Regenwald-Tour mit Abenteuerfaktor
Hervorragend
4,4 von 5
3.621Bewertungen
Hervorragend
Viktoria Pilz
Reiseexpertin für Ecuador
Aktualisiert am 28.01.2025
Viktoria Pilz
Reiseexpertin für Ecuador
Für eine Amazonas-Tour in Ecuador empfehlen sich leichte, atmungsaktive Kleidung, lange reißfeste Hosen, helle Hemden/Blusen, Badesachen, ein guter Regenponcho, eine leichte Jacke und genügend Wechselklamotten.
Je nach Art der Tour sollten wasserdichte und mindestens knöchelhohe Wanderschuhe oder Gummistiefel mitgebracht werden. Packen Sie auch mehrere Paar lange Socken ein, da diese durch die hohe Luftfeuchtigkeit leicht feucht werden. Für die Lodges empfehlen sich Flip-Flops.
Für Wanderungen oder Bootsfahrten sollten Sie einen leichten, wasserdichten Rucksack mitnehmen, in dem eine Wasserflasche, Ihre Kamera und ein Regencape Platz finden. Damit Ihre Wertgegenstände nicht nass werden, können Sie diese beispielsweise in Zip-Tüten verpacken.
Packen Sie Zahnbürste, Zahnpasta, Shampoo und Duschgel ein. Nehmen Sie bei Bedarf ein Desinfektionsmittel mit. Im Dschungel können diese Dinge nicht erworben werden.
Denken Sie an einen ausreichenden Sonnenschutz (LSF 50), eine Sonnenbrille und einen Sonnenhut. Ein kühlendes Fluid auf Aloe-Vera-Basis hilft, Sonnenbrände zu lindern. Nehmen Sie auch unbedingt ein Moskitospray mit, um Haut und Kleidung regelmäßig einsprühen zu können.
Für Souvenirs oder sonstige Käufe sollten Sie unbedingt etwas Bargeld dabei haben.
Nehmen Sie ein handliches Fernglas mit, um die Tiere aus der Distanz besser beobachten zu können. Fotofans sollten an ihr Teleobjektiv und einen Schutz gegen Spritzwasser bzw. Feuchtigkeit denken.
Nehmen Sie ein Schmerzmittel, Kopfschmerztabletten, ein Mittel gegen Magen-Darm-Beschwerden bzw. Durchfall sowie Gels oder Cremes für Mückenstiche mit.
Packen Sie eine Taschen- oder Stirnlampe inklusive Batterien ein, falls es vor Ort keinen Strom gibt. Bringen Sie auch eine leistungsstarke Powerbank mit.
Der Yasuni-Nationalpark östlich von Quito sprengt alle Superlative. Als einer der artenreichsten tropischen Regenwälder der Erde begeistert der Park mit über 4.000 verschiedenen Pflanzenarten, knapp 600 verschiedenen Vogelarten und mehr als 170 verschiedenen Säugetierarten. Wer das UNESCO-Biosphärenreservat persönlich entdecken möchte, erreicht den faszinierenden Park per Boot von Puerto Francisco de Orellana.
Unweit vom Yasuni-Nationalpark lädt das Cuyabeno-Wildtierreservat zu einer einmaligen Abenteuertour durch den ecuadorianischen Regenwald ein. Folgen Sie den malerischen Wasserwegen per Boot durch den dichten Dschungel und lassen Sie sich von der einzigartigen Vegetation begeistern. Erkunden Sie außerdem die diversen Lagunen auf einer geführten Wanderung durch den Dschungel und beobachten Sie Delfine, Seekühe, Kaimane, Anakondas oder Otter aus nächster Nähe.
Nahe der Andenkette lockt das nördliche Amazonasgebiet mit einer zerklüfteten Landschaft, tiefen Schluchten und einer grandiosen Vegetation. Erkunden Sie die facettenreiche Natur beim Wandern, Klettern, einem Ausritt oder einer Fahrradtour durch den Dschungel. Raften Sie auf einem der zahlreichen Flüsse der Region. Oder unternehmen Sie ein anspruchsvolles Trekking zum Sumaco, dem einzigen Vulkan im gleichnamigen Nationalpark.
Der Cayambe-Nationalpark umringt den schneebedeckten Vulkan Cayambe. Erkunden Sie diesen Gipfel bei einer einmaligen Klettertour. Folgen Sie dem imposanten Coca-Fluss, um die unzähligen Wasserfälle und Lagunen des Parks zu entdecken. Besuchen Sie die berühmten Thermalquellen von Papallacta oder Oyacachi. Und unternehmen Sie Reitausflüge, Fahrradtouren oder Wanderungen, um die rund 100 endemischen Pflanzenarten, 200 Säugetierarten und über 900 Vogelarten in diesem facettenreichen Ökosystem zu entdecken.
Gerade einmal 200 Kilometer südöstlich von Quito liegt Tena. Von hier ist es nur noch ein Katzensprung bis nach Mishuallí, eine zauberhafte Region voller Wälder, Flüsse und Wasserfälle mitten im Amazonas. Vor Ort können Sie mehr über die traditionellen Völker Ecuadors lernen und die einzigartige Flora und Fauna erkunden. Insbesondere eine Bootsfahrt zur Paikawe-Lagune oder ein Ausflug zum wunderschönen Wasserfall Cascada de Latas bringt Sie der facettenreichen Natur so nah wie sonst nirgendwo.
Im Herzen Ecuadors, unweit von Riobamba, lädt der wunderschöne Sangay-Nationalpark zum Entdecken und Genießen ein. Erkunden Sie das drittgrößte Schutzgebiet des Landes bei unvergesslichen Wanderungen zu den Vulkanen Sangay und Tungurahua. Staunen Sie über die mehr als 3.000 verschiedenen Pflanzenarten im Regen- und Nebelwald, in den Feuchtgebieten, Bergen und Tälern des Parks. Oder beobachten Sie Bergtapire, Klammeraffen, Pudus, Bären, Hirsche, Pumas und Ozelots aus nächster Nähe.
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip
Ecuador ist ein faszinierendes Reiseziel, das mit abwechslungsreichen Landschaften und einem großen Artenreichtum begeistert. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch des Amazonas. Und damit Sie die Flora und Fauna der Region hautnah erleben können, stellen unsere Reiseexperten mit Ihnen gerne eine individuelle Reise zu den besten Nationalparks zusammen.
Im Amazonas-Gebiet Ecuadors herrscht das ganze Jahr über ein tropisches feucht-heißes Klima mit Durchschnittstemperaturen um die 30 °C. Es wird nur zwischen Trocken- (August-Februar) und Regenzeit (März-Juli) unterschieden.
Die beste Reisezeit für eine Amazonas-Tour hängt von Ihren Interessen ab. In den regenreicheren Monaten blüht der Regenwald auf und die Bäume tragen Früchte, was viele Primaten und Vögel anzieht. Zudem sind nun mehr Flüsse, Nebenflüsse und Überschwemmungsgebiete mit dem Boot oder Kanu passierbar. Die Temperaturen sind mit 20-30 °C zudem etwas angenehmer als in der Trockenzeit.
Die heißere Trockenzeit bringt ab und zu Maximaltemperaturen von bis zu 40 °C mit sich und sorgt dafür, dass der Wasserpegel sinkt und einige Tiere, die an den Ufern nisten, sichtbar werden. Auch der dort heimische Kaiman zeigt sich nun viel öfter. Die vielen Fische im verbliebenen Wasser ziehen auch mehr Raubvögel an.
Der Begriff Trockenzeit sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es auch in diesem Zeitraum regelmäßig zu Niederschlägen kommt, lediglich die Regenmenge nimmt ab. Dennoch können Sie den Regenwald nun besser zu Fuß erkunden.
Erhalten Sie mehr Informationen zur besten Reisezeit für Ecuador.
Jahreszeit | Vorteile |
---|---|
Regenzeit (März-Juli) | Blütezeit |
Viele Primaten und Vögel | |
Bessere Schiffbarkeit | |
Trockenzeit (August-Februar) | Besser begehbare Wanderpfade |
Niederschlagsmenge nimmt ab | |
Malaria-Risiko sinkt |