigartigen Westfjorde Islands und beobachten Sie von Juni bis September Buckelwale, Zwergwale und Weißschnauzendelfine in der wunderschönen Steingrímsfjörður-Bucht nahe Hólmavik. Mit etwas Glück sichten Sie hier sogar Blauwale oder Orcas. Darüber hinaus lohnt der Besuch in Hólmavík, um die verspielten Papageientaucher zu beobachten und sich von der unberührten Natur der Region verzaubern zu lassen.
Genießen Sie die atemberaubenden Landschaften der Snæfellsjökull Halbinsel. Beobachten Sie Orcas, Pottwale, Pagageientaucher und andere Seevögel bei einer Walbeobachtungstour in der Breiðafjörður-Bucht. Besuchen Sie den spektakulären Snæfellsjökull-Nationalpark und lassen Sie sich vom Anblick des imposanten Snæfellsjökull Gletschers begeistern. Oder erkunden Sie die eindrucksvollen Lavafelder und Vulkane der Region.
Unweit von Akureyri liegt Dalvik. Von hier haben Sie insbesondere zwischen Mai und November die Möglichkeit, Buckelwale, Zwergwale, Schweinswale, Blauwale und Weißschnauzendelfine zu beobachten. Zusätzlich können Sie Ihre Walbeobachtungstour in Dalvik wunderbar mit einer Angeltour oder einer traditionellen Fischverkostung kombinieren. Oder Sie erkunden die malerischen Seen, Vulkankrater und Wasserfälle der Region auf eigene Faust.
Im Herzen des Eyjafjörður-Fjords lädt Hauganes zu einer einmaligen Walbeobachtungstour in Island ein. Erleben Sie den zauberhaften Fjord an Bord eines klassischen isländischen Eichenholzbootes und beobachten Sie sowohl Buckelwale als auch Zwergwale, Schweinswale und Delfine auf ihrem Weg in den offenen Nordatlantik. Mit etwas Glück erhaschen Sie hier sogar einen Blick auf einen Orca oder Blauwal.
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip
Sie träumen von einer unvergesslichen Reise nach Island, um die wunderschöne Natur des Inselstaates und die faszinierende Tierwelt bei einer Walbeobachtung aus nächster Nähe zu erleben? Unsere Reiseexperten stellen Ihnen gerne eine maßgeschneiderte Reise zusammen, damit Sie keines der Highlights Islands verpassen.
Thor Hannesson
Reiseexperte für Island
Die beste Zeit, um Wale in Island zu beobachten, ist typischerweise während der wärmeren Monate von April bis Oktober, wobei die Hochsaison für das Whalewatching zwischen Juni und August liegt. Diese Monate zeichnen sich im Allgemeinen durch besseres Wetter und ruhigeres Wasser aus, was die Chancen einer Sichtung erhöht.
Außerdem gibt es in dieser Zeit eine größere Artenvielfalt, da einige Arten nur saisonal in den Gewässern um Island zu finden sind.
Weitere Informationen über die beste Reisezeit für Island finden Sie hier.
Ort | Walart | Beste Zeit zur Walbeobachtung |
---|---|---|
Husavík | Blauwale - Buckelwale - Minkwale - Weißschnauzendelfine | ganzjährig |
Reykjavík | Schweinswale - Buckelwale - Minkwale - Weißschnauzendelfine | April - November |
Akureyri | Buckelwale - Minkwale - Schweinswale - Weißschnauzendelfine | ganzjährig |
Hólmavík | Weißschnauzendelfine - Buckelwale - Zwergwale | Juni - September |
Snæfellsnes | Buckelwale - Orcas - Weißschnauzendelfine - Schweinswale - Pottwale - Minkwale | April - Oktober |
1. Wetterfeste Kleidung: Wind- und wasserdichte Jacke und Hose.
2. Wärmeschichten: Pullover oder Fleece-Jacke, da es auf dem Wasser oft kälter ist.
3. Sonnenschutz: Sonnenbrille, Sonnencreme und Hut, da das Wasser die Sonnenstrahlen reflektiert.
4. Schuhe: Rutschfeste, warme Schuhe oder Stiefel.
5. Kamera: Zum Festhalten der schönen Momente.
6. Fernglas: Um die Wale aus der Ferne zu beobachten.
7. Snacks und Wasser: Manche Touren können mehrere Stunden dauern.
8. Medikamente: Falls Sie anfällig für Seekrankheit sind.