Die Golfplätze der Profis
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Hervorragend
4,4 von 5
3.616Bewertungen
Hervorragend
Marvin Luczynski
Reiseexperte für die USA
Aktualisiert am 02.02.2025
Hunderte Golfkurse finden Sie in Kalifornien. Ein besonders bekannter Golfplatz in Kalifornien ist etwa der Pebble Beach Golf Links, auf dem regelmäßig U.S. Open-Turniere stattfinden. Renommiert ist auch der Torrey Pines Golf Course. Während sein South Course Profis anlockt, genießen Anfänger lieber den Panoramablick des North Course.
In Florida wimmelt es nur so vor Golfplätzen – kein anderer Bundesstaat verfügt über eine größere Zahl. Zu den berühmtesten Golfplätzen der Region zählen Seminole, TPC Sawgrass oder Streamsong. Ein wunderschönes Bild aus Blau- und Grüntönen bildet die Kulisse des Blue Monster Course, der seinen Namen den vielen Wasserhindernissen verdankt.
Als wichtigster Golfplatz Georgias gilt ganz klar der Augusta National. Auf diesem 72-Par-Kurs wird jährlich das Masters-Turnier ausgetragen. Weitere empfehlenswerte Golfplätze in Georgia sind der Peachtree Golf Club oder der 2018 von Gil Hanse und Jim Wagner entworfene Ohoopee Match Club.
Die traumhaften Landschaften Hawaiis sind Heimat von mehr als 70 Golfplätzen. Viele traditionsreiche Golfplätze finden Sie auf Oahu. So etwa den 1898 gegründeten Moanalua Golf Club, der somit der älteste Golfplatz Hawaiis ist. Ein Meisterwerk von Jack Nicklaus in herrlicher Umgebung ist der Manele Golf Course auf Lanai.
South Carolina wird unter Golfern auch „Fairway to Heaven“ genannt. Dazu tragen erstklassige Golfplätze wie der Harbour Town Golf Links oder der Ocean Course bei, wobei letzterer einer der weltweit herausforderndsten ist. Eine hervorragende Sicht auf die Blue Ridge Mountains bietet der 18-Loch-Kurs des Cherokee Valley Golf Club.
In Arizona-Golfclubs wie Gray Hawk oder TPC Scottsdale erleben Sie den klassischen „Desert Style“ des Golfs, der sich die Charakteristika der umgebenden Wüstenlandschaften zu eigen macht. Einen malerischen Blick auf die Berge bieten Quintero oder We-Ko-Pa. Einen nicht allzu schwierigen und doch abwechslungsreichen 27-Loch-Platz hat The Phoenician Golf Club.
Als „Heimat des amerikanischen Golfs“ wird oft Pinehurst in North Carolina bezeichnet. Die Golfkultur von North Carolina wurde nachhaltig von Donald Ross, einem der herausragendsten Golfarchitekten aller Zeiten, geprägt. Eines seiner Meisterwerke ist klar der Pinehurst No. 2, auch das wunderbare Pine Needles stammt von ihm.
Auch Texas ist ein gern gewähltes Ziel für Golfreisen. Ein regelmäßiger Schauplatz der U.S. Open ist etwa der Colonial in Fort Worth. Der Tour 18 in Houston wurde als eine Art „Best Of“ des amerikanischen Golfs konzipiert, so sind die 18 Löcher Nachbauten verschiedener berühmter Spielbahnen.
Marvin Luczynski
Reiseexperte für die USA
Bringen Sie Ihre eigenen Golfclubs mit oder mieten Sie sie vor Ort für eine komfortable Spielweise.
Tragen Sie geeignete Golfbekleidung, einschließlich Poloshirts, Hosen oder Röcken und Golfschuhen, um bequem und stilvoll zu spielen.
Schützen Sie Ihre Hände und verbessern Sie Ihren Griff mit Golfhandschuhen für eine bessere Leistung auf dem Platz.
Tragen Sie Sonnencreme, eine Sonnenbrille und einen Hut, um sich vor den intensiven Sonnenstrahlen zu schützen, besonders während langer Golfrunden im Freien.
Packen Sie einen Regenschirm oder eine wasserdichte Jacke ein, um sich vor plötzlichen Regenschauern zu schützen und Ihr Spiel trocken zu halten.
Nehmen Sie ausreichend Wasser und energiereiche Snacks mit, um Ihre Energie während des Golftages aufrechtzuerhalten.
Tragen Sie eine Golfkarte oder nutzen Sie eine Golf-GPS-App auf Ihrem Smartphone, um den Golfplatz zu navigieren und Ihre Schläge strategisch zu planen.
In den USA schlägt das Herz des Golfs – erleben Sie bei Ihrer Reise Golfplätze der Extraklasse. Dabei haben Sie die Auswahl zwischen sämtlichen Schwierigkeitsstufen und zahlreichen Stilen. Unser Team ist Ihnen bei Ihrer Reiseplanung gern behilflich.
Die beste Zeit zum Golfen in den USA variiert regional: Im Süden und Südwesten, etwa in Arizona oder Florida, sind die Wintermonate ideal, da sie mildes Wetter bieten. Im Norden und in gemäßigten Klimazonen, wie Kalifornien und den Carolinas, bieten Frühling und Herbst angenehme Temperaturen ohne die extreme Hitze des Sommers oder die Kälte des Winters. Generell gilt: Außerhalb der extremen Hitze des Sommers oder der Kälte des Winters findet man fast überall gute Bedingungen für eine Runde Golf.
Erhalten Sie mehr Informationen zur besten Reisezeit für die USA.
Staat | Beste Reisezeit zum Golfen |
---|---|
Kalifornien | April - Oktober |
Florida | Februar - April |
Georgia | März - Mai |
Hawaii | Ganzjährig |
South Carolina | März - Mai / September - Oktober |
Arizona | Oktober - April |
North Carolina | April - Mai / September - Oktober |
Texas | März - Mai / September - Oktober |
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip