Zwischen Ozean und Savanne
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Hervorragend
4,4 von 5
3.616Bewertungen
Hervorragend
Lara Höckels
Reiseexpertin für Südafrika
Aktualisiert am 06.02.2025
Wer in Kapstadt golfen möchte, findet gleich 13 lohnenswerte Golfplätze. Eine der besten Adressen der Region ist dabei der Clovelly Country Club unweit von Fish Hoek. Genießen Sie hier besonders zwischen September und April gepflegte Greens, zahlreiche natürliche Hindernisse und eine fantastische Landschaft. Alternativ erwartet Sie mit dem Steenberg Golf Club im zauberhaften Constantia Valley unweit von Kapstadt einer der besten 18-Loch-Golfplätze des Landes.
In der Region Western Cape laden einige der besten Golfplätze zum Golfen und Genießen ein. Besuchen Sie beispielsweise den erstklassigen 18-Loch-Meisterschaftskurs im Arabella Golf Club, auf dem bereits Sportgrößen wie Jack Nicklaus, Ernie Els oder Lee Westwood gespielt haben. Oder zeigen Sie Ihr Können auf dem von Peter Matkovich entworfenen Pinnacle Point Estate Golf Course, während Sie den atemberaubenden Blick über den Indischen Ozean genießen.
Unternehmen Sie zwischen September und April eine Golfreise in die Region Eastern Cape. Entdecken Sie den fantastischen Jack Nicklaus Signature Links-Golfplatz im St. Francis Links Golf Club. Oder spielen Sie auf dem anspruchsvollen 18-Loch-Meisterschaftsplatz im Wild Coast Sun Country Club, der von der Golflegende Robert Trent Jones Junior entworfen wurde. Anschließend können Sie Ihren Besuch an der Ostküste hervorragend mit einem Ausflug in den Hluhluwe-Nationalpark oder den Addo-Elephant-Nationalpark verbinden.
Stellenbosch ist nicht nur eines der bekanntesten Weinanbaugebiete Südafrikas, sondern ebenfalls ein beliebtes Reiseziel unter Golfern. Umgeben von Hügeln und Weinbergen locken hier gleich 14 fabelhafte Plätze. Besonders der historische Stellenbosch Golf Club mit seinem 18-Loch-Parkland-Meisterschaftsplatz sollte auf Ihrer Reise nicht fehlen. Alternativ erwartet Sie der Jack Nicklaus Signature Golfplatz des Pearl Valley Golf Estates mit anspruchsvollen Löchern und einer herrlichen Umgebung.
Die Garden Route erstreckt sich auf knapp 400 Kilometern von Gqerberha bis Mossel Bay und eignet sich hervorragend für eine Golfreise in Südafrika. Folgen Sie dieser einzigartigen Panoramastraße entlang dichter Wälder, wunderschöner Seen und einmaliger Nationalparks. Und planen Sie ausreichend Zeit zum Golf spielen in George ein. Spielen Sie beispielsweise auf einem der drei von Gary Player entworfenen Links-Plätze des Fancourt Golf Clubs oder entdecken Sie den modernen Resortplatz von Ernie Els im Oubaai Hotel Golf & Spa.
Der Knysna Golf Club ist einer der ältesten und stilvollsten Golfclubs Südafrikas. Der einmalige Links/Parkland-Platz integriert sich harmonisch in die Küstenlandschaft der Garden Route. Spektakuläre Aussicht und anspruchsvolle Hindernisse sind Ihnen sicher. Zeigen Sie also Ihr Können auf dem von Ron Fream und David Dale entworfenen 18-Loch-Platz und meistern Sie Buchten, Gezeitentümpel sowie diverse weitere Hindernisse.
Vor allen Dingen zwischen April und September profitieren Sie in KwaZulu-Natal von optimalen Reise- und Golfbedingungen. Erkunden Sie den von Tom Weiskopf entworfenen 18-Loch-Platz im Zimbali Golf Resort und spielen Sie mit Blick auf den Indischen Ozean. Oder genießen Sie die fantastische Anlage des Durban Country Clubs, bei einem Spiel auf einem der wohl besten Meisterschaftsplätze des Kontinents. 2015 wurde dieser Golfplatz sogar unter die Top 100 Plätze der Welt gewählt.
Auch Mpumalanga lädt zum Golfen ein. Besonders von Mai bis September erwartet Sie der Leopard Creek Country Club mit seinem hervorragenden Platzdesign und einer einmaligen Kulisse. Der von Johann Rupert und Gary Player entworfene 18-Loch-Platz befindet sich nämlich direkt neben dem Kruger-Nationalpark. Freuen Sie sich also auf ein einzigartiges Erlebnis und beobachten Sie Krokodile, Antilopen, Löwen, Büffel, Nilpferde und sogar Elefanten, während Sie golfen.
Lara Höckels
Reiseexpertin für Südafrika
Je nach Jahreszeit benötigen Sie unterschiedliche Outfits. Für die meisten Golfplätze gibt es einen genauen Dresscode. Auf der sicheren Seite sind Sie mit klassischen Golf-Shirts, Stoffhosen oder einem Tennis-Rock. Packen Sie auch eine leichte Regenjacke und knöchelbedeckende Socken ein.
Viele Golfplätze in Südfafrika schreiben Golfschuhe mit Softspikes oder einer Gummisohle vor.
Golfschläger können Sie vor Ort meist mieten. Jeder Spieler braucht seine eigene Tasche und Schläger. Denken Sie auch an Ihre Handschuhe.
Packen Sie Sonnencreme, Sonnenhut und Sonnenbrille ein.
Nehmen Sie bei Bedarf ein leichtes Schmerzmittel, Blasenpflaster und ein schmerzlinderndes Gel gegen Muskelschmerzen oder Verspannungen mit.
Denken Sie an einen Handicap-Nachweis, damit Sie auch sicher spielen können.
Südafrika lockt mit spektakulären Landschaften, einer einzigartigen Tierwelt und einigen der besten Golfplätze der Welt. Unternehmen Sie eine einzigartige Golf-Rundreise und verbinden Sie Golf, Strand und Safari. Unsere erfahrenen Reiseexperten stellen Ihnen gerne eine maßgeschneiderte Reiseroute zusammen.
Die beste Zeit für eine Golfreise nach Südafrika ist von Region zu Region unterschiedlich. Die Sommer- und Frühlingsmonate (September-Februar) bieten längere Tage und angenehme Temperaturen, in manchen Regionen kann es zu dieser Zeit aber auch ziemlich heiß und tropisch-feucht werden. Außerdem herrscht im Sommer in einigen Regionen Regenzeit.
Der Herbst (März-Mai) und Winter (Juni-August) sind in den nördlichen und östlichen Regionen meist sehr mild. Außerdem lässt sich das Golfen in den Wintermonaten gut mit einer Safari verbinden. Es empfiehlt sich, das Klima der einzelnen Regionen bei der Reiseplanung genau zu recherchieren.
Erhalten Sie mehr Informationen zur besten Reisezeit für Südafrika.
Region | Beste Reisezeit zum Golfen |
---|---|
Norden | Mai-September |
Osten | April-September |
Süden | September-April |
Westen | Mai-September |
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip