Erleben Sie Sri Lankas Golftraditionen
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Hervorragend
4,4 von 5
3.616Bewertungen
Hervorragend
Roman Karin
Reiseexperte für Sri Lanka
Aktualisiert am 01.02.2025
Der Royal Colombo Golf Club im Herzen der Inselhauptstadt blickt auf eine fast 140-jährige Geschichte zurück. Als ältester Golfclub des Landes und zweitältester königlicher Golfclub außerhalb Großbritanniens begeistert dieser Club mit einem fantastischen 18-Loch-Platz! Auf dem spektakulären Gelände kommen zudem Spieler jeden Handicaps voll auf ihre Kosten.
Unweit von Kandy lädt das Victoria Golf & Land Resort mit einem 18-Loch-Meisterschaftsgolfplatz zu einem unvergesslichen Erlebnis ein. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre, die wunderschöne Landschaft und den Blick auf den Victoria-Stausee auf dem von Donald Steel entworfenen Platz. Oder nutzen Sie die Gelegenheit, um im Resort zu schwimmen, Tennis zu spielen oder einfach zu entspannen.
Der Diyatalawa Golf Course befindet sich unweit der gleichnamigen Ortschaft auf dem Gelände der Militärakademie Sri Lankas (SLMA). Derweil Sie hier lediglich mit einer Genehmigung der SLMA golfen können, erwarten Sie ein anspruchsvoller 18-Loch-Platz, moderne Einrichtungen und eine sagenhafte Aussicht über die umliegende Natur.
Ein Spiel auf dem malerischen Eagles' Heritage Golf Course unweit von Anuradhapura ist ein wahres Erlebnis. Denn auf dem erstklassigen 9- und 18-Loch-Platz locken knapp sechs Kilometer Fairways sowie eine beeindruckende Natur. Und selbst nach dem Spiel begeistert dieser Golfclub mit einem facettenreichen Angebot aus Restaurants, Swimmingpools, Sportplätzen und einem Kinderspielplatz.
Unweit von Trincomalee lädt der Eagle's Golf Links zum Spielen ein. Derweil sich der anspruchsvolle 18-Loch-Platz an Sri Lankas Ostküste vor allen Dingen für erfahrene Golfer lohnt, begeistert die Anlage mit grandiosen Fairways sowie verschiedenen Wasserhindernissen, Bunkern und Doglegs. Ein weiteres Highlight ist der atemberaubende Blick über Malay Cove und die Clappenberg Bay während des Spiels.
Der Shangri-La Golf & Country Club in Hambantota ist Sri Lankas erster Resort-Golfplatz. Neben dem von Rodney Wright gestalteten 18-Loch-Platz mit Blick auf den Indischen Ozean locken hier sowohl ein modernes Clubhaus als auch ein erstklassiger Wellness-Bereich, in dem diverse ayurvedische Behandlungen angeboten werden. Unweit des Resorts laden zudem der eindrucksvolle Yala-Nationalpark und der Bundala-Nationalpark sowie diverse Strände zum Entdecken ein.
Das Besondere beim Golfen auf dem Eagles' Catalina Golf Course ist nicht nur der Blick auf den malerischen Koggala-See, sondern auch die neun Löcher, die Sie gekonnt um die noch funktionierende Landebahn des Koggala-Luftwaffenstützpunkts führen. Genießen Sie das einzigartige Ambiente und beobachten Sie mit etwas Glück sogar Krokodile, die sich am Seeufer sonnen.
Der Nuwara Eliya Golf Club wurde bereits 1889 von den ansässigen Briten gegründet und ist damit einer der ältesten Golfclubs Sri Lankas. Bis heute begeistert der 18-Loch-Platz (Par 71) nicht nur mit fantastischen Spielmöglichkeiten, sondern ebenfalls mit viel Geschichte und lebendigen Traditionen aus der Kolonialzeit. Der gut ausgestattete Pro-Shop, das moderne Clubhaus und das fantastische Restaurant runden das Angebot des Nuwara Eliya Golf Clubs ab.
Roman Karin
Reiseexperte für Sri Lanka
Selbstverständlich gehören Schläger, Tasche, Handschuhe und Tees in Ihr Gepäck. In allen Golfresorts und auf den meisten Golfplätzen können Sie das nötige Equipment allerdings auch ausleihen.
Leichte und atmungsaktive Golfpolos und Hosen sind ideal. Denken Sie auch an komfortable Golfschuhe. Da das Wetter feuchtwarm ist, sind schnelltrocknende Tech-Materialien von Vorteil. Achten Sie auf den Dresscode der Golfplätze. Jeans und Ärmellose Oberteile sind nicht gestattet.
Die Sonne ist in Sri Lanka sehr intensiv. Ein guter Sonnenschutz ist daher unerlässlich, um einen Sonnenbrand zu vermeiden. Wählen Sie einen hohen Lichtschutzfaktor und packen Sie auch eine Kappe und eine Sonnenbrille ein.
Mit (kurzen) Schauern muss man in tropischen Gebieten immer rechnen, gerade in der Regenzeit. Eine leichte Regenjacke sowie ein Regenschirm sollten daher nicht fehlen.
Schützen Sie sich mit einem guten Moskitospray vor Mückenstichen.
Genug trinken ist vor allem bei hoher Luftfeuchtigkeit, Hitze und sportlicher Betätigung wichtig. Nehmen Sie deshalb immer genug Wasser mit.
Kombinieren Sie eine Wildtiersafari oder einen entspannten Strandurlaub mit einer unvergesslichen Golfreise auf Sri Lanka. Unsere Reiseexperten stellen gerne mit Ihnen eine maßgeschneiderte Tour zu den besten Golfplätzen und Resorts zusammen. Lassen Sie sich von unseren beliebtesten Reiserouten inspirieren und beginnen Sie noch heute mit der Planung.
Die beste Reisezeit zum Golfen in Sri Lanka ist generell in der Trockenzeit. Allerdings variiert diese je nach Region. An der Westküste, beispielsweise in Colombo, sind die Monate von November bis März ideal, mit trockenem und sonnigem Wetter und Temperaturen zwischen 27°C und 32°C.
Im zentralen Hochland um Städte wie Kandy und Nuwara Eliya ist der Zeitraum Dezember bis Februar am besten. Abends kann es in den höhren Lagen allerdings kühler werden. Die Ostküste, mit Orten wie Trincomalee, bietet optimale Golfbedingungen von Mai bis September, wenn das Wetter trocken und sonnig ist, bei Temperaturen zwischen 28°C und 32°C.
Erhalten Sie mehr Informationn zur besten Reisezeit für Sri Lanka je nach Region und Aktivität.
Ort | Beste Reisezeit zum Golfen |
---|---|
Colombo | November - März |
Kandy | Dezember - Februar |
Diyatalawa | November - März |
Anuradapura | November - März |
Trincomalee | Mai - September |
Ambalantota | November - März |
Koggala | November - März |
Nuwara Eliya | Dezember - Februar |
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip