Luftaufnahme eines Strandes mit Villen auf Stelzen. Nungwi, Sansibar, Tansania.
Roter Kolobusaffe in einem Baum mit grünen Blättern. Jozani Forest, Sansibar, Tansania.

Die beste Reisezeit für Sansibar

Das Inselparadies im Indischen Ozean

Hervorragend

4,4 von 5

3.621Bewertungen

Hervorragend

Tansania Reisen

Unsere Expertenempfehlung

Die beste Reisezeit für Sansibar ist zwischen Juni und November. Zu dieser Zeit sind die Besucherzahlen überschaubar und das Wetter ist optimal für entspannte Tage am Strand oder Erkundungstouren des Insel-Archipels.
Tourlane-Reiseexpertin in Tansania

Stephanie Meyer

Tourlane Reiseexpertin für Tansania

Aktualisiert am 12.03.2025

Wann ist die beste Reisezeit für Sansibar?

Während Sie Sansibar grundsätzlich das gesamte Jahr über besuchen können, gilt die Zwischensaison von Juni bis November als die beste Reisezeit für Sansibar. Diese Zeit besticht mit einem hervorragenden Wetter und angenehmen Temperaturen um die 30 °C. Gleichzeitig kommt es zu dieser Jahreszeit nur zu vereinzelten Regenschauern, sodass Sie die traumhafte Insel Tansanias bei optimalen Bedingungen und leichtem Wind erkunden sowie genießen können. Noch dazu sind die Preise für Flüge, Hotels und Aktivitäten im Vergleich zur Hauptsaison deutlich günstiger und ermöglichen einen ausgiebigen Badeurlaub oder Erkundungstrip gleichermaßen.

Alternativ gelten jedoch auch die Monate Januar und Februar zum Ende der Hauptsaison als gute Reisezeit für Sansibar. Nun müssen Sie jedoch deutlich höhere Besucherzahlen und steigende Preise in Kauf nehmen.

Klimatabelle für SansibarJanFebMärzAprMaiJuniJuliAugSeptOktNovDez
Max. Temperaturen in °C333333313029293030313132
Min. Temperaturen in °C252525252423222221222324
Sonnenstunden pro Tag998678889999
Regentage pro Monat107131815788891113
Wassertemperatur in °C292930292827262526262829

Kostenlos planen

100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten

Maßgeschneidert

Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade

Expertenberatung

Unterstützung bei Planung und Buchung

Rundum-Komfort

Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip

Sansibar ist eine tropische Destination. Wegen der Nähe zum Äquator ist das Klima auf der Insel ganzjährig warm. Statt in Jahreszeiten ist das Jahr in Trocken- und Regenzeiten eingeteilt. Eine lange Regenzeit von März bis Mai und eine kurze Regenzeit im Oktober und November wechseln sich mit trockenen Phasen ab. An den Küsten der Insel ist es generell wärmer und feuchter als im Hinterland.

Vorteile und Nachteile von Reisen nach Sansibar in der Hauptsaison

Sansibar in der Hauptsaison

Die Hauptsaison auf Sansibar reicht von Ende Dezember bis Ende Februar, denn nun sind warme Temperaturen über 30 °C sowie lange Sonnenstunden garantiert. Während sich das Wetter optimal für einen Badeurlaub auf der Trauminsel eignet, steigen die Preise für Hotels, Flüge und Aktivitäten jedoch deutlich. Zudem erfährt Sansibar zu dieser Zeit einen enormen Besucherstrom, sodass Sie unbedingt rechtzeitig Unterkünfte, Transport und geplante Unternehmungen buchen sollten, um Ihre Zeit auf Sansibar gänzlich genießen zu können.

Vorteile und Nachteile von Reisen nach Sansibar in der Nebensaison

Sansibar in der Zwischensaison

Kurz nach der langen Regenzeit beginnt auf Sansibar die Zwischensaison. Diese reicht von Juni bis November und begeistert mit optimalen Bedingungen für eine Reise auf die Trauminsel. Warme Luft- und Wassertemperaturen, lediglich vereinzelte Regenschauer und niedrigere Preise machen das Inselparadies in dieser Zeit zu einem optimalen Reiseziel. Zudem können Sie Sansibar jetzt ohne die üblichen Touristenmassen genießen, die zur Hauptsaison auf die Insel strömen. Egal ob Strandurlaub, Trekking oder Aktivtrip – die Zwischensaison bietet sich optimal für unterschiedlichste Reisewünsche an.

Vorteile und Nachteile von Reisen nach Sansibar in der Nebensaison

Sansibar in der Nebensaison

Die Nebensaison auf dem Insel-Archipel dauert von März bis Mai und ist vom Monsun geprägt. Daher kommt es auf der Insel zu dieser Zeit fast täglich zu teils heftigen, wenn auch kurzen Regenschauern. Das Klima ist feucht-warm und Unternehmungen sind nur bedingt möglich. Auch ein ausschließlicher Strandurlaub empfiehlt sich trotz warmer Temperaturen um die 30 °C während dieser Zeit nicht, denn das Wetter kann innerhalb kürzester Zeit umschlagen.

Mein Lieblingsort auf Sansibar

Blick auf den Hafen von Stone Town in Sansibar, Tansania.
Zwischen Juni und November lädt die malerische Hauptstadt von Sansibar zum Entdecken ein. Nehmen Sie sich daher etwas Zeit für Stone Town und erleben Sie das fantastische Flair der UNESCO-Weltkulturstadt hautnah.
Tourlane-Reiseexpertin in Tansania

Stephanie Meyer

Reiseexpertin für Tansania

Tansania Reise Planen
Wer aktiver ist, kann das ganze Jahr über in Tansania tauchen.

Tauchen & Schnorcheln

Wer auf Sansibar tauchen möchte, sollte eine Reise in der Zwischensaison von Juni bis November oder zwischen Mitte Dezember und Ende Februar planen. Durch die Trockenzeit ist das Wasser rund um die Insel nun herrlich klar und bereits das Schnorcheln in den Gewässern rund um Sansibar wird zu einem spektakulären Erlebnis.

Roter Stummelaffe in einem Baum auf der Insel Sansibar, Tansania

Safari

Die beste Reisezeit für eine Safari auf Sansibar oder in Tansania ist während der Zeit von Juni bis November oder von Mitte Dezember bis Ende Februar. Dort kommt es nur vereinzelt zu Regenschauern und die zahlreichen Wildtiere versammeln sich häufig um die verbleibenden Wasserlöcher. Die Bedingungen für unvergessliche Tierbeobachtungen sind daher optimal.

 Junger Mann auf Surfbrett an sonnigen Tag

Surfen

Auch zum Surfen auf Sansibar bieten sich vornehmlich die Monate Juni bis September sowie Dezember bis Februar an, denn in dieser Zeit sorgen stärkere Winde für die perfekten Konditionen zum Wind- oder Kitesurfen. Gleichzeitig sind die Wassertemperaturen mit 25 °C bis 30 °C besonders angenehm.