Eine unvergessliche Genussreise
Hervorragend
4,4 von 5
3.616Bewertungen
Hervorragend
Deborah Clauss
Reiseexpertin für Kroatien
Aktualisiert am 30.01.2025
Deborah Clauss
Reiseexpertin für Kroatien
Kleine gegrillte Hackfleischröllchen welche oft mit Ajvar (Paprikapaste) und Zwiebeln serviert werden.
Ein traditionelles Gericht, bei dem Fleisch oder Fisch mit Gemüse unter einer Glocke aus Eisen über Glut langsam gegart wird.
Ein schwarzes Risotto, gefärbt mit Tintenfischtinte und oft mit Meeresfrüchten serviert.
Ein herzhafter Teigkuchen, der mit verschiedenen Füllungen wie Käse, Fleisch oder Spinat angeboten wird.
Ein dünner Kuchen aus Teig, gefüllt mit Mangold und Zwiebeln, typisch für die Region Dalmatien.
Ein luftgetrockneter Schinken, ähnlich dem italienischen Prosciutto, aber ohne Konservierungsstoffe und nicht geräuchert.
Ein dalmatinisches Schmorgericht aus Rindfleisch, das in einer speziellen Sauce aus Rotwein, Pflaumen und Gewürzen zubereitet wird.
Eingerollte Sauerkraut- oder Weinblätter, gefüllt mit einer Mischung aus Hackfleisch und Reis.
Kroatien ist für seine erstklassigen Weine wie Plavac Mali aus Dalmatien und Malvazija aus Istrien bekannt. Besonders empfehlenswert für Weinverkostungen sind die Regionen Istrien, Dalmatien, Slawonien sowie die Inseln Hvar und Korčula.
Istrien überzeugt mit herrlichen Landschaften sowie einer erstklassigen Küche. Von frischen Meeresfrüchten über Maneštra, ein typisch istrischen Omelett mit wildem Spargel und Trüffeln, bis zu den süßen Fritule lockt dabei eine unglaubliche Vielfalt. Zudem wartet Istrien mit diversen edlen Weißweinen auf. Feinschmecker sollten es sich daher nicht nehmen lassen, eines der lokalen Weingüter zu besuchen, um gleichzeitig heimische Rebsorten und lokale Gerichte zu verköstigen.
Erkunden Sie eine der wohl schönsten Balkanstädte, wie Dubrovnik oder Split, und entdecken Sie die verschiedenen Leckereien Dalmatiens. Schlendern Sie entspannt durch die malerischen Kalksteinstraßen der Küstenstadt und probieren Sie sich durch das facettenreiche Angebot der unzähligen Restaurants und Cafés. Denn vom typischen Hartkäse Dinarski über kunterbunte Eintöpfe wie Pašticada oder Brudet bis hin zur kroatischen Karamelcreme Rožata gibt es hier einiges zu entdecken.
Ein Ausflug in die Kvarner Bucht sollte auf Ihrer Gourmetreise durch Kroatien auf keinen Fall fehlen. Denn hier locken deftige Lammfleischgerichte, Meeresfrüchte-Risotto oder erstklassige Pastagerichte wie Pljukanci mit weißem Trüffel. Darüber hinaus lohnt der Griff zum frischen Käsekuchen (Presnac) der Insel Krk oder der süßen Mandeltorte, die bereits seit dem 12. Jahrhundert auf der Insel Rab zubereitet wird.
In Slawonien kommen nicht nur überzeugte Outdoor-Fans, sondern auch Foodies und Weinliebhaber auf ihre Kosten. Erkunden Sie die Region im Osten Kroatiens bei einer einzigartigen Gastrotour und lernen Sie die traditionelle kroatische Küche kennen. Ob Eintöpfe wie der Čobanac, Kulen oder die süßen, mit Marmelade gefüllten Sauerteigtaschen Salenjaci – in Slawonien laden diverse Leckerbissen zum Probieren und Genießen ein.
Erkunden Sie das bergige Hinterland Kroatiens und genießen Sie neben den herrlichen Landschaften Likas diverse traditionelle Spezialitäten. Denn Lika ist für seine regionalen Kartoffelgerichte wie Ličke police, Lička kalja oder Peka berühmt. Lassen Sie sich daher vor Ort in die Geheimnisse der kroatischen Hochlandküche einweihen und verpassen Sie auf keinen Fall die Gelegenheit, ein Stück von dem saftigen Frischkäse Škripavac zu probieren.
Besuchen Sie den lebendigen Dolac-Markt im Zentrum der kroatischen Hauptstadt, Zagreb, um ein Gefühl für die lokale Gastronomie zu bekommen. Und erkunden Sie die einzigartige Gastroszene bei einer spannenden Walking-Tour. Probieren Sie sich dabei durch schmackhafte Gerichte wie Cevapćići, Pršut, Burak oder Paški sir. Oder kosten Sie in einem der traditionellen Kaffeehäuser ein Stück štrukli, den typischen Kuchen mit frischem Hüttenkäse.
Die beste Zeit für eine Kulinarikreise nach Kroatien ist der Spätsommer und Frühherbst, insbesondere von August bis Oktober. In diesen Monaten färbt sich die Landschaft in einen schönen Orangeton und die Temperaturen sind angenehm mild. Gleichzeitig sind die Märkte mit frischem Obst, Gemüse und Olivenöl gefüllt. Die Weinhänge sind reif für die Lese, und die Fisch- und Meeresfrüchtesaison ist in vollem Gange. Zudem finden zahlreiche kulinarische Festivals statt, die die reiche Gastronomie des Landes feiern.
➜ Erhalten Sie weitere Informationen zur besten Reisezeit für Kroatien, je nach Aktivitäten und Region.
Ort/ Region | Beste Reisezeit für eine Kulinarik-Reise |
---|---|
Istrien | Mai - September |
Dalmatien | Juni - Oktober |
Slawonien | April - Oktober |
Zagreb | Ganzjährig |
Dubrovnik | Mai - September |
Inseln (z.B. Hvar) | Juni - September |
Pelješac-Halbinsel | Mai - Oktober |
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip
Entdecken Sie das facettenreiche Land an der Adria über seine einzigartige Gastronomie. Probieren Sie sich bei einer spannenden Food-Tour durch typisch kroatische Spezialitäten. Oder lernen Sie bei einem Kochkurs, welche Nationen bis heute Einfluss auf die kroatische Küche haben. Unsere Reiseexperten mit Ihnen gerne eine individuelle Genussreise zusammen.