Im Pulverschnee durch den Wald
Hervorragend
4,4 von 5
3.616Bewertungen
Hervorragend
Marvin Luczynski
Reiseexperte für Kanada
Aktualisiert am 29.01.2025
An der Pazifikküste locken die Coast Mountains mit spektakulären Wäldern und eisbedeckten Gipfeln. Wählen Sie zum Beispiel den 2135 Meter hohen Mount Norquay: Ein Skigebiet in der Nähe des berühmten Wintersportortes Banff. Ein Highlight ist auch das größte Skigebiet Kanadas, Whistler Blackcomb, mit seinen 200 Pistenkilometern.
Falls Sie eine Reise nach Vancouver mit Skifahren kombinieren möchten, so können Sie von der Stadt aus weiter in die Rocky Mountains fahren. Hier liegen mit Sunshine Village, Lake Louise und Mount Norquay die sogenannten „SkiBig3“ Kanadas, zu denen ein einziger Skipass Zutritt bietet. Auch das Jasper Skigebiet lohnt sich.
Zu den größten Skigebieten der Columbia Mountains zählt Sun Peaks, wo Sie für alle Schwierigkeitsgrade die passende Piste finden. Für seine enormen Höhenunterschiede bekannt ist das Skigebiet Valemount Glaciers. Auch das Skigebiet Whistler Blackcomb erstreckt sich teilweise über die Columbia Mountains.
In den Purcell Mountains in der Rocky-Mountains-Region finden Sie viele Möglichkeiten zum Skifahren. Das Skigebiet Panorama etwa ist mit seinen Höhenunterschieden von 1225 Metern und den vielen Bowls besonders bei erfahreneren Skifahrern beliebt. Wunderbare Ausblicke über das Columbia Valley bieten auch die beiden Skigebiete Kicking Horse und Kimberley.
Zu den Bergketten British Columbias gehören auch die Selkirk Mountains - mit dem Revelstoke Mountain Resort, das über 1700 Meter Höhenunterschiede umfasst. Mit modernen Liftanlagen, Pisten aller Schwierigkeitsgrade, Glades, Bowls, einem Snowpark, einer Snow-Tubing-Area sowie Möglichkeiten fürs Heli- und Catskiing können Sie hier ein umfassendes Skierlebnis genießen.
Nicht weit von Montreal ist Skifahren in den Laurentians möglich. In Sommet Saint-Sauver können Sie auch nachts wunderbar auf beleuchteten Pisten durch den Wald fahren. Mont Blanc ist sowohl für Anfänger als auch für Freestyle-Fans ideal. Und das größte Skigebiet der Region, Tremblant, bietet auch Gelegenheit für viele weitere winterliche Aktivitäten.
Nicht nur der US-amerikanische, sondern auch die kanadische Seite der Appalachen ist Heimat vieler Skigebiete. In Bromont können sich geübte Skifahrer auf „Gladed Runs“ durch ausgelichtete Wälder freuen. Das Skigebiet Mont Orignal – Lac Etchemin begeistert mit Nachtskifahren und Snow-Tubing. Ebenfalls in den Appalachen liegen Mont Orford oder Owl’s Head.
Die Monashee Mountains liegen am sogenannten „Powder Highway“ Kanadas, der bei Skifans wegen seines Pulverschnees sehr beliebt ist. Die Gebirgskette gilt als Zentrum des Catskiings. Im Skigebiet Red Mountain Resort – Rossland finden Sie zudem zahlreiche steile Glades und einen tollen Snowpark.
Marvin Luczynski
Reiseexperte für Kanada
Thermounterwäsche, wasserdichte und isolierte Skijacke und -hosen, Schichtkleidung wie Pullover und Fleecejacken, Halswärmer oder Schlauchschal.
Falls Sie nicht mieten, nehmen Sie ihre eigenen Ski, Snowboard, Stöcke und Skischuhe mit. Ein Trinkrucksack kann für lange Tage nützlich sein.
Wasserdichte, isolierte Handschuhe, warme Mütze für eisige Winde und mehrere spezielle Skisocken.
Skibrille zum Schutz der Augen und Sonnencreme sowie Lippenbalsam mit SPF zum Schutz vor UV-Strahlen und Kälte.
Grundausstattung mit Pflastern, Schmerzmitteln und anderen notwendigen Artikeln.
Überlegen Sie, was Sie noch benötigen könnten, wie z.B. einen Kamerarucksack, Energieriegel oder Handwärmer für besonders kalte Tage.
Kanada ist eine der Wintersportnationen schlechthin. Genießen Sie den damit verbundenen Lifestyle auf den Pisten der besten Skigebiete des Landes. Wir stellen mit Ihnen gemeinsam einen individuellen Skiurlaub in Kanada zusammen, damit Ihre Reise unvergesslich wird!
In Kanada variiert die Skisaison je nach Region und Höhenlage. Im Allgemeinen beginnt die Saison in den westlichen Bergen von British Columbia und Alberta oft schon im November und kann bis Mai dauern. In den östlichen Provinzen, wie Québec, startet die Saison meist im Dezember und endet im April. In besonders schneereichen Gebieten oder in höheren Lagen, wie Whistler Blackcomb oder den Rocky Mountains, können einige Pisten sogar bis Juni geöffnet bleiben. Es ist jedoch ratsam, vor der Planung eines Skiurlaubs die genauen Daten und Schneebedingungen des gewünschten Skigebiets zu überprüfen.
Weitere Informationen über die beste Reisezeit für Kanada finden Sie hier.
Ort | Provinz | Beste Reisezeit zum Skifahren |
---|---|---|
Coast Mountains | British Columbia | November - Mai |
Rocky Mountains | Alberta/ BC | November - Mai |
Columbia Mountains | British Columbia | Dezember - April |
Purcell Mountains | British Columbia | Dezember - April |
Selkirk Mountains | British Columbia | Dezember - April |
Laurentian Mountains | Québec | November - April |
Appalachen | Québec/ New Brunswick | Dezember - März |
Monashee Mountains | British Columbia | November - April |
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip