Entdecken Sie Botswanas faszinierende Tierwelt während der Trockenzeit
Hervorragend
4,4 von 5
3.616Bewertungen
Hervorragend
Verena Bielo
Reiseexpertin für Botswana
Aktualisiert am 06.02.2025
Während das subtropische Halbwüstenklima im Chobe-Nationalpark im Jahresverlauf nur geringfügige Temperaturschwankungen aufweist, lässt sich das Klima in Trocken- und Regenzeit unterscheiden. Von April bis Oktober sinken die Temperaturen im Park leicht. Gleichzeitig sorgen bis zu 11 Sonnenstunden für ausreichend Zeit, um die facettenreiche Natur aus nächster Nähe zu erleben. Noch dazu fällt in dieser Zeit so gut wie kein Regen, sodass die Bedingungen für Tierbeobachtungen ideal sind. Im Gegensatz dazu gelten die Monate November bis März als beste Reisezeit für Vogelbeobachtungen im Chobe-Nationalpark.
Von April bis Oktober herrscht Trockenzeit im Chobe-Nationalpark. Während nun keinerlei Niederschläge in Botswanas beliebtem Schutzgebiet zu erwarten sind, gibt die karge Vegetation den Blick auf die faszinierende Tierwelt der Region frei. Beobachten Sie Zebras, Elefanten oder Büffel an den wenigen verbleibenden Wasserlöchern oder am Ufer des Chobe-Flusses. Und lassen Sie sich bei strahlend blauem Himmel sowie warmen Temperaturen zwischen 26 und 36° C von der einzigartigen Biodiversität des Landes verzaubern. Aufgrund der kühlen Temperaturen in der Nacht gehört aber auch jetzt wärmere Kleidung ins Reisegepäck.
Zwischen November und März sorgt die Regenzeit im Chobe-Nationalpark für eine eindrucksvolle Vegetation. Tierbeobachtungen sind aufgrund der eingeschränkten Sichtverhältnisse lediglich bedingt möglich. Gleichzeitig sind aufgrund der teils heftigen Regengüsse im Dezember und Januar viele Wege im Schutzgebiet nur eingeschränkt befahrbar. Statt einer Safari lohnt bei langen Sonnenstunden und bis zu 34° C nun vor allen Dingen eine Vogelbeobachtungstour. Erkunden Sie den Chobe-Nationalpark bei weniger Besuchern in aller Ruhe und lassen Sie sich von der atemberaubenden Flora Botswanas verzaubern.
Verena Bielo
Reiseexpertin für Botswana
Wer die faszinierende Tierwelt des Chobe-Nationalparks bei einer geführten Safari hautnah erleben möchte, sollte während der Trockenzeit reisen. Besonders zwischen Mai und August sind die Bedingungen ideal, um die zahlreichen Wildtiere der Region am Chobe-Fluss oder an den verbleibenden Wasserlöchern zu beobachten. Noch dazu ist das Wetter mit bis zu zehn Sonnenstunden sowie Werten um die 30° C ideal, um das weitläufige Gebiet in aller Ruhe zu erkunden. Nicht zuletzt müssen Sie zu dieser Zeit mit so gut wie keinem Regen rechnen, sodass alle Wege problemlos befahrbar sind.
Bootstouren sind ideal, um Wildtiere wie Büffel, Elefanten oder Zebras am Flussufer zu beobachten. Während die Touren grundsätzlich das ganze Jahr über angeboten werden, lohnt eine Bootssafari vor allen Dingen in der Trockenzeit. Immerhin gewährt die karge Vegetation jetzt fantastische Blicke auf die Tiere. Darüber hinaus lockt die höhere Wildtierkonzentration am Chobe-Fluss Krokodile und Löwen an, die am Wasser auf ihre Beute warten. Außerhalb der Trockenzeit bietet sich eine Chobe-Kreuzfahrt hingegen hervorragend für Vogelbeobachtungen an.
Die beste Reisezeit für Vogelbeobachtungen im Chobe-Nationalpark ist die Regenzeit zwischen November und April. Schließen Sie sich einer geführten Tour an und beobachten Sie mit etwas Glück die bis zu 450 verschiedenen Vogelarten im Park. Neben lokalen Vögeln zieht es nun ebenfalls zahlreiche Zugvögel zum Nisten in die Region. Daher stehen die Chancen ausgezeichnet, sowohl Seeadler als auch Riesenfischer, Storche, Pelikane und Eulen zu sichten. Bedingt durch die regelmäßigen Regenschauer gehört nun allerdings wetterfeste Kleidung ins Reisegepäck.
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Die Monate April bis Oktober gelten als beste Reisezeit für einen Besuch im Chobe-Nationalpark. Immerhin sorgt der ausbleibende Regen für eine fabelhafte Sicht auf die unzähligen Wildtiere, die sich nun am Chobe-Fluss und rund um die wenigen Wasserlöcher sammeln. Ob bei einer Jeep- oder einer Bootssafari – während der Trockenzeit stehen die Chancen hervorragend, die Big 5 bei einer geführten Tierbeobachtung aus nächster Nähe zu beobachten.
Trotz der warmen Temperaturen zwischen 26 und 36° C, benötigen Sie aber auch jetzt warme Kleidung. Denn nachts können die Werte auf bis zu 9° C abkühlen. Bedenken Sie außerdem, dass die Trockenzeit die besucherstärkste Zeit des Jahres im Chobe-Nationalpark ist. Buchen Sie Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten für Ihre Reise daher unbedingt rechtzeitig.
Chobe Nationalpark (Kasane) | Jan | Feb | März | Apr | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperaturen in °C | 31 | 31 | 31 | 30 | 29 | 26 | 26 | 30 | 34 | 36 | 34 | 31 |
Min. Temperaturen in °C | 20 | 19 | 19 | 16 | 12 | 9 | 9 | 12 | 16 | 20 | 20 | 20 |
Sonnenstunden pro Tag | 6 | 8 | 9 | 10 | 10 | 10 | 10 | 11 | 10 | 9 | 9 | 7 |
Regentage pro Monat | 14 | 11 | 8 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 4 | 9 | 13 |
Besuchen Sie einen der wohl schönsten Nationalparks Botswanas auf einer maßgeschneiderten Reise und erleben Sie die faszinierende Tierwelt des Landes hautnah. Ob eine Vogelbeobachtungstour zur Regenzeit oder eine Safari in der trockenen Jahreshälfte, wir beraten Sie gerne zur besten Reisezeit.
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert